Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
1,
2Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » Mi 21. Okt 2009, 23:04
Hallo Leute
Ich hör gerade vom Candle, dass beim VBXE die Pins, angewinkelt oder nicht, nicht unter der Abschirmung des XE passen. Ich will die Abschirmung aber unbedingt behalten. Auch auf der Unterseite der Platine passt es nicht.
Was jetzt? Gibt es "extra flache" Versionen dieser Doppelreihigen Pins?
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » Mi 21. Okt 2009, 23:25
Hallo Leute
Ups. Das VBXE plus Adaptor ohne irgendwelche Pins (zum Anschliessen von irgend etwas) ist schon 5 mm zu hoch für die Abschirmung des XE. Hab' gerade nachgefragt, ob einen niedrigeren Adaptor das Problem Lösen würde. Das wird noch spannend.
Nur kurz zur Erinnerung: Die Abschirmung kommt wieder rein. Bitte keine Diskussion zu diesem Thema starten!!!
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von skriegel » Do 22. Okt 2009, 01:10
Mathy hat geschrieben:Nur kurz zur Erinnerung: Die Abschirmung kommt wieder rein. Bitte keine Diskussion zu diesem Thema starten!!!
Nur eine gaaanz kleine: Die Abschirmung kommt wieder rein, no discussion. Aber muss sie "original" bleiben oder wärst du auch bereit sie zu modifizieren, also beispielsweise mit Hilfe einer zweiten Abschirmung an der entsprechenden Stelle eine Art "Haube" zu machen, so dass es passt?
Andernfalls: Wenn schon die Platine alleine zu groß ist, gäbe es denn irgendeine Stelle im XE, wo sie hinpassen würde? Dann müsstest du halt entsprechend Leitungen (z.B. Flachbankabel) durch den XE legen, wenn das technisch keine Probleme gibt, oder?
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Fr 23. Okt 2009, 17:59
Man könnte die Pins ganz weglassen und die Verbindungskabel direkt anlöten.
Steckbar kann man ja das andere Kabelende machen, oder man verzichtet ganz
auf einfache Entnahmemöglichkeit.
Ausserdem den entspr. Atari Chip aus dem Sockel nehmen und direkt einlöten.
spart auch einige mm.
Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Sa 31. Okt 2009, 15:15
Hi
hier kamen heute 2 VBXE boards an

mal sehen, ob mans beim XE unters Abschirmblech bekommt.
Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » So 1. Nov 2009, 13:32
Mathy hat geschrieben:Ich hör gerade vom Candle, dass beim VBXE die Pins, angewinkelt oder nicht, nicht unter der Abschirmung des XE passen. Ich will die Abschirmung aber unbedingt behalten. Auch auf der Unterseite der Platine passt es nicht.
Was jetzt? Gibt es "extra flache" Versionen dieser Doppelreihigen Pins?
Hallo Mathy,
ich hab gestern ein VBXE in Carstens 130XE eingebaut. Die Anschlusspins (gewinkelt) hab ich ausgelötet und auf die
Unterseite verlegt. Die nicht angewinkelten Anschlüsse (ISP Kabel und Adressdekoderanschluss) habe ich durch
abgewinkelte Versionen ersetzt. Nicht extraflach sondern ganz normal.
Der Adapter wurde nicht in einen Sockel gesteckt, sondern dierekt aufs Mainboard gelötet. So sitzt er auch richtig
fest und man kann das VBXE unfallfrei rausziehen und einstecken.
Das ganze Upgrade ragt an seiner höchsten Stelle 18mm über das Mainboard, 3mm höher als der HF-Modulator.
Mit einer Isolierfolie im Abschirmblech sehe ich kein Problem.
Unter dem Abschirmblech sind 21mm Platz, schrieb mir Candle.
Da zum 130XE der Atari ST Farbmonitor SC1224 hevorragend passt, wurde die Original Monitorbuchse gegen eine
ST Monitorbuchse mit ST Standardbelegung ersetzt. So lassen sich ein Original ST Monitor oder auch
vohandene/erhältliche Adapterkabel ST - Scart oder ST - C=1084s verwenden.
Hier ein paar Bilder.





Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von cas » So 1. Nov 2009, 15:56
Hallo Stefan,
noch eine Anmerlung zu unserem Telefonat:
in der Programmieranleitung steht das die "r" cores (fx v1.20r) eine RAMBO 256KB Erweiterung im VBXE emulieren. Wenn man schon eine Speichererweiterung im Atari hat, sollte man ein "a" core (fx v1.20a) in das VBXE laden, da es sonst zu einer Kollision zwischen der RAMBO Emulation und der eingebauten Speichererweiterung kommen kann.
-- Carsten
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » So 1. Nov 2009, 20:37
Ah, alles klar. Ich mach den anderen core rein, dein XE hat schon 320k.
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » So 1. Nov 2009, 21:11
Hallo Stephan
Sebastian "Candle" Bartkowicz hat mir gefragt nach zu messen, es sind 22 mm.
Danke für die Bilder und die Info's hier.
Aber wo findet man das ST Monitorbuchsen Standardbelegung? Und was muss man tun, damit diese Buchse (auch elektronisch) passt?
Tschüß
Mathy
PS geniale Idee, diese ST Buchse!
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Di 3. Nov 2009, 03:05
Hi Mathy
Aha, du warst also seine Quelle

ST-Monitor Ausgang Belegung
http://pinouts.ru/Video/AtariStMonitor_pinout.shtmlUnd hier sieht man, wie's gezählt wird:
http://www.universal-radio.com/CATALOG/parts/0954.html- R,G und B anlöten
- composite sync anlöten (Pin 15 vom CD4050 chip, evtl geht auch composite video)
- optional Audio anlöten (bei Stereoupgrade nicht unbedingt nötig)
So funktioniert es zumindest an meinem 1084S, mit dem Kabel das sonst am STe verwendet wird.
Da es ein DIN Stecker und kein Atari Eigengebräu ist, kann man ihn mit etwas suchen auch neu finden.
Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » Di 3. Nov 2009, 18:22
Hallo Stefan
Die Beinchen vom Stecker werden also nicht durch die Platine (XE Motherboard) gesteckt?
Blöde Frage vielleicht, aber hatte der ST jemands Stereo-Sound auf diesem Stecker?
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Mi 4. Nov 2009, 02:36
Nein, ich hab die Buchse kopfüber auf die XE Platine geklebt, und dann von oben bequem verkabelt.
Hier ein Bild von meinem 1200XL, da kann man es gut sehen. Ein Kupferdraht geht um die Buchse herum,
verbindet Schirmung mit Mainboard-Masse und gibt Halt. Dann Heisskleber zum fixieren und isolieren.
Auch für die Kabel gabs _nach Funtionstest_ einen Klecks Heissleim.

Passt auch im 1200XL mit dem XE Adapter: mein eigenes VBXE

Rückseite mit Stereo Pokey 3,5mm Buchse

Zu deiner anderen Frage, Mathy:
Der ST hat nur einen Tonausgang auf der Buchse. Geräte mit Stereo Sound (alle STe/MegaSTe/TT030/Falcon030) haben
dafür einen extra (2xChinch oder Klinke) Ausgang.
Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Sa 7. Nov 2009, 15:32
Mathy,
Sebastian schrieb mir, er hätte nun auch an einem standard XE nachmessen können, es seien aber nur 15mm Platz.
Ich habe keinen XE Mit Abschirmblech, könntet ihr euch mal einig werden?

Immer dieses "passt nicht" - "passt doch" - "oh, passt doch nicht"

Ich biete dir aber an, das Teil für dich einzubauen, unter dem Blech.
Was nicht passt, wird dann eben passend gemacht. Ich hab schon noch eine Idee, wie man 3mm rausholen könnte.
Gruss,
Stefan
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » Sa 7. Nov 2009, 16:34
Hallo Stefan
Kann sein, das es beim XEGS 22 mm sind und beim XE nur 15 mm (und das auch nur im flachen Teil). Ich hab' das mit 'ner Schieblehre nachgemessen und die Daten dann den Sebastian geschickt. Ich kann aber nicht mehr finden, wo dieser Bericht steht. Nicht bei meinen Emails und auch nicht bei den PN's anscheinend.

Tschüß
Mathy (der sich dein Angebot mal durch den Kopf gehen lassen wird)
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » Sa 7. Nov 2009, 23:51
Aha. Willst du dein VBXE denn in einem XE Computer oder im XE Gamesystem eingebaut haben?
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » So 8. Nov 2009, 00:28
Hallo Stefan
Ich habe gleich zwei bestellt.

Eine für meinen (64kB+) 1MB XEGS und einen für einen der XE's. Leider sind sie erst am Dienstag abgeschickt worden. Werd' mir das ganze erst mal selber anschauen und 'ne Einschätzung machen, ob mir das selber gelingt oder ob ich dein Angebot in Anspruch nehme(n muss).
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Beetle » So 8. Nov 2009, 02:07
Alles Klärchen - meld dich, falls nötig.
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » So 8. Nov 2009, 02:15
Hallo Stefan
Mach ich.
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von Mathy » Di 10. Nov 2009, 01:42
Hallo Leute
Die beiden VBXE sind angekommen. Bin gespannt wie alles zusammen passt. Leider hab ich diese Woche drei mal Frühschicht und fehlen mir deswegen pro Nacht einige Stunden Schlaf. Aber am Donnerstag und Freitag hab ich frei.
Tschüß
Mathy
Re: Pins an VBXE passen nicht unter Abschirmung, was jetzt?
von mega-hz » Fr 4. Dez 2009, 13:47
Hallo,
ich bin grade dabei, für jemanden ein VBXE in die XEGS einzubauen.
Es ist alles angeschlossen, doch die FALCON.XEX Demo sagt, kein VBXE gefunden!
Gibt es ausser der mitgelieferten Fotos und dem Schaltplan noch irgendwo eine Einbauanleitung?
Gruß,
Wolfram.
1,
2