Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?


Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von Volkert » So 6. Dez 2009, 20:04
Ist zwar kein 8-Bit, aber hier gibt es immer so gute Hilfestellungen ;-)

Ich habe hier einen schönen Atari SC 1224 (kein Gilb, sieht aus wie neu). Leider sitzt das Monitorbild ein wenig "tief". Dummerweise kann die V-Pos nicht von aussen aus geregelt werden. Zudem ist das Bild unten minimal breiter als oben. Nun habe ich mal in die Kiste reingeschaut. Dort gibt es ne Menge Poties, aber für V-Pos habe ich nichts gefunden.

Hat wer mit dem Monitor Erfahrung und kann mir da helfen, wie ich den einstellen kann.

Gruesse,
Volkert

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von mp-one » Di 8. Dez 2009, 13:28
Hallo Volkert,

beim SM124 war das von innen verstellbar. Evtl. beim SC1224 ähnlich. Es gab seinerzeit mal eine Anleitung dazu in der "ST-Computer". Infos dazu sollten evtl. im Netz zu finden sein. Aber Vorsicht, Stromschlaggefahr. Am besten den Monitor vor so einer Aktion längere Zeit (evtl. sogar 1-2 Wochen!?) ohne Stromanschluss stehen lassen.

Gruß,

Michael

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von Sleepy » Di 8. Dez 2009, 17:32
Für so eine Justage müßte das Gerät schon in Betrieb sein damit man auch sieht (bzw. messen kann) was man einstellt - das sollte man nur machen wenn man sich mit der Materie auskennt und die Finger von lassen wenn man keine Ahnung hat! (Ist jetzt nicht abwertend gemeint;-))
Wie Michael schon geschrieben hat besteht die Gefahr eines Stromschlages - in einem Monitor sind Spannungen von einigen 1000V unterwegs...

Slee?

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von Volkert » Di 8. Dez 2009, 20:47
Beim SM 124 habe ich das schon mal gemacht. Aber beim SC 1224 trau ich mich nicht ran, weil ich kein entsprechenden Potis kenne. Würde mir wer aber die richtigen Potis benennen können, würde ich mich schon trauen. Geht es aber über das Drehen an einem Poti hinaus, mache ich es nicht.

mp-one hat geschrieben:Hallo Volkert,

beim SM124 war das von innen verstellbar. Evtl. beim SC1224 ähnlich. Es gab seinerzeit mal eine Anleitung dazu in der "ST-Computer". Infos dazu sollten evtl. im Netz zu finden sein. Aber Vorsicht, Stromschlaggefahr. Am besten den Monitor vor so einer Aktion längere Zeit (evtl. sogar 1-2 Wochen!?) ohne Stromanschluss stehen lassen.

Gruß,

Michael

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von mega-hz » Mi 9. Dez 2009, 00:00
Hi,

versthe ich nicht ganz, an der Rückseite sind doch Löcher mit Potis:

Bild


Gruß,
Wolfram.

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von Volkert » Mi 9. Dez 2009, 05:16
Aber nicht V-Pos :-(

mega-hz hat geschrieben:Hi,

versthe ich nicht ganz, an der Rückseite sind doch Löcher mit Potis:

Bild


Gruß,
Wolfram.

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von mega-hz » Mi 9. Dez 2009, 23:58
hmm, stimmt :oops:

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von Yellow_Man » Do 10. Dez 2009, 01:15
Hallo,

es gibt 2 Versionen des SC1224.
Der Abgebildete ist ein Goldstar. Z.B. hier http://www.maedicke.de/atari/hardware/sc1224.htm
Dann gibt es noch den Samsung. http://www.maedicke.de/atari/hardware/sc1224_2.htm

Bei dem Goldstar lässt sich das Bild auseinander- und zusammenziehen. Aber nicht im gesammten nach oben oder unten drehen.
Man hat also oben ziemlich viel "luft". Bei Spielen oder Demos die Overscan benutzen, fehlt leider bei diesem Gurken-Monitor unten die hälfte. :(
Bei 60 Hz wird auch die PAL auflösung beibehalten. Das Bild zieht sich also nicht auseinander.
Wie sich bezüglich der V-Pos. der Samsung verhält, kann ich nicht sagen.

Besser einen SC1435 benutzen. Der macht 60Hz NTSC-Auflösung (nicht Farbcodierung) und da lässt sich die V-Pos einstellen. Und das Bild ist auch besser.

Gehört zwar nicht direkt hierher: Aber warum baut ihr euch für die VBXE diesen blöden Wackel-13 Pol Din Stecker ein.
Nehmt doch lieber eine 9 Pol Sub D Buchse. Oder leuchtet dann der Joystick :lol:

Gruß,
Yellow_Man

Re: Atari SC 1224 Vertical Postition einstellen?

von mega-hz » Do 10. Dez 2009, 01:17
sieht eben originaler aus, wenn die st-buchse mit nem st-monitor dran ist!