TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fertig!
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8,
9,
10Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von mega-hz » Mi 27. Feb 2013, 22:35
was für eine 320k erweiterung ist denn im xe drin?
Kannst Du diese evt. mal deaktivieren?
Alle XE Adapter UND auch alle XL Adapter wurden an einem "jungfräulichen" 130XE gestest!
Ebenso wurden die Freezer auf dem XE mittels AspeQT mit 125000 Baud geflasht und getestet.
Gruß,
Wolfram
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Mathy » Mi 27. Feb 2013, 23:22
Hallo Leute
Beide Pakete sind heute eingetroffen. Es gibt keinen Gewinner, weil beide vom gleichen Paketbote abgegeben worden sind. Und das schon am frühen Nachmittag.
Tschüß
Mathy
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von FlorianD » Do 28. Feb 2013, 00:27
mega-hz hat geschrieben:was für eine 320k erweiterung ist denn im xe drin?
Kannst Du diese evt. mal deaktivieren?
Alle XE Adapter UND auch alle XL Adapter wurden an einem "jungfräulichen" 130XE gestest!
Ebenso wurden die Freezer auf dem XE mittels AspeQT mit 125000 Baud geflasht und getestet.
Gruß,
Wolfram
Erweiterung: die aus dem ABBUC Shop zum Umschalten CompyShop <-> AtariMagazin. Abschalten geht nicht, nur umschalten. Bei CS friert er ein, bei AM gibt manchmal dunklen Bildschirm
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Tron04 » Do 28. Feb 2013, 15:00
Gibt es schon einen groben Zeitplan für die nächste Charge an Freezern? (*lechtz*)
Will auch endlich mitreden.


Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Wolfgang » Do 28. Feb 2013, 16:17
Ich warte noch auf Antworten und Bezahlung von drei Bestellern:
Thorsten Günther
Frank Erbert
Matthias Bruckner
Wenn ich bis Montag keine Reaktion bekomme, sind die drei nächsten in der Liste dran.
Vielleicht waren sie auch in Urlaub.
Gruß
Wolfgang
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von HiassofT » Do 28. Feb 2013, 16:34
Hallo Florian!
FlorianD hat geschrieben:Erweiterung: die aus dem ABBUC Shop zum Umschalten CompyShop <-> AtariMagazin. Abschalten geht nicht, nur umschalten. Bei CS friert er ein, bei AM gibt manchmal dunklen Bildschirm
Ich fürchte, da funkt dann wohl die RAM Erweiterung irgendwie rein.
Ich kenne die Erweiterung nicht, von der Ferne ist es schwierig eine genaue Diagnose zu stellen. Meiner Erfahrung nach waren die meisten DRAM basierten Erweiterungen leider ziemlicher Murks (hielten sich nicht an das vorgeschriebene Timing) - keine Ahnung ob das bei Deiner Erweiterung auch der Fall ist.
Hast Du irgendwelche genaueren Infos zu der Erweiterung (ein Schaltplan wär sehr hilfreich) oder gibt's eine einfache Möglichkeit sie testweise auszubauen?
so long,
Hias
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von mega-hz » Do 28. Feb 2013, 19:03
was passiert denn, wenn du die 512k vom freezer abschaltest?
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von FlorianD » Fr 1. Mär 2013, 00:18
mega-hz hat geschrieben:was passiert denn, wenn du die 512k vom freezer abschaltest?
die sind aus. Und wenn sie an sind, gleicher Fehler.

Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von mega-hz » Fr 1. Mär 2013, 00:50
heisst das, egal, ob die freezer-512k ramdisk an oder aus ist, das freezen geht nicht?
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von FlorianD » Fr 1. Mär 2013, 21:17
mega-hz hat geschrieben:heisst das, egal, ob die freezer-512k ramdisk an oder aus ist, das freezen geht nicht?
ja genau. Freeze geht am XE nicht, egal wie die Schiebeschalter (OldOS, Ramdisk) stehen.
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von thorsten_guenther » Sa 2. Mär 2013, 00:02
Wolfgang hat geschrieben:Ich warte noch auf Antworten und Bezahlung von drei Bestellern:
Thorsten Günther
[...]
Wenn ich bis Montag keine Reaktion bekomme, sind die drei nächsten in der Liste dran.
Vielleicht waren sie auch in Urlaub.
Nein, ich hatte nur am Ende des letzten Geldes noch etwas viel Monat übrig.
Sieht diesen Monat deutlich besser aus (Auszahlung von Überstunden), die Überweisung ist auch gleich gestern abend noch rausgegangen.
Entschuldige bitte die Verzögerung,
Thorsten
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von FlorianD » Di 5. Mär 2013, 01:12
FlorianD hat geschrieben:mega-hz hat geschrieben:heisst das, egal, ob die freezer-512k ramdisk an oder aus ist, das freezen geht nicht?
ja genau. Freeze geht am XE nicht, egal wie die Schiebeschalter (OldOS, Ramdisk) stehen.
So, am 130XE von Harry ausprobiert: Freezer geht. Liegt wohl an meinem 130XE mit der 320k-Erweiterung. Werde ich wohl ausbauen müssen.
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Mathy » Di 5. Mär 2013, 01:39
Hallo Florian
Welche Erweiterung ist den drin? Vielleicht kann einer der Experten sagen/rausfinden, wieso ein Fehler austritt. Wir wollen ja nicht alle unsere Erweiterungen ausbauen.
Tschüß
Mathy
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Marius » Di 5. Mär 2013, 12:23
Perhaps I do not understand right... but I did order Turbo Freezer too... on AtariAge... a whole package. I did not get a mail about payment. I don't want to miss this, ... is something going wrong, or is this another batch?
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von nortobor » Di 5. Mär 2013, 17:50
Hallo,
konnte meine Freezer bisher mit verschiedenen RAM-Erweiterungen problemlos nutzen. Tolles Gerät

Im Vergleich zu meinem FREEZER 2005 vermisse ich allerdings einen Schaltplan und eine Referenzkarte – die waren damals dabei. Kommt das noch ?- vielleicht reicht das auch zum nachladen im WEB.
Habe zu Punkt 8- techn. Details- mal eine Frage.

Dort steht:
„Wenn das Freezer-RAM oder das Flash-ROM des Freezers in den ATARI einbelendet werden soll, muß das interne RAM/ROM deaktiviert werden. Das geschieht durch einen kleinen Trick. Der Freezer zieht hierbei den eigentlich als Ausgang gedachten Refresh-Pin aus LOW. ......“
Am Parallelbus-Interface gibt es doch den Pin 2 EXTSEL und dieser auf 0 gezogen „deaktiviert das interne RAM“. Warum wird das nicht genutzt ?
Ralf
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Sleepy » Di 5. Mär 2013, 19:09
nortobor hat geschrieben:Im Vergleich zu meinem FREEZER 2005 vermisse ich allerdings einen Schaltplan und eine Referenzkarte – die waren damals dabei. Kommt das noch ?- vielleicht reicht das auch zum nachladen im WEB.
Sobald ich den aktuellen Stand bekommen habe werden die Unterlagen auf der ABBUC-Webseite eingepflegt. Parallel sind sie auf der Webseite von Hias verfügbar.
Sleeπ
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von HiassofT » Di 5. Mär 2013, 19:41
Hi!
Marius hat geschrieben:Perhaps I do not understand right... but I did order Turbo Freezer too... on AtariAge... a whole package. I did not get a mail about payment. I don't want to miss this, ... is something going wrong, or is this another batch?
We process the preorder list in sequence (date of preorder), but we skipped the non-german speaking people on the first sub-batch because the english manual isn't finished yet (Peter Dell is still working on it) - and I think it doesn't make too much sense to ship the Freezer without a proper manual.
As soon as your Freezers are ready to be shipped you'll get an email from Wolfgang with the payment instructions.
so long,
Hias
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von HiassofT » Di 5. Mär 2013, 19:47
Hi!
nortobor hat geschrieben:Im Vergleich zu meinem FREEZER 2005 vermisse ich allerdings einen Schaltplan und eine Referenzkarte – die waren damals dabei. Kommt das noch ?- vielleicht reicht das auch zum nachladen im WEB.
Schaltplan, Source Code etc folgen noch, muß erst die aktuellste Version zusammenpacken. Werd' sie dann auf meine Website hochladen und an Sleepy schicken (der die Infos dann auch auf der ABBUC Website bereitstellt).
Referenzkarte ist erstmal nicht geplant, die vielen neuen Kommandos passen kaum auf eine Karte, und in der Software gibt's ja nun die Online Hilfe mit der Help Taste.
Habe zu Punkt 8- techn. Details- mal eine Frage.

Dort steht:
„Wenn das Freezer-RAM oder das Flash-ROM des Freezers in den ATARI einbelendet werden soll, muß das interne RAM/ROM deaktiviert werden. Das geschieht durch einen kleinen Trick. Der Freezer zieht hierbei den eigentlich als Ausgang gedachten Refresh-Pin aus LOW. ......“
Am Parallelbus-Interface gibt es doch den Pin 2 EXTSEL und dieser auf 0 gezogen „deaktiviert das interne RAM“. Warum wird das nicht genutzt ?
Das EXTSEL Signal wirkt sich nur auf das RAM aus, der Freezer muß aber auch das OS ROM ausblenden können (zur Freezer Aktivierung und für den OldOS Modus). Deshalb verwendet er zum Ausblenden den Refresh Pin, dadurch kann sowohl RAM als auch ROM ausgeblendet werden.
so long,
Hias
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von FlorianD » Di 5. Mär 2013, 23:51
Mathy hat geschrieben:Hallo Florian
Welche Erweiterung ist den drin? Vielleicht kann einer der Experten sagen/rausfinden, wieso ein Fehler austritt. Wir wollen ja nicht alle unsere Erweiterungen ausbauen.
Tschüß
Mathy
das ist die "RAM-Erweiterung 256kB für 130XE", ich glaube, die war aus dem ABBUC Shop (bin aber nicht sicher). Auf der Anleitung steht "(c) 2005 by F-G-H"
Es sind 8 256k*1 Chips, und eine kleine Platine mit je einem 74LS00 und einem 74LS158 und einem Umschalter.
Re: TURBO FREEZER - Neuauflage 2010 ? Nun 2011 aber fast fer
von Mathy » Mi 6. Mär 2013, 00:25
Hallo Florian
Ich kann den Shop nicht mehr finden. Vielleicht liegt's am mir, mir fehlen in letzter Zeit einige Refreshzyklen meines Bio-RAMs.
Edit: Ich hab' mal Google befragt, und ich glaube die Erweiterung gefunden zu haben. Googst Du
hier.
Tschüß
Mathy
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8,
9,
10