Problem mit Freezer


Problem mit Freezer

von Cash » So 13. Sep 2009, 19:49
Hallo,
ich habe ein Problem Spiele zu laden seitdem ich den Turbo-Freezer benutze. Ich komme beim einschalten des Ataris in das Freezer menü von da aus drücke ich break und das eingelegte ATR (im SIO2USB) wird geladen. Dann kommt bei vielen Spielen nichts bzw. ein verzerrtes Bild. Könnt ihr mir vielleicht sagen warum das so ist? :roll:
CIMG5367.JPGCIMG5367.JPG

Re: Problem mit Freezer

von skriegel » So 13. Sep 2009, 19:59
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich auch einen Turbo-Freezer, aber da komme ich nur in das Menü, wenn ich den großen roten Knopf drücke (im laufenden Betrieb). Vielleicht gibt es da Unterschiede, aber mich wundert es ein wenig, dass du direkt beim Einschalten des Ataris in das Freezermenü kommst. :?:

Re: Problem mit Freezer

von Cash » So 13. Sep 2009, 20:37
@skriegel: Man kann das umstellen mit den Jumpern, so das du sofort ins freezer menü kommst.
Ich habe jetzt mal den Jumper für die Cartridge Emulation ausgeschaltet jetzt funktioniert es und ich kann alles laden. Anscheinend geht es nicht anders.

Re: Problem mit Freezer

von Mathy » So 13. Sep 2009, 21:04
Hallo Cash

Der Hias kennt sich mit dem Ding ziemlich gut aus. Du könntest warten bis er hier erscheint aber ihm auch 'ne PB oder Email schicken.

Tschüß

Mathy

Re: Problem mit Freezer

von HiassofT » So 13. Sep 2009, 21:34
Hi Cash!

Cash hat geschrieben:ich habe ein Problem Spiele zu laden seitdem ich den Turbo-Freezer benutze. Ich komme beim einschalten des Ataris in das Freezer menü von da aus drücke ich break und das eingelegte ATR (im SIO2USB) wird geladen. Dann kommt bei vielen Spielen nichts bzw. ein verzerrtes Bild. Könnt ihr mir vielleicht sagen warum das so ist? :roll:

Das dürfte ein Bug im Cartridge Menü sein. Es sieht so aus, als würde durch "Break" ebenso die aktuelle Konfiguration aktiviert werden wie durch "Return". Wenn nun keine Cartridge-Daten im Freezer ROM abgelegt sind, fehlt quasi das RAM von $A000-$BFFF - das dürfte zu Problemen mit einigen Programmen führen.

Ich muss mir noch mal genauer ansehen was da schief geht, am besten ich stell das dann gleich so um, daß mit "Esc" und "Break" die CartEmu komplett abgeschaltet wird (aktuell geht das mit "O" und "Return").

Am besten ist es, wenn Du den CartEmu Schalter auf "aus" lässt, und nur dann auf "ein" stellst wenn Du die CartEmu verwenden willst.

so long,

Hias

Re: Problem mit Freezer

von HiassofT » Di 15. Sep 2009, 15:46
Hi!

Ich habe das Problem mit "Break" im CartEmu Menü gefixt und meine aktuelle Development Version der Freezer Software hochgeladen:

http://www.horus.com/~hias/freezer/software/dev/freezer-software-090915.zip

Seit der Version 3.02 sind folgende Sachen neu:

- "Esc" oder "Break" im CartEmu Menü deaktivieren die CartEmu und machen einen Kaltstart
- Aktuelle Development Version von MyPicoDos integriert
- Highspeed SIO Code aktualisiert (auf V1.20, identisch mit aktuellen Highspeed SIO Patch)

so long,

Hias

Re: Problem mit Freezer

von Cash » Fr 2. Okt 2009, 21:49
Hi,
ich habe wieder etwas Zeit um mich mit dem Freezer zu beschäftigen. Ich möchte nun die Cartridge-Emulation gerne ausprobieren. Ich habe den Jumper richtig gesetzt und komme auch in das Konfigurationsmenü. Ich möchte z.B. ein Basic-XE Modul emulieren. Wie gehe ich da nun weiter vor? Komme leider nicht weiter. Ich habe das Modul zwar im original aber ich möchte es mal mit dem Freezer-Emu schaffen. Kann mir jemand weiterhelfen? Also welche einstellungen soll ich machen und wie bekomme ich den Inhalt des Moduls in den Freezer?

Re: Problem mit Freezer

von HiassofT » Di 6. Okt 2009, 14:35
Hi!

Cash hat geschrieben:ich habe wieder etwas Zeit um mich mit dem Freezer zu beschäftigen. Ich möchte nun die Cartridge-Emulation gerne ausprobieren. Ich habe den Jumper richtig gesetzt und komme auch in das Konfigurationsmenü. Ich möchte z.B. ein Basic-XE Modul emulieren. Wie gehe ich da nun weiter vor? Komme leider nicht weiter. Ich habe das Modul zwar im original aber ich möchte es mal mit dem Freezer-Emu schaffen. Kann mir jemand weiterhelfen? Also welche einstellungen soll ich machen und wie bekomme ich den Inhalt des Moduls in den Freezer?

Du kannst zB mit einem Eprom Brenner den Inhalt des ROMs auslesen und danach mit dem Flasher Programm in eine der Flash-Bänke programmieren (zB ab Bank 0). Einige Module (u.a. auch Basic XE Version 4.1) müssen aber mit dem "PATCH.COM" vorher gepatcht werden, sonst laufen sie nicht in der CartEmu. Weitere Details dazu stehen im Handbuch.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, direkt mit dem Freezer den Inhalt auszulesen und abzuspeichern. Bei normalen 8k und 16k Modulen geht das recht einfach: CartEmu per Schalter am Freezer deaktivieren, Modul einstecken, Atari einschalten, Freezer aktivieren und im Debugger folgendes eingeben (hier zB für ein 8k Modul):
Code: Alles auswählen
SAV MY.ROM/N,A000,BFFF

Das "/N" am Ende des Filenamens ist wichtig, ansonsten schreibt der Freezer einen 6-Byte COM-Header vor den Dump.

OSS Module sind etwas schwieriger, die bringen per Bankswitching 16k in 8k unter. Mit dem Freezer ist das aber auch kein Problem, Du kannst zB die 4 4k Blöcke des OSS Moduls ins RAM kopieren und dann den gesamten 16k Block im RAM abspeichern:
Code: Alles auswählen
DIO<1
C D500<0
BM B000,BFFF,4000
BM A000,AFFF,5000
C D509<1
BM A000,AFFF,6000
C D501<1
BM A000,AFFF,7000
SAV OSS.ROM/N,4000,7FFF

so long,

Hias

Re: Problem mit Freezer

von Cash » Mi 7. Okt 2009, 21:18
Danke fuer die Hilfe, leider komme ich immer noch nicht zum Erfolg. Beim ersten Code habe ich versucht mein lode Runner Modul zu kopieren. Vielleicht kann mir dass ja noch jemand auf der JHV erklärten.

Re: Problem mit Freezer

von HiassofT » Do 8. Okt 2009, 01:07
Cash hat geschrieben:Danke fuer die Hilfe, leider komme ich immer noch nicht zum Erfolg. Beim ersten Code habe ich versucht mein lode Runner Modul zu kopieren. Vielleicht kann mir dass ja noch jemand auf der JHV erklärten.

Kein Problem. Ich bin auch auf der JHV, wenn Du Deinen Atari mitnimmst können wir uns das in Ruhe ansehen und dann wird es sicher klappen!

so long,

Hias

Re: Problem mit Freezer

von Cash » Do 8. Okt 2009, 12:44
HiassofT hat geschrieben:
Cash hat geschrieben:Danke fuer die Hilfe, leider komme ich immer noch nicht zum Erfolg. Beim ersten Code habe ich versucht mein lode Runner Modul zu kopieren. Vielleicht kann mir dass ja noch jemand auf der JHV erklärten.

Kein Problem. Ich bin auch auf der JHV, wenn Du Deinen Atari mitnimmst können wir uns das in Ruhe ansehen und dann wird es sicher klappen!

so long,

Hias


Das wäre wirklich sehr gut. :notworthy:
Wow du kommst ja aus Salzburg, ist ja auch nicht grad um die Ecke bis nach Herten. :flipando:

Re: Problem mit Freezer

von HiassofT » Do 8. Okt 2009, 13:37
Cash hat geschrieben:Wow du kommst ja aus Salzburg, ist ja auch nicht grad um die Ecke bis nach Herten. :flipando:

Ja, das ist eine halbe Weltreise. Nach einigen schlechten Erfahrungen mit der Bahn (1-2 Stunden Verspätung scheinen bei so einer Strecke die Regel zu sein) probier ich's dieses Jahr wieder mal mit dem Flieger. Bin schon gespannt, ob es dieses Mal halbwegs funktioniert :-)

so long,

Hias