Joystick Interface für Windows Rechner
1, 2
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von HiassofT » Sa 5. Dez 2009, 02:07
Hallo Mathy!
Du kannst Dir auch sehr einfach und billig selber eine DVB-T Antenne bauen. Ist auf jeden Fall besser als diese kleinen Mini-Antennen, wenn es nicht ausreicht, kannst Du immer noch eine eine Aussenantenne kaufen (die Zimmerantennen, vor allem die mit Verstärker, kannst Du Dir sparen, das ist rausgeschmissenes Geld).
Ich hab' selber mal folgendes (erfolgreich) versucht:
http://www.cnet.de/praxis/insider/39189229/dvb_t_antenne+fuer+5+euro+so+klappt+der+eigenbau.htmDu brauchst nur ein Antennenkabel, isolierst einen Teil ab und stülpst ihn zurück. Je nach dem welche Frequenz Du empfangen willst musst Du mehr oder weniger abisolieren. Im Artikel sind Links zu den Frequenzen und einer Längenberechnung angegeben.
Gerade eben habe ich gesehen, daß es da einen noch besseren (aber auch etwas aufwändigeren) Bauvorschlag gibt:
http://www.cnet.de/praxis/wochenend/41001557/die+beste+eigenbau_dvb_t_antenne+doppelquad+fuer+5+euro+basteln.htmDie Version habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.
so long & viel Erfolg,
Hias
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von Mathy » Sa 5. Dez 2009, 02:17
Hallo Leute
Ich sehe gerade, in Aachen und Aachen-Stolberg werden nur die Sender ausgestrallt, die ich jetzt auch schon empfange. Also nur die Öffentlich-rechtlichen. Kein RTL, kein ProSieben. Wer sich das wohl ausgedacht hat? Hilft da eine andere Antenne überhaupt?
Tschüß
Mathy
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von HiassofT » Sa 5. Dez 2009, 02:26
Hallo Mathy!
Mathy hat geschrieben:Ich sehe gerade, in Aachen und Aachen-Stolberg werden nur die Sender ausgestrallt, die ich jetzt auch schon empfange. Also nur die Öffentlich-rechtlichen. Kein RTL, kein ProSieben. Wer sich das wohl ausgedacht hat? Hilft da eine andere Antenne überhaupt?
Wahrscheinlich nicht. Aber schau' mal auf
http://www.ueberallfernsehen.de nach ob vielleicht in der Umgebung andere starke (>50kW) Sender sind. Je nach Leistung, Entfernung und Gelände dazwischen könnte es evtl. mit einer guten Aussen(Richt-)Antenne klappen.
so long,
Hias
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von Bunsen » Sa 5. Dez 2009, 14:17
Hm, dieser Thread ist total "aus dem Ruder geraten" (OFFTOPIC geworden)
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von Mathy » Sa 5. Dez 2009, 14:22
Hallo Gunnar
Sowas nehnt man einen "unexpected error". Kommt bei Windows Rechner schon mal vor.

Tschüß
Mathy
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von tfhh » Sa 5. Dez 2009, 14:32
Moin,
HiassofT hat geschrieben:Mathy hat geschrieben:Ich sehe gerade, in Aachen und Aachen-Stolberg werden nur die Sender ausgestrallt, die ich jetzt auch schon empfange. Also nur die Öffentlich-rechtlichen. Kein RTL, kein ProSieben. Wer sich das wohl ausgedacht hat? Hilft da eine andere Antenne überhaupt?
Wahrscheinlich nicht. Aber schau' mal auf
http://www.ueberallfernsehen.de nach ob vielleicht in der Umgebung andere starke (>50kW) Sender sind. Je nach Leistung, Entfernung und Gelände dazwischen könnte es evtl. mit einer guten Aussen(Richt-)Antenne klappen.
Davon habe ich doch bei meinen Ausführungen geredet...

- Öffentlich-Rechtliches TV kannst Du mittlerweile nahezu überall mit einer besseren Zimmerantenne oder eine der Scheibenantenne zum Draufkleben empfangen. Die Privatsender wiederum in entfernteren Gegenden nur per Dachantenne bzw. entsprechend große Antennenanlage in dieser Art.
Gruß, Jürgen
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von HiassofT » Sa 5. Dez 2009, 16:10
Hallo Jürgen!
tfhh hat geschrieben:HiassofT hat geschrieben:Wahrscheinlich nicht. Aber schau' mal auf
http://www.ueberallfernsehen.de nach ob vielleicht in der Umgebung andere starke (>50kW) Sender sind. Je nach Leistung, Entfernung und Gelände dazwischen könnte es evtl. mit einer guten Aussen(Richt-)Antenne klappen.
Davon habe ich doch bei meinen Ausführungen geredet... :D - Öffentlich-Rechtliches TV kannst Du mittlerweile nahezu überall mit einer besseren Zimmerantenne oder eine der Scheibenantenne zum Draufkleben empfangen. Die Privatsender wiederum in entfernteren Gegenden nur per Dachantenne bzw. entsprechend große Antennenanlage in dieser Art.
Im Prinzip ja. Aber die genaue Senderliste ist da schon recht hilfreich. Damit kann man mal abschätzen, welche (entfernten) Sender überhaupt in Frage kommen. Vielleicht gehen bei Mathy ja auch die Sender Bonn oder Köln rein (die privaten senden da aber auch nur mit 20kW, in Dortmund mit 50kW aber das ist evtl. zu weit weg). Ich kenne mich in der Region geografisch nicht so aus, das kann Mathy wohl besser beurteilen.
Mit der genauen Sender/Frequenzliste kann man sich ja schnell mal eine auf die Frequenz abgestimmte Antenne bauen (die "Koaxkabel Variante" ist in 2-3 Minuten fertig), den Empfänger fix auf den Kanal stellen und dann mit der Antenne in der Wohnung rumlaufen. Ist eine schöne Beschäftigung für trübe Wintertage :-)
so long,
Hias
Re: Joystick Interface für Windows Rechner
von eda70 » Fr 18. Dez 2009, 13:19
He, he, habe ich gestern auf die Schelle auch versucht als kleine Mitternachtsbastelei - funktioniert super.
Kabel dran - 22 Sender 1a
1, 2