Ultimate Utility Modul
1, 2,
3,
4Re: Ultimate Utility Modul
von PacMan » So 29. Nov 2009, 16:09
Hallo,
Ich möchte auch gern eins bestellen wenn noch möglich.
Grüße,
Steffen
Re: Ultimate Utility Modul
von Koche » So 29. Nov 2009, 20:09
Hallo,
Erst einmal vielen vielen Dank für euer Interesse.

Im Moment bin ich noch dabei, die OSS Programmiersprachen (betrifft die ROM Versionen zu Basic XL (geht schon), Mac65, Action) doch noch so zu ändern, so dass, ähnlich wie vielen anderen gespeicherten Tools, ein auf dem Modul gespeichertes DOS vorgeladen werden kann, man also auch mit einer "doslosen" Diskette sofort arbeiten kann.
Die Versionen, die sich wie die orig. Carts verhalten, bleiben aber auf dem Modul und können wie von OSS vorgesehen genutzt werden. Mehr noch - da sich ja diverse DOSe auf dem Cart tummeln, geht das Erstellen einer Dos Diskette auch zur Nutzung eben dieser Pakete ganz easy und schnell ..... was den DOS "Patch" an sich auch überflüssig macht, den eine Diskette zum Ablegen der Quellen braucht man sicherlich so oder so. Na mal sehen.
Morgen werde ich erst mal schauen, was ich an Bauteilen/Gehäusen usw. noch da habe, was ich noch brauche und dann den Preis mal durchkalkulieren. Ich melde mich dann in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch einmal. Also dann.

Viele Grüße und einen wunderschönen 1. Advent
Alexander
Re: Ultimate Utility Modul
von Dietrich » So 29. Nov 2009, 21:18
Hallo,
auch ich möchte so ein Modul.
Re: Ultimate Utility Modul
von Sleepy » So 29. Nov 2009, 21:42
@Alexander: Ein Modulgehäuse könnte ich ggf. auch zur Verfügung stellen.
Gruß, Slee?
Re: Ultimate Utility Modul
von nortobor » So 29. Nov 2009, 22:36
Hallo Bernd,
die Aussage "wenige Module" läßt ja nun meine Hoffnung schwinden, auch noch ein Modul zu reservieren.
Vielleicht bringt aber das rege Interesse daran, den Entwickler dazu eine größere Menge bereit zu stellen.
Zeit spielt sicher eine Rolle, aber bei mehr als vielleicht 10 bis 20 Exemplaren lohnt sich die Entwicklung erst.
Unabhängig davon, würde mich interressieren, was das Modul gekostet hat -- bin ATARI-8Bit Wiedereinsteiger und mehr an Technik und Programmierung
(weniger Spiele) interessiert - da käme das Modul gerade recht.
Bis dann
Ralf
Re: Ultimate Utility Modul
von mp-one » Mo 30. Nov 2009, 10:58
Hallo,
ich würde auch gerne eins nehmen.
Gruß,
Michael
Re: Ultimate Utility Modul
von Beetle » Di 1. Dez 2009, 14:57
Ich meld mich auch noch für so ein Modul - bin mal auf den Preis gespannt.
Gruss,
Stefan
PS: Der Prototyp in Sandwich-Bauseise mit Textoolsockel sieht sehr krass aus!
Modul_Anwender
von KaleuU97 » Mi 2. Dez 2009, 14:35
Hallo Anwendermodulfreaks,
wenn ich jemanden eine Freude machen kann, hier liegt auch noch so ein ähnliches Modul rum.
Weiß schon dieser Beitrag gehört eigentlich ins Forum "Marktplatz"

, aber ich will es nicht verkaufen, auch hasse ich Ebay.
Mit "Reset "sind noch 10 sehr bekannte Spiele drauf.
Gunar wenn Du es möchtest, Du wirst als dankeschön für Deine Hilfe, bevorzugt .
Für mehr Fragen, bitte mailen !!
Anlage !!
Gruß KaleuU97
Modul.jpgRe: Ultimate Utility Modul
von Mathy » Mi 2. Dez 2009, 16:51
Hallo Leute
Beim sehen von den Bild hier gleich über diesen Beitrag hab' ich zuerst gedacht, das sieht aus wie'n kleiner Bildschirm. Wer doch schön, wenn wir in einigen Jahren ein kleiner Bildschirm einbauen könnten, damit wir uns die Titel die im Modul sind schon mal anschauen können.
Tschüß
Mathy
PS einen Namen hab' ich auch schon dafür: IModul (hat mal eben einer die Nummer von Steve Jobs, damit ich das gleich mit ihm klären kann?

)
Re: Ultimate Utility Modul
von breaker50 » Do 3. Dez 2009, 17:59
Hallo Mathy,
schau mal hier sollte er zwischen sein!
http://www.123people.com/s/steve+jobs+appleGrüsse Alfons
Mathy hat geschrieben:Hallo Leute
Beim sehen von den Bild hier gleich über diesen Beitrag hab' ich zuerst gedacht, das sieht aus wie'n kleiner Bildschirm. Wer doch schön, wenn wir in einigen Jahren ein kleiner Bildschirm einbauen könnten, damit wir uns die Titel die im Modul sind schon mal anschauen können.
Tschüß
Mathy
PS einen Namen hab' ich auch schon dafür: IModul (hat mal eben einer die Nummer von Steve Jobs, damit ich das gleich mit ihm klären kann?

)
Re: Ultimate Utility Modul
von Koche » Fr 4. Dez 2009, 11:31
Hallo,
Es hat leider etwas gedauert - tut mir leid.
Die Gehäuse dürften gerade so reichen. Alte Modulplatinen lassen sich im übrigen leider nicht recyceln ;-(. Auf Grund dessen werden neue & frisch bestückte

Platinen aus Bernds Entwicklungsabteilung ihren Einsatz finden. Preislich wird das Ganze daher auch auf 45 Euro hinauslaufen, wobei das Porto hier noch nicht mit gerechnet ist. Das wiederum wird mind. 2,20 Euro für einen unversicherten Maxibrief betragen. Ich kann das Modul aber gern auch als Einschreiben (versichert) oder gleich als versichertes Paket (Hermes oder DHL) versenden lassen. Also letztlich jeder wie er mag.
Wer jetzt immer noch ein Modul möchte, den bitte ich noch mal kurz um ein Handzeichen oder eine PM.
Vielen Dank & Grüße
Alexander
Re: Ultimate Utility Modul
von Sleepy » Fr 4. Dez 2009, 11:36
Geht klar - ich nehme eins.
Gruß, Sleepy
Re: Ultimate Utility Modul
von skriegel » Fr 4. Dez 2009, 11:49
Hehe. Ich hatte mit 50 Euro gerechnet, lag´ ich ja gar nicht so weit daneben.
Natürlich bin ich immer noch dabei.

Re: Ultimate Utility Modul
von nortobor » Fr 4. Dez 2009, 11:53
Hallo,
ich bleibe dabei und bestelle ein Modul.
MfG Ralf
Re: Ultimate Utility Modul
von thorsten_guenther » Fr 4. Dez 2009, 11:53
Hier, wo die Hand leuchtet, besteht ebenfalls nach wie vor Interesse.
Thorsten
Re: Ultimate Utility Modul
von breaker50 » Fr 4. Dez 2009, 12:12
Hallo Alexander,
ich bleibe natürlich auch dabei!
Grüße Alfons
Re: Ultimate Utility Modul
von Speak » Fr 4. Dez 2009, 12:14
Hai,
jupp - für mich auch eines.
Grüsse Speak
Re: Ultimate Utility Modul
von tfhh » Fr 4. Dez 2009, 12:17
Moin,
ich bin auch dabei.
Gruß, Jürgen
Re: Ultimate Utility Modul
von Tigerduck » Fr 4. Dez 2009, 12:52
Maaahlzeit!
Fairer Preis, auch ich bin weiterhin dabei!
Tigerduck
Re: Ultimate Utility Modul
von Mathy » Fr 4. Dez 2009, 12:53
Hallo Koche
Ich bin auch immer noch dabei.
Tschüß
Mathy
1, 2,
3,
4