Video/ Audio Chinch


Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Di 13. Okt 2009, 17:18
hat jemand einen Anschlußplan für zwei zusätzlich ein zubauende Chinchbuchsen in einen 800XE?
Möchte statt der Original Monitorbuchse getrennte Chinchbuchsen jeweils für Video und Audio einbauen...
Bin momentan zu dumm - finde nichts .... :oops:

Re: Video/ Audio Chinch

von GoodByteXL » Di 13. Okt 2009, 17:57
Pin-Belegungen findet man in der Infothek im Atari130XE-Handbuch auf S. 83.

Re: Video/ Audio Chinch

von Sleepy » Di 13. Okt 2009, 18:39
Du kannst auch ein Monitorkabel ATARI auf 2xCinch nehmen und die Kabel bis zur Din-Buchse auftrennen - dann braucht Du keine Löcher in den XE Bohren...

Slee?

Re: Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Di 13. Okt 2009, 18:54
GoodByteXL hat geschrieben:Pin-Belegungen findet man in der Infothek im Atari130XE-Handbuch auf S. 83.

... kannst Du einen Link dahin einsetzen...
:shock:

Re: Video/ Audio Chinch

von GoodByteXL » Di 13. Okt 2009, 20:55
UdoWy hat geschrieben:
GoodByteXL hat geschrieben:Pin-Belegungen findet man in der Infothek im Atari130XE-Handbuch auf S. 83.

... kannst Du einen Link dahin einsetzen...
:shock:

Auf abbuc.de oben links im Hauptmenü den Ordner "ABBUC und mehr" öffnen und dann durchklicken bis in unsere Schatzkiste.

Seltsam, dass da kaum jemand nachschaut. Ist fast alles drin was der Bit Byter so wissen will ...

Re: Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Di 13. Okt 2009, 21:00
UdoWy hat geschrieben:
GoodByteXL hat geschrieben:Seltsam, dass da kaum jemand nachschaut. Ist fast alles drin was der Bit Byter so wissen will ...

Ich habe da schon gesucht, nur ebend leider nichts gefunfen - habe ja geschrieben das ich heute wohl blind sein muß .... 8)

Re: Video/ Audio Chinch

von skriegel » Mi 14. Okt 2009, 07:20
GoodByteXL hat geschrieben:
UdoWy hat geschrieben:
GoodByteXL hat geschrieben:Pin-Belegungen findet man in der Infothek im Atari130XE-Handbuch auf S. 83.

... kannst Du einen Link dahin einsetzen...
:shock:

Auf abbuc.de oben links im Hauptmenü den Ordner "ABBUC und mehr" öffnen und dann durchklicken bis in unsere Schatzkiste.

Seltsam, dass da kaum jemand nachschaut. Ist fast alles drin was der Bit Byter so wissen will ...


Gar nicht mal so seltsam, hat was mit Usability zu tun. Es braucht einfach zu viele Klicks und zu viel Raterei um zu finden was man sucht. Wer sich auskennt hat es gut, siehe deine Bemerkung "durchklicken bis in unsere Schatzkiste". Ganz ehrlich: Das ist ein prima Negativ-Beispiel, wie man es nicht macht.
Ich habe mir gerade noch einmal den Spaß gemacht und versucht mich zur "Schatzkiste" durchzuklicken, nur um wieder eine "404" Fehlermeldung zu bekommen.
Das ist nichts gegen dich persönlich, aber du kennst dich eben aus und weißt wo du klicken musst. Für alle anderen gelten die selben Regeln der Usability wie auf jeder anderen Webseite auch. Und das bedeutet für die ABBUC-Seite ganz einfach, dass man mit einer Jumprate von mindestens 90% rechnen muss (grob geschätzt, will das jetzt nicht genau analysieren). Und das ist und bleibt meine Kritik: Das Menü auf der Linken Seite muss verschwinden und einer klaren, Benutzerfreundlichen Struktur weichen.

Gruß aus Salt Lake City,
Sascha

Re: Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Mi 14. Okt 2009, 07:35
..wenigstens einer der mir beipflichtet und mich nicht für zu blöd hält - aber ich habe auch immer nur "FEHLER 404" :x

Re: Video/ Audio Chinch

von GoodByteXL » Mi 14. Okt 2009, 07:58
GoodByteXL hat geschrieben:Pin-Belegungen findet man in der Infothek im Atari130XE-Handbuch auf S. 83.

UdoWhy hat geschrieben: ... kannst Du einen Link dahin einsetzen... :shock:

GoodByteXL hat geschrieben:Auf abbuc.de oben links im Hauptmenü den Ordner "ABBUC und mehr" öffnen und dann durchklicken bis in unsere Schatzkiste.
Seltsam, dass da kaum jemand nachschaut. Ist fast alles drin was der Bit Byter so wissen will ...


skriegel hat geschrieben:Gar nicht mal so seltsam, hat was mit Usability zu tun. Es braucht einfach zu viele Klicks und zu viel Raterei um zu finden was man sucht. Wer sich auskennt hat es gut, siehe deine Bemerkung "durchklicken bis in unsere Schatzkiste". Ganz ehrlich: Das ist ein prima Negativ-Beispiel, wie man es nicht macht.
Ich habe mir gerade noch einmal den Spaß gemacht und versucht mich zur "Schatzkiste" durchzuklicken, nur um wieder eine "404" Fehlermeldung zu bekommen.
Moijn Sascha! Das sehe ich genauso, nur liegt es nicht in meiner Macht, das zu ändern. Über diesen "Service" bin ich in der Vergangenheit auch gestolpert ...

skriegel hat geschrieben:Das ist nichts gegen dich persönlich, aber du kennst dich eben aus und weißt wo du klicken musst.
Nein, ich musste auch erst bei Carsten nachfragen, wo der Gag auf dieser Seite liegt. Das Link ist so unscheinbar, dass man es als solches kaum wahrnimmt ...

skriegel hat geschrieben:Für alle anderen gelten die selben Regeln der Usability wie auf jeder anderen Webseite auch. Und das bedeutet für die ABBUC-Seite ganz einfach, dass man mit einer Jumprate von mindestens 90% rechnen muss (grob geschätzt, will das jetzt nicht genau analysieren). Und das ist und bleibt meine Kritik: Das Menü auf der Linken Seite muss verschwinden und einer klaren, Benutzerfreundlichen Struktur weichen.

:yes::yes::yes:

Hier der Hinweis:

Re: Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Mi 14. Okt 2009, 13:56
Sleepy hat geschrieben:Du kannst auch ein Monitorkabel ATARI auf 2xCinch nehmen und die Kabel bis zur Din-Buchse auftrennen - dann braucht Du keine Löcher in den XE Bohren...
Slee?


Hast Du denn noch so ein Kabel zum Verkauf übrig??? :roll:

Re: Video/ Audio Chinch

von Sleepy » Mi 14. Okt 2009, 14:13
Ja, ich mache `eh ein paar neue Kabel... wie lang soll es denn sein? Standardmäßig sind die Kabel 0,7m, 3m oder 5m lang. Ich kann es Dir passend bis 6m machen.

Sleepy

Re: Video/ Audio Chinch

von UdoWy » Mi 14. Okt 2009, 14:23
Was kostet mich ein nicht Standard mit 1,5 Meter Länge (Monitorbuchse 800XE ===> 2xCinchbuchse Video/Audio)? :wink:

Re: Video/ Audio Chinch

von Sleepy » Mi 14. Okt 2009, 14:41
Wenn Du zur JHV kommst müßten 4€50 passen. Sonst noch zzgl. Versand.

Sleepy

Re: Video/ Audio Chinch

von Sven » Mi 14. Okt 2009, 17:29
skriegel hat geschrieben:Und das ist und bleibt meine Kritik: Das Menü auf der Linken Seite muss verschwinden und einer klaren, Benutzerfreundlichen Struktur weichen.


Da stimme ich dir zu! Es ist zwar nicht das passende Topic, aber vielleicht ein paar Takte dazu. Roland und ich sind schon lange übereingekommen, dass die aktuelle Struktur, das Design etc. der aktuellen HP leider dem Thema ATARI und ABBUC nicht gerecht wird. Für eine zentrale Anlaufstelle ist da einfach zu wenig ATARI-Feeling drin und zu viel Spielerei. Um nun Ordnung reinzubringen bedarf es einiger Planungen im Vorfeld, vom generellen Design der Seite bis hin zur Menüstruktur. Es müssen klare Grenzen zwischen ABBUC und ATARI-KnowHow gezogen werden und vor allem: die Inhalte die aktuell überall verstreut sind gehören sinnvoll zusammengeführt und gepflegt. Da dies wiederum von den Admins nicht exklusiv geleistet werden kann wollten wir auf der JHV darüber einige Takte verlieren. Vielleicht finden sich ja "Redakteure" die uns unterstützen?
Immerhin ist es eine Clubseite und soll es auch bleiben. Aber das Wichtigste: es soll auch Spaß machen da zu surfen und es wäre wünschenswert auch die meisten fundierten Informationen um unseren "Kleinen" zu präsentieren. Dies kommt dem Club nur zugute!

Also: auf zur JHV und in einen Dialog eingetreten! Wir sind aktuell stark davon abhängig wie die Wünsche zur HP aussehen, auf welche Punkte ihr Wert legt usw. Ein gutes Thema für nen kleinen runden Stammtisch ^^

Re: Video/ Audio Chinch

von GoodByteXL » Do 15. Okt 2009, 10:57
Sven hat geschrieben:Also: auf zur JHV und in einen Dialog eingetreten! Wir sind aktuell stark davon abhängig wie die Wünsche zur HP aussehen, auf welche Punkte ihr Wert legt usw. Ein gutes Thema für nen kleinen runden Stammtisch ^^

Gerne immer ...

Habt ihr meine E-Mails dazu noch oder soll ich sie noch einmal schicken?

Re: Video/ Audio Chinch

von eda70 » Do 15. Okt 2009, 11:50
Sven hat geschrieben:Menüstruktur. Es müssen klare Grenzen zwischen ABBUC und ATARI-KnowHow gezogen werden und vor allem: die Inhalte die aktuell überall verstreut sind gehören sinnvoll zusammengeführt und gepflegt.

Oh ja bitte, eine Menüstruktur, die den Namen verdient wäre toll.
Alle Infos an einem Ort wäre super.
Aktualität wäre auch ein wichtiger Punkt. Klickt man auf die an prominenter Stelle plazierten Magazine landet man immer auf veralteten Seiten...

Unterstützung - gerne.