Suche SSOP/DIP 28 Adapter
Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von tfhh » Di 29. Sep 2009, 15:13
Moin,
weiß irgendjemand eine günstige Bezugsquelle für diese kleinen feinen Adapterplatinen? Ich brauche SSOP 28 auf DIP 28. Auf der Bucht gibt es nur irgendwelche China/Thailand/Fernost Anbieter, da bin ich etwas gehemmt.
Irgendjemand muß die doch auch in D für bezahlbares Geld verkaufen. RS-Components will 17 Euro - plus Steuer

Gruß, Jürgen
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von PacMan » Mi 30. Sep 2009, 17:44
Hallo Jürgen,
Eine Bezugsquelle habe ich nicht aber der Import von Kleinteilen z.B. aus Hongkong hat gut geklappt.
Das Porto ist auch nicht teurer wie in Deutschland und die Qualität hat auch gestimmt.
Beim Kauf in Deutschland sollte man bedenken das vieles sowieso aus Asien importiert wird
und dann kann ich auch gleich dort kaufen.
Grüße,
Steffen
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von rgambke » Mi 30. Sep 2009, 18:01
Ich lasse auch grad einen EPROMMer aus Asien per EBay einfliegen, weil gleichartige hier gleich das 4fache kosten. Es dauert zwar etwas länger, aber Bedenken habe ich nicht.
Ansonsten noch ein Tip:
http://www.segor.de/suche.shtml?foto=0& ... 28+dip&M=1Für 3.80 Euro, wenn es das Richtige ist.
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von Sleepy » Mi 30. Sep 2009, 20:26
Ich habe auch schon mal ein Ersatzteil für unsere wii in Hongkong bestellt. Das hat erfreulicherweise auch problemlos geklappt.
Slee?
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von tfhh » Mi 30. Sep 2009, 22:22
Moin Steffen,
PacMan hat geschrieben:Eine Bezugsquelle habe ich nicht aber der Import von Kleinteilen z.B. aus Hongkong hat gut geklappt.
Das Porto ist auch nicht teurer wie in Deutschland und die Qualität hat auch gestimmt.
Beim Kauf in Deutschland sollte man bedenken das vieles sowieso aus Asien importiert wird
und dann kann ich auch gleich dort kaufen.
Das die Platinen sowieso in China gefertigt werden, ist mir klar und damit habe ich auch kein Problem - bei so primitiven Kleinteilen kann man eigentlich nichts falsch machen (...).
Mir ging es eher darum, daß das dann ja auch unversicherter Versand ist. Der Anbieter wird es nicht riskieren, die Ware wegen 2-3 Euros NICHT abzusenden, aber auf dem Wege hierher könnte so mancher Verlust entstehen.
Na, ich werde es mal riskieren

Danke & Gruß, Jürgen
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von tfhh » Mi 30. Sep 2009, 22:23
Moin,
rgambke hat geschrieben:Ich lasse auch grad einen EPROMMer aus Asien per EBay einfliegen, weil gleichartige hier gleich das 4fache kosten. Es dauert zwar etwas länger, aber Bedenken habe ich nicht.
Ansonsten noch ein Tip:
http://www.segor.de/suche.shtml?foto=0& ... 28+dip&M=1Für 3.80 Euro, wenn es das Richtige ist.
Jop, das wäre der Richtige. Nur da erstmal nur Prototyping, wäre es dann x Stück um die 15 Euro vollzubekommen... plus Porto und so... nee, das riskiere ich mal die Bestellung beim HK-Ebay-Anbieter.
Danke & gruß, Jürgen
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von mega-hz » So 4. Okt 2009, 22:22
@tfhh:
Das wäre doch was, um mit Eagle mal eben sowas fertig zu machen!
Geht sogar einseitig!
Dann mit meiner CNC Fräse bohren und outline Fräsen, auflöten, Stiftleisten dran fertig.
Gruß,
Wolfram.
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von tfhh » Mi 7. Okt 2009, 11:37
Moin Wolfram,
mega-hz hat geschrieben:Das wäre doch was, um mit Eagle mal eben sowas fertig zu machen!
Geht sogar einseitig!
Dann mit meiner CNC Fräse bohren und outline Fräsen, auflöten, Stiftleisten dran fertig.
Bekommst Du denn so feine Strukturen hin?!

Ich hatte nun via eBay USA bei "nkc_store" bestellt. Habe für 5 Adapter-Platinen inkl. Porto 9,56 Euro = 1,91 Euro pro Adapterplatine bezahlt. Faszinierend die Lieferzeit: Am 01.10. gekauft und via Paypal bezahlt, gestern am 06.10. war der Brief schon im Briefkasten - respekt, das schaffen ja einige deutsche kommerzielle eBay-Verkäufer nicht einmal! Und es gab sogar noch Stiftleisten dazu, die kosten in Kleinmengen schon einiges hierzulande.
Anbei mal ein Bild (Keine Werbung... man darf sicher auch mal extrem positive Erfahrungen nennen):

Gruß, Jürgen
Re: Suche SSOP/DIP 28 Adapter
von mega-hz » Mi 7. Okt 2009, 22:27
Hi,
ja, so fein kann die auch fräsen!
Hab schonmal ne Platine gemacht auf der ein TSSOP32 SRAM drauf sitzt welches den 64K Arbeitsspeicher des XLs ersetzt!
Aber bei so einem Preis braucht man echt nix fräsen... Klasse!
Woher kommen die Platinen genau?
Haben die auch noch andere?
Gruß,
Wolfram.
EDIT: Schon gefunden, bei ebay usa...