Atari 800 Laptop


Atari 800 Laptop

von Bernd » Mo 14. Sep 2009, 18:41
Hallöchen,

Ben Heck hat seinen zweiten Laptop veröffentlicht.

Bernd

Re: Atari 800 Laptop

von Cash » Mo 14. Sep 2009, 19:24
Sehr gute Arbeit.
Für was ist eigentlich der rote Drehschalter links?
Irgendwie vermisse ich einen Akku, ich mein ein Laptop ohne Akku ist doch kein richtiger Laptop. :mrgreen:

Re: Atari 800 Laptop

von Bernd » Mo 14. Sep 2009, 19:49
Cash hat geschrieben:Für was ist eigentlich der rote Drehschalter links?

Lautstärkeregler...Schau dir die Videos an.

Re: Atari 800 Laptop

von Rockford » Mo 14. Sep 2009, 20:15
Mal wieder ein absoluter Hammer! Was hätten wir wohl damals für ein solches Gerät gegeben. Ich weiss noch, wie ich damals immer nach dem 1450XLD Ausschau gehalten habe, der dann nie verkauft wurde....

Der 800er Stil ist ziemlich gut getroffen, auch der graubeige Ton des Gehäuses stimmt. Besonders gefällt mir die Lösung für den Cartridge Port.
Das wäre das richtige Gerät nicht nur für den Urlaub - was für Augen würden wohl die ganzen Wichtig-Wichtig-Juppies mit ihren Laptops in der Bahn machen, wenn man dieses Gerät auspackt und mal ganz locker ein paar Texte runtertippt... :mrgreen:

Re: Atari 800 Laptop

von andreasb » Mo 14. Sep 2009, 23:23
ääääh... wo ist denn die Batterie? Der Laptop hat keine Batterie :mrgreen:

Re: Atari 800 Laptop

von GoodByteXL » Di 15. Sep 2009, 08:28
andreasb hat geschrieben:ääääh... wo ist denn die Batterie? Der Laptop hat keine Batterie :mrgreen:


??? Batterie ...

Iset nichso:

Ist der Akku erstmal leer, geht der Laptop gar nicht mehr,
Dann muss er an die Dose 'ran, damit er wieder funzen kann.

Re: Atari 800 Laptop

von Rockford » Di 15. Sep 2009, 16:58
andreasb hat geschrieben:ääääh... wo ist denn die Batterie? Der Laptop hat keine Batterie :mrgreen:


Ha, stimmt. Aber mit der BAtterie wird der Laptop dann wohl zum Schlepptop. :floet

Re: Atari 800 Laptop

von GoodByteXL » Mi 16. Sep 2009, 08:00
Rockford hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:ääääh... wo ist denn die Batterie? Der Laptop hat keine Batterie :mrgreen:

Ha, stimmt. Aber mit der BAtterie wird der Laptop dann wohl zum Schlepptop. :floet

Hm, nicht unbedingt. Beetles XL-Laptop zeigt das.

Die Arbeit von Ben Heck ist natürlich "superextraordinary" :D.

Nur die Bezeichnung 800 stimmt nicht so ganz ...
Müsste eigentlich 130XEGS Laptop oder so heißen ...

Das wäre mal ein Beitrag zum Hardware-Wettbewerb :lol:

Re: Atari 800 Laptop

von FlorianD » Mi 16. Sep 2009, 09:17
Hallo,

ich finde ja, wenn Laptop, dann auch OHNE Netzkabel. Auch wenn es nicht lange läuft. Aber sonst ist es "nur" ein Desktop mit Klappbildschirm.

Auf jeden Fall sieht es gut aus! Mich würde mal interessieren, wie/wo/für wieviel er die Gehäusehälften hat machen lassen.

Fehlt ja nun nur noch ein XE Laptop.


Grüße,
F.

Re: Atari 800 Laptop

von Beetle » Do 17. Sep 2009, 01:30
Fein gemacht hat er das. Endlich mit richtiger Tastatur und brauchbar grossem Bildschrim.
Der Look ist auch schon erheblich mehr Retro.

Gegenüber den zwei ersten Version gefällt mir diese dritte weitaus besser.


Nur Akkubetrieb fehlt noch. Mein 1500XL hält gut 2 Stunden ohne Steckdose aus. 8)