800XL hängt beim einschalten


800XL hängt beim einschalten

von Rockford » Fr 6. Nov 2009, 22:08
Einer meiner XL Rechner hat folgendes Problem:

Wenn ich ihn nach dem ausschalten nicht mindestens 5 Sekunden aus lasse, dann hängt er beim wieder einschalten. Nach so einer Aktion muss ich ihn noch etwas länger aus lassen, sonst hängt er wieder. Woran kann das liegen? Ansonsten verichtet er ohne Probleme seinen Dienst.

Gruss, Holger

Re: 800XL hängt beiom einschalten

von tfhh » Fr 6. Nov 2009, 22:15
Moin Holger,
Rockford hat geschrieben:Einer meiner XL Rechner hat folgendes Problem:

Wenn ich ihn nach dem ausschalten nicht mindestens 5 Sekunden aus lasse, dann hängt er beim wieder einschalten. Nach so einer Aktion muss ich ihn noch etwas länger aus lassen, sonst hängt er wieder. Woran kann das liegen? Ansonsten verichtet er ohne Probleme seinen Dienst.

Das ist eigentlich kein besonderes Phänomen... und liegt an der Restspannung, die vorhanden ist, auch nach dem Ausschalten. Die DRAMs verlieren nicht binnen Nanosekunden ihren Inhalt, sondern können diesen einige Mikrosekunden halten. Den Rest besorgen dann die Kondensatoren & Elkos auf der Platine.

Die "Dauer" des Ausschaltens, bis der Atari fehlerfrei bootet, hängt in kleinem Teil vom Alter und Zustand der Kondensatoren ab, aber zum größeren Teil von den DRAMs, die auf Deiner Hauptplatine drauf sind. Einige Modelle sind derartig genügsam, so daß die Restspannung der Kondensatoren ausreicht, die Daten im RAM für bis zu 10 Sekunden aufrecht zu erhalten, selbst wenn kein Refresh kommt. Zwar kippen bereits einige Bits vorher um, da das XL Betriebssystem den Speicherzustand jedoch anhand dreier Magic-Bytes überprüft, kommt es natürlich zu Fehlern, wenn diese Magic-Bytes noch richtig sind: Das OS denkt, es handelt sich um einen Warmstart und initialisiert kaum etwas - der XL hängt und bootet nicht.

Gruß, Jürgen

Re: 800XL hängt beim einschalten

von Rockford » Fr 6. Nov 2009, 22:18
Heisst also: Kein Defekt, sondern eben ein "gemütlicher" XL, oder? :coffee

Meine anderen haben diese Gemütlichkeit ja nicht...

Danke für die schnelle Info.

Gruss, Holger

Re: 800XL hängt beim einschalten

von Beetle » So 8. Nov 2009, 02:12
Hallo

Gegebenfalls reicht es 2-3 der RAMs gegen welche aus einem 'nicht gemütlichen' einzutauschen.
So zumindest meine Erfahrung. XLs mit Mischbestückung waren bei mir immer flott.

(Übrigens: QMEG und Speeder plus OS machen mit Shift+Reset immer Kaltstart, da ist der Netzschalter
auch weniger oft gefragt - nur falls du es nicht weisst)

Gruss,
Stefan

Re: 800XL hängt beim einschalten

von dl7ukk » So 8. Nov 2009, 09:48
Hallo

Beetle hat geschrieben:(Übrigens: QMEG und Speeder plus OS machen mit Shift+Reset immer Kaltstart, da ist der Netzschalter
auch weniger oft gefragt - nur falls du es nicht weisst)



oder das von Hias auf Hispeed gepatchte ATARI OS. Da geht es mit Shift-Ctrl-Del.

Und diesen Griff kennt ja jeder Windows User :D

Re: 800XL hängt beim einschalten

von Beetle » So 8. Nov 2009, 12:49
Was macht denn ctrl+shift+del unter Windows ? :-)

Shift+Reset ist auf dem XL einhändig drückbar und (übertreib) seit Jahrzehnten etabliert (/übertreib).
Reset sogar vom Hersteller direkt dafür vorgesehen.

Aber gut, das du es erwähnst, das mit ctrl+shift+del unter HiasHiSpeedPatchedOS (HHSPOS?)
wusste ich noch gar nicht. (Ts,ts, Hias - einfach neue Ideen einbauen - wo gibts denn sowas :-P )


Gruss,
Stefan

Re: 800XL hängt beim einschalten

von dl7ukk » So 8. Nov 2009, 13:07
Hi Beetle,


der (Primaten) Griff; nicht die Tasten. :lol::lol:

Schönen Sonntag !

Re: 800XL hängt beim einschalten

von HiassofT » So 8. Nov 2009, 16:26
Beetle hat geschrieben:Was macht denn ctrl+shift+del unter Windows ? :-)

Leider hat der XL ja keine ALT Taste (ansonsten hätte ich für den 1200 XL auch noch die Kombination ALT+F4 einbauen können), also musste die SHIFT Taste herhalten.

Shift+Reset ist auf dem XL einhändig drückbar und (übertreib) seit Jahrzehnten etabliert (/übertreib).
Reset sogar vom Hersteller direkt dafür vorgesehen.

Aber gut, das du es erwähnst, das mit ctrl+shift+del unter HiasHiSpeedPatchedOS (HHSPOS?)
wusste ich noch gar nicht. (Ts,ts, Hias - einfach neue Ideen einbauen - wo gibts denn sowas :-P )

Tja, sowas kann schon mal passieren :-)

Übrigens: SHIFT+Reset geht auch mit meinem Highspeed Patch.

so long,

Hias