Erledigt: COXXXX Liste für Module, HW u.SW


Erledigt: COXXXX Liste für Module, HW u.SW

von kingkongxl » Sa 17. Okt 2009, 23:38
Hallo zusammen,

habe hier ein XE Game Rom rumliegen und wundere mich was es ist.
Beim Auslesen fand ich im Rom keinen Hinweis, was es sein könnte.

Mein ROM hat die folgende Nummer: C030352 von 1983,
vermutlich eine Neuauflage eines 400/800 oder XL Moduls.

Ich werde es demnächst in einem modifizierten XE Supercartridge
testen.

Meine Fragen:
Gibt es eine Liste mit den veröffentlichten Cardridges und den
CO Nummern?

Ich suche nicht die CXL, ... Nummern, also z. B. nicht die
unvollständige Liste von Andrew Krieg.

Gibt es eine Liste für die Hardware?
CO, Name der Hardware

und

Gibt es die Liste für die Software?
???, Name der Software

Sozusagen eine C0-Liste zu Artikelname, teilweise kann man den Best
Katalog verwenden, der ist allerdings nur bei Computer Hardware/ICs
hilfreich.

Atari muss ja irgendwo diese Nummern abgelegt und verwaltet haben.



Vielen Dank,


Torsten

Re: COXXXX Liste für Module, HW u.SW

von kingkongxl » Mi 21. Okt 2009, 19:17
Hallo,

habe vermutliche interne Zuteilung der Nummern entschlüsselt.

Das bereits genannte Game Rom ist von Moon Patrol.

Moon Patrol Super Cartridge von Atari
Rom C030352
Verpackung/Modul: RX8052

Die letzten beiden Ziffern sind also identisch.

CXL könnte Classic/XL bedeuten.
Meine Module haben bis Qix (CXL8027), die Bezeichnung CXL.

RX sind wohl für XL(E) Rechner, habe allerdings noch kein RX
Modul im 800er getestet. Wenn mans im IN sucht, findet man
bestimmt die richtige Aufschlüsselung zu CXL/RX.

Spielt jemand RX-Module mit dem 800er?

Football (RX8029) ist mein erstes Super Cartridge Modul, es
gibt bis Sky Write (RX8059) noch Module im Time Warner
Case mit alten oder neuen Labels (silber/grau).

Ab Rescue on Fractalus (RCX8063) habe ich nur noch Super
Cartridges, vermutlich wurden ab dem Zeitpunkt nur noch
Bankswitching Module gefertigt.

Es gibt Time Warner RX-Module, die auch als Atari Super
Cartridge RX-Module veröffentlicht wurden.

Viele Grüße,

Torsten

PS: Man kann also doch die Cartridge-Liste von Andrew Krieg
nehmen, um ein Atari Rom zu identifizieren!