Atarimax stellt neue Hardware vor

1, 2

Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » Sa 29. Aug 2009, 18:55
Hallöchen,
nachdem die Software zum Programmieren von Atarimax Flash-Modulen zu komplex war, gibt es jetzt eine neue Lösung.
Mehr dazu hier: Atarimax Maxflash USB Cartridge Programmer and Maxflash Studio for Windows Multi-Cart Creation Software.

Bernd

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » Sa 29. Aug 2009, 19:16
Nach lagen suchen..... Hier geht es hier direkt zur neuen Software.
Endlich kann jeder seine Programme für ein Atarimax Flash Modul so einfach zusammenstellen. :love:

Bernd

PS: Mit der neuen Hardware lassen sich auch verschiedene andere Module AUSLESEN!!!!!!!

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Speak » Sa 29. Aug 2009, 20:31
Big thanks für den Hinweis --- MFG Speak

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Sa 29. Aug 2009, 23:13
Bei den Mengenrabatten für 5 Stück würde sich ja eine Sammelbestellung anbieten...

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » Sa 29. Aug 2009, 23:52
Sleepy hat geschrieben:Bei den Mengenrabatten für 5 Stück würde sich ja eine Sammelbestellung anbieten...

Slee?


Hallo Slee?,

die Flashmodule gibt es ja schon länger. Carsten hatte vor einigen Jahren bereits eine Sammelbestellung gemacht.
Neu ist das Maxflash USB Cartridge Programmer Kit für den Preis von $59.99 + $5 Shipping. Der Preis ist bis zum 30.09.2009 gültig.
Danach kostet das Teil mehr. Du kannst damit nicht nur die Atarimax Module flashen sondern auch Module AUSLESEN und Rasters S/XEGS Platine mit der Software bestücken.
Die Modultypen zum Auslesen siehst du hier...

Bild

Von so etwas habe ich schon immer geträumt, HABEN WOLLEN....... :love2
Was hätte ich mit dem Teil schon an Zeit gespart.......

Bernd

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » So 30. Aug 2009, 21:04
Von den "normalen" Maxflash-Modulen habe ich schon welche (wohl aus der damaligen Sammelbestellung), wobei das noch welche von den ersten sind; eines davon habe ich vor kurzem benutzen wollen aber es lief nicht mehr (Es war programmiert & funktionstüchtig). Neu programmieren wollte es sich auch nicht lassen. Ich habe gelesen daß es von seitens atarimax da wohl ein Bugfix gegeben haben soll, bin der Sache aber noch nicht nachgegangen.

Mir war die Sache mit der Softwareanpassung ehrlich gesagt aber auch zu kompliziert (Ich habe die Anleitung seinerzeit mitübersetzt...) so daß das Programmermodul eine wilkommene Möglichkeit wäre das Teil endlich mal (wieder) zu nutzen (und auch nach eigenen Wünschen zu programmieren).

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Cash » So 30. Aug 2009, 21:18
Ich habe mal ne Frage, wäre es auch möglich das Action! Modul da draufzuflashen?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » So 30. Aug 2009, 22:09
Cash hat geschrieben:Ich habe mal ne Frage, wäre es auch möglich das Action! Modul da draufzuflashen?


Leider ist es ohne Anpassung nicht so einfach zu machen.

Bernd

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von skriegel » Di 1. Sep 2009, 18:41
Sleepy hat geschrieben:Bei den Mengenrabatten für 5 Stück würde sich ja eine Sammelbestellung anbieten...

Slee?


Frage an die "Zollexperten":

Nur mal theoretisch:

Ein Bekannter bestellt je ein 5er Pack 1MBit und ein 5er Pack 8MBit Cartridges. Wären 259,90 Dollar (also etwa 10 Euro in echtem Geld). Wenn ich die Sachen dann im Gepäck mitnehme (fliege in 2 Wochen für eine Woche nach Utah), muss ich die dann beim Zoll angeben und versteuern (bitte keine Tipps wie man den Zoll "verarscht", ich suche nur den günstigsten LEGALEN weg) oder gibt es da irgendwelche freigrenzen oder sonstige Regeln.
Und wenn versteuern: Kostet das dann genau so viel, als wenn ich die Module einfach per Post nach Deutschland bestelle?

Gruß,
Sascha

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von skriegel » Mi 2. Sep 2009, 20:52
So, antworte ich mir mal selber: Laut einem Kollegen darf ich im Handgepäck waren im Wert bis 150 EURO (!) mitführen, die nicht verzollt werden. Würde also prima hin hauen mit 5 8MBit Modulen. Per Post würden sie angeblich auf jeden Fall verzollt. Also werde ich mal Atarimax anschreiben, ob er auch schnell genug liefern kann.

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Mi 2. Sep 2009, 21:14
Würdest Du "nur" die Flashmodule oder auch Programmerkits mitbringen?

Da hätte ich an einem Interesse. Macht dann aber nur Sinn wenn Du auf mind. fünf kommst; ein einzelnes könnte ich auch direkt bestellen. Die 5$ Porto sind ja nicht die Welt.

Slee?

Edit: Ich habe gerade gesehen daß es bei dem Programmerkit gar keinen Mengenrabatt gibt; damit ist meine Frage hinfällig. ;-)

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » Do 3. Sep 2009, 21:09
Sleepy hat geschrieben:Würdest Du "nur" die Flashmodule oder auch Programmerkits mitbringen?

Da hätte ich an einem Interesse. Macht dann aber nur Sinn wenn Du auf mind. fünf kommst; ein einzelnes könnte ich auch direkt bestellen. Die 5$ Porto sind ja nicht die Welt.

Slee?

Edit: Ich habe gerade gesehen daß es bei dem Programmerkit gar keinen Mengenrabatt gibt; damit ist meine Frage hinfällig. ;-)


Denk daran das Atarimax den momentanen Preis für das Programmierkit bis zum Ende des Monates befristet hat, danach wird es teurer werden.
Als Einzelmodul geht es eher durch den Zoll als eine Sammelbestellung, so ist es bei mir beim SIO2PC USB Interface gewesen. Die Atarimax Portokosten
sind wirklich Preiswert.

Bernd

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Do 3. Sep 2009, 21:55
Yep, das stimmt - über P&P gibt´s wirklich nix zu meckern - ich habe schon bestellt... :-)

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Bernd » Mi 30. Sep 2009, 20:19
Hallöchen,
der USB-Programmer ist angekommen und die ersten Test mit verschiedenen Modultypen erfolgreich abgeschlossen.
Ich habe noch nie so schnell den Modulinhalt ausgelesen und auch programmiert.
Fazit, die Investition hat sich gelohnt 8)

Bernd

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Mi 30. Sep 2009, 20:23
Meiner ist auch heute eingetroffen. Ich habe ihn aber noch nicht ausprobiert - ich habe gerade erst mal entsetzt festgestellt daß mein River Raid Modul nicht laufen wollte... :flipando:

Reinigen der Kontakte brachte Abhilfe... :notworthy:

Na, dann kann´s ja gleich los gehen! :goteam:

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von skriegel » Mi 30. Sep 2009, 20:43
Sleepy hat geschrieben:Meiner ist auch heute eingetroffen.


Meiner auch. Leider sind die Cartridges noch nicht da. USPS hat es in Salt Lake nicht geschafft die zuzustellen, als ich dort war (aber angeblich haben sie es versucht. Glaube denen aber nicht.) Jetzt bringen es mir meine belgischen Freunde mit und schicken es dann per Post. Müsste eigentlich bald da sein.

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von tfhh » Mo 12. Okt 2009, 18:54
Moin,

habe heute auch meinen USB Maxflash Programmer erhalten. Funzt alles auf Anhieb, bin sehr begeistert - ein sehr schönes Stück HW.

Im Gegensatz zu einigem Leuten im Atarimax-Forum habe ich keine Probleme mit meinem "älteren" Modul (welches ich von Cas erhalten habe) im schwarzen Gehäuse.

Wer übrigens beim Einbinden von ATR-Files daran scheitert, daß diese erfolgreich geladen werden und/oder gleich mit BOOT ERROR abbrechen: Es darf natürlich kein DOS oder Gameloader mit Highspeed-SIO Routinen genutzt werden. Diese wichtige Info (nach etwas Nachdenken kommen wohl die meisten drauf, dennoch...) fehlt in der Doku.

Allerdings laufen doch einige COM-Files nicht so ganz... diverse Spiele z.B. starten, wenn man sie daddelt, gibt es aber irgendwo Abstürze. Gerade eben gespielt: DROPZONE - alles bestens, bis man die "Bombe" (Space-Taste) zündet, dann war´s das :cry:

Dennoch: Der überwiegende Teil arbeitet ordentlich, um die Emulation von ROMs klappt natürlich vorzüglich.

Gruß, Jürgen

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Mo 12. Okt 2009, 21:16
Ich habe zwei 8mbit Module aus der (wahrscheinlich) ersten Serie, auch gekauft über Cas´s Sammelbestellug (so um 03/04?). Die haben mir, als ich sie vor einiger Zeit mit dem XL neu programmieren wollte, etwas Probleme gemacht. Das eine war programmiert, lief aber nicht mehr, das andere war noch jungfräulich. Ich habe eines jetzt mit dem MaxFlash-Programmer nach einigen Anläufen wieder an´s laufen bekommen, das andere verweigert nach wie vor seinen Dienst. Steven hat mir nach Absprache bei meiner Bestellung von einem Rutsch neuer Maxflash-Modulen freundlicher Weise Ersatzteile für meine alten Module beigelegt. :thumbup:

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Sleepy » Sa 17. Okt 2009, 23:54
Wow, das ging schnell... die Bestellten Module sind schon angekommen! :D

Slee?

Re: Atarimax stellt neue Hardware vor

von Yellow_Man » So 21. Mär 2010, 23:20
Das dieses Thema unter Technik steht, da wär ich nie drauf gekommen :D

Habe es aber gefunden und wieder ausgegraben.
Hatte noch in Erinnerung das Bernd von der Software geschwärmt hatte.

Nun seit dem letzten RENO-Treffen habe ich ein 8 MBit Flash Cartridge.
Mit dem Maxflash Crtridge Studio lässt sich super arbeiten.
Meine erste Zusammenstellung gibt es hier http://www.atarimax.com/flashcart/forum/viewforum.php?f=9
Alles getested. Uff.

Hi tfhh, bei mir läuft Dropezone mit Smartbomb. Mal ein anderes COM/EXE probieren.
Bzw. mit den Adressen spielen, und den anderen Einstellungen.

Da ich kein USB Cartridge habe, erstelle ich mir grosse ATR's, boote die von dem SIO2USB und
flashe auf echter Hardware. Geht einwandfrei. Unter QMeg mit highspeed dauert es ca. 6 Minuten.

Toll wäre es, wenn man auch eigene "freie" Menüs erstellen könnte.

Gruß,
Yellow_Man.
1, 2