65XE VBXE defekt?


65XE VBXE defekt?

von Heaven_tqa » Mi 23. Dez 2009, 23:26
Hallo Leute,

bevor ich meinen 65XE mit VBXE wieder nach Polen schicke folgende Herausforderung.

Ich habe keine Ahnung von Hardware, daher kann ich nichts selber machen. Ich habe aus Polen direkt einen 65xe mit VBXE bekommen, welcher auch 2 Tage funktioniert hat. Dann traten auf einmal unter Macro Ass XE folgendes Phänomen auf. Nach initialisieren der 4 Source-Code Bänke ging das Bild kaputt (wie wenn die Display-List kaputt wäre).

Nach paar Mal neu Booten konnte ich auch weiterprogrammieren.

Aber dann auf einmal kein Bild mehr auf meinem 1084. Auch kein Booten mehr über Sio2USB von RAF. D.h. der Sector counter zählt auch nicht hoch.

Lt. Candle und Electron kann eigentlich die VBXE nicht kaputt sein, weil die rote LED läuchtet, wenn ich das Gehäuse aufmache und auf die Erweiterung schicke.

Da ich zwischen Karlsruhe und Stuttgart wohne, ne dumme Frage, kann sich jemand von Euch das Teil mal anschauen, ob das Motherboard hinüber ist? Bevor ich das Teil wieder nach Polen schicke, könnte ich es erstmal innerhalb Deutschlands verschicken...

Re: 65XE VBXE defekt?

von mega-hz » Do 24. Dez 2009, 00:14
Hi,

Kommt denn ein Bild, wenn du den Monitor am XE Ausgang anschliesst und nicht am VBXE?
Lass den XE mal 5min an und fühl, ob die RAMs vom XE heiss werden!
Vielleicht hat er ja nur das allgemeine Problem, das DRAMs sterben...

Gruß,
Wolfram.

PS: alle anderen ICs auch mal anfassen... wenns weh tut, stimmt was nicht.

Re: 65XE VBXE defekt?

von Heaven_tqa » Do 24. Dez 2009, 00:21
aehm... ich habe nur 1 Monitorausgang am XE?

ferner, wo finde ich die Ram-Bausteine?

Ich hab echt keinen Plan... ;)

Re: 65XE VBXE defekt?

von mega-hz » Do 24. Dez 2009, 10:15
oh, ok.
dann fass einfach mal alle ICs an, wenn welche richtig heiss werden, schreib mal die Bezeichnung auf.
Blöde, daß die den "alten" Videoausgang ganz deaktiviert haben...