Tipp zum Brennen von PALce22V10 Bausteinen


Tipp zum Brennen von PALce22V10 Bausteinen

von tfhh » Sa 28. Nov 2009, 16:47
Moin,

wer gelegentlich kleine Schaltungen baut, greift ja gern auf das GAL 22V10 zurück. Diese sind in DIL noch zu bekommen, aber die Preise ziehen an. Ebenso gut, technisch 1:1 verwendbar und auch von der Programmierung (mittels GAL-Assemblers) identisch sind die PALce 22V10. Wie mega-hz schon andeutete, sind diese im Prinzip nichts anderes als GAL 22V10, nur bei den 22V10 Modellen hat Lattice das Copyright auf "GAL".

Ich habe durch diverse Tests nun aber herausgefunden, daß es offenbar doch Unterschiede gibt. Vorallendingen bei PALce von AMD und Cypress. Wenn man eine Jedec-Datei in ein PALce dieser Hersteller brennen will, welches mittels z.B. GDS-Win kompiliert wurde, so arbeitet das fertig programmierte PALce hinterher nicht korrekt, wenn es Registerzuweisungen in den Gleichungen gibt. Werden alle Ausgänge als kombiniert definiert, gibt´s keine Probleme. Sind Register-Definitionen dabei, arbeitet das PALce hinterher nicht korrekt.

Nach dem ich mit 6 verschiedenen Herstellern langsam an zu zweifeln fing, weil meine Gleichungen im Lattice GAL 22V10 problemlos gearbeitet haben, in allen 6 verschiedenen PALce 22V10 jedoch nicht, habe ich den Fehler nicht mehr bei mir gesucht... und mal diverse DOS-basierende PAL/GAL-Assembler probiert. Die damit erstellten Files liefen!

Woran liegt es? Offenbar hat GDS-Win entweder einen Fehler oder es ist generell so... sowie man eine der Optimierungsoptionen einschaltet, kommt es beim Brennen des erzeugten Jedec-Files zu Fehlern. Schaltet man die Optimierung ab (siehe Bild), dann funzen die erstellten Jedec-Dateien auch beim Brennen in ein PALce beliebigen Herstellers.

Vielleicht hat ja mal irgendjemand dieses Problem gehabt... es bietet sich halt an, PALce 22V10 zu verwenden, weil es diese sehr oft sehr günstig bei der Bucht zu haben sind.

Gruß, Jürgen
GDSwin_minimierung.jpgGDSwin_minimierung.jpg

Re: Tipp zum Brennen von PALce22V10 Bausteinen

von TePe » Fr 4. Dez 2009, 19:39
Sind PALce 22V10 nicht nur einmal beschreibbar ?

TP

Re: Tipp zum Brennen von PALce22V10 Bausteinen

von Sleepy » Fr 4. Dez 2009, 19:49
Nö, die kannst Du löschen und wieder beschreiben.

Normalerweise mit dem Brenner, es gibt auch Pals die, wie Eproms, mit UV-Licht gelöscht werden wollen.

Slee?