PC billig schneller machen... Erfahrungsbericht!
von mega-hz » Mi 7. Okt 2009, 23:00Hallo,
wer auch sehr viele Anwendungen auf dem PC macht und nicht spielt, weiss auch, daß dieser so mit der Zeit doch langsamer
wird, je mehr Programme installiert sind.
Da ich den PC zu 0% zum spielen und zu 100% als Werkzeug benutze, war es mal wieder an der Zeit, aufzuräumen.
Nur wenn mann öfters aufräumt, kommt man irgendwann zu dem Punkt, wo es eigentlich nix mehr zu deinstallieren gibt,
weil man alles braucht...
Irgendwann kommen dann auch Gedanken an ne schnellere CPU, mehr RAM usw.
Ich habe bereits früher folgende Versuche gemacht, die etwas an Speed brachten, doch diesmal war es einfach der Hammer!
Zuerst die Daten meines PCs:
Intel Core2Duo 2180 CPU (2x2GHz) auf ASUS P5GC Mainboard.
2GB DDR2 RAM,
ASUS (ATI) EAH3650 Silent Grafikkarte mit 2x DVI,
2x HP2025 TFT Monitore,
1x DUAL PCI COM-Port Karte (COM3+4),
1x DUAL PCI LPT Karte (LPT2+3)
1x Technisat Skystar2 DVB-S Karte,
2x LG DVD Brenner GH22NP20,
1x 3.5" 1.44MB Floppy,
1x Card Reader,
1x ZIP100 via IDE2USB,
3x SAMSUNG 500GB SATA Platten in Wechselrahmen, davon 2 als RAID0 mit
Partitionen C (System), D (Daten), E (ATARI) und F (Zwischenablage (700GB)).
und genau hier kann man etliches rausholen!!!
Die Umstellung von 3 einzelnen HDDs zu einem RAID0 mit 2 HDDs brachte schon etliches an Gesamtperformance!
Nun aber der Hammer:
Aus dem Serverbereich bei Ebay einen ADAPTEC 2100S SCSI RAID Controller für 17€ ersteigert,
dieser wird von XP schon erkannt! Von Win7 NICHT!
2x 36GB IBM Ultrastar SCSI Festplatten sowie eine 18GB IBM Ultrastar SCSI Festplatte für unter 20€ ersteigert.
Eingebaut, RAID0 angelegt (72GB) und per Acronis Trueimage mein laufendes XP System (C) auf die SCSI Platten kopiert.
Es ist sooo eine Geschwindigkeitssteigerung, als wäre ne CPU mit 2GHz mehr eingebaut worden!!!
Nach etwa 2 std. Testen fiel allerdings eine der beiden Festplatten aus, Adaptec Controller sagt: DEAD.
Grund: diese Platten MÜSSEN unbedingt gekühlt werden! Sprich IM Luftstrom sitzen!
Die "tote" Platte war so heiss, das man sie nach 3 sek. loslassen musste!
Nun ist erstmal die 18GB und die andere 36GB als RAID0 im Betrieb, das seit etwa 1 Woche
(im Luftstrom eines 150er 24V Lüfters, der aber mit 7V läuft und schön ruhig ist..)
Ich kann die IBM Ultrastar SCSI Festplatten nur empfehelen, sie sind trotz 10000U/min sehr leise!
Ich habe auch mal 2 SEAGATE CHEATATH 73GB Festplatten aus dem SRV-Bereich getestet,
diese waren mit 15000U/min und machten Krach wie ne Kreissäge!
Also wenn man für gute Kühlung sorgt (große Lüfter mit weniger Spannung)
dann hat man eine sehr günstige Geschwindigkeits Steigerung im PC!
Vom Feeling her ist es wie 2GHz mehr...
Die 3 500er Platten sind nun übrigens ausgebaut und wandern demnächst in meinen Server...
Die Partitionen D,E und F sind nun auch auf dem Server, so daß im PC rein nur noch LW C ist.
Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen? Hier posten!
Gruß,
Wolfram.
wer auch sehr viele Anwendungen auf dem PC macht und nicht spielt, weiss auch, daß dieser so mit der Zeit doch langsamer
wird, je mehr Programme installiert sind.
Da ich den PC zu 0% zum spielen und zu 100% als Werkzeug benutze, war es mal wieder an der Zeit, aufzuräumen.
Nur wenn mann öfters aufräumt, kommt man irgendwann zu dem Punkt, wo es eigentlich nix mehr zu deinstallieren gibt,
weil man alles braucht...
Irgendwann kommen dann auch Gedanken an ne schnellere CPU, mehr RAM usw.
Ich habe bereits früher folgende Versuche gemacht, die etwas an Speed brachten, doch diesmal war es einfach der Hammer!
Zuerst die Daten meines PCs:
Intel Core2Duo 2180 CPU (2x2GHz) auf ASUS P5GC Mainboard.
2GB DDR2 RAM,
ASUS (ATI) EAH3650 Silent Grafikkarte mit 2x DVI,
2x HP2025 TFT Monitore,
1x DUAL PCI COM-Port Karte (COM3+4),
1x DUAL PCI LPT Karte (LPT2+3)
1x Technisat Skystar2 DVB-S Karte,
2x LG DVD Brenner GH22NP20,
1x 3.5" 1.44MB Floppy,
1x Card Reader,
1x ZIP100 via IDE2USB,
3x SAMSUNG 500GB SATA Platten in Wechselrahmen, davon 2 als RAID0 mit
Partitionen C (System), D (Daten), E (ATARI) und F (Zwischenablage (700GB)).
und genau hier kann man etliches rausholen!!!
Die Umstellung von 3 einzelnen HDDs zu einem RAID0 mit 2 HDDs brachte schon etliches an Gesamtperformance!
Nun aber der Hammer:
Aus dem Serverbereich bei Ebay einen ADAPTEC 2100S SCSI RAID Controller für 17€ ersteigert,
dieser wird von XP schon erkannt! Von Win7 NICHT!
2x 36GB IBM Ultrastar SCSI Festplatten sowie eine 18GB IBM Ultrastar SCSI Festplatte für unter 20€ ersteigert.
Eingebaut, RAID0 angelegt (72GB) und per Acronis Trueimage mein laufendes XP System (C) auf die SCSI Platten kopiert.
Es ist sooo eine Geschwindigkeitssteigerung, als wäre ne CPU mit 2GHz mehr eingebaut worden!!!

Nach etwa 2 std. Testen fiel allerdings eine der beiden Festplatten aus, Adaptec Controller sagt: DEAD.
Grund: diese Platten MÜSSEN unbedingt gekühlt werden! Sprich IM Luftstrom sitzen!
Die "tote" Platte war so heiss, das man sie nach 3 sek. loslassen musste!
Nun ist erstmal die 18GB und die andere 36GB als RAID0 im Betrieb, das seit etwa 1 Woche
(im Luftstrom eines 150er 24V Lüfters, der aber mit 7V läuft und schön ruhig ist..)
Ich kann die IBM Ultrastar SCSI Festplatten nur empfehelen, sie sind trotz 10000U/min sehr leise!
Ich habe auch mal 2 SEAGATE CHEATATH 73GB Festplatten aus dem SRV-Bereich getestet,
diese waren mit 15000U/min und machten Krach wie ne Kreissäge!
Also wenn man für gute Kühlung sorgt (große Lüfter mit weniger Spannung)
dann hat man eine sehr günstige Geschwindigkeits Steigerung im PC!
Vom Feeling her ist es wie 2GHz mehr...
Die 3 500er Platten sind nun übrigens ausgebaut und wandern demnächst in meinen Server...
Die Partitionen D,E und F sind nun auch auf dem Server, so daß im PC rein nur noch LW C ist.
Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen? Hier posten!
Gruß,
Wolfram.