HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

1, 2

HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Di 29. Dez 2009, 20:53
Hallo,

ich habe hier einen Atari 800, nicht den XL, sondern das Vorgängermodell von 1979.

Die Spannungsversorgung funktioniert, d.h. die Betriebsleuchte leuchtet.

Leider bekomme ich kein Einschaltbild, es erscheint lediglich ein brauner Bildschirm. :(
Gelegentlich piept der 800 dazu auch langanhaltend, wenn man es öfter probiert.

Ich habe den Computer testweise ohne und mit Basicmodul und verschiedenen Spielen gestartet mit dem gleichen Ergebnis.
Weiterhin habe ich verschiedene RAM-Konfigurationen ausprobiert (es sind ja 3x16KByte dabei), ebenfalls ohne Veränderung.

Vielleicht kennt jemand den Fehler mit dem braunen Bildschirm und kann mir sagen, was defekt ist.

Vielen Dank im Voraus !

Ti99

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von mp-one » Mi 30. Dez 2009, 12:00
Hi Ti99,

hast Du den 800er von eBay? Da war letztens einer mit einer ähnlichen Fehlerbeschreibung drin.

Hört man einen Tastaturklick, wenn man eine Taste drückt? Hast Du über TV oder Monitor probiert?

Gruß,

Michael

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Mi 30. Dez 2009, 13:27
Hallo !

Ja das war der Rechner von ebay, ich konnte einfach nicht wiederstehen, da ich schon lange einen 800er gesucht habe
und keinen Nerv mehr hatte dies weiter zu tun.
Die Zeiten, wo man so ein Teil auf dem Wertstoffhof oder auf dem Flohmarkt findet, sind leider vorbei.
Oder man muss eben viel Glück haben, aber das habe ich anscheinend nicht.
Ich habe natürlich darauf spekuliert, dass man den Fehler schnell beheben kann.

Ich habe das Monitorkabel benutzt, also liegt es nicht am TV-Modulator.
Ein Tastenklick ist nicht zu hören.
Da ich nicht glaube, dass alle 3 RAM-Module defekt sind, schließe ich vorerst das RAM als Fehlerquelle aus.

Bei mir liegen noch etliche Atari 8 Bit-Computer herum, so dass eigentlich genug Ersatzteile vorhanden sein sollten. Allerdings kein zweiter 800.
Ich möchte aber auch nicht planlos Teile tauschen und am Ende noch mehr kaputtmachen, also ohnehin schon kaputt ist.

Übrigens zeigen auch die anderen Atari kurzzeitig das braune Bild an, bis schließlich die Einschaltmeldung kommt.
Nur der 800 bleibt beim braunen Bild hängen. Auf was könnte das hinweisen ?

Ti99

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von mega-hz » Mi 30. Dez 2009, 15:02
es müssen nicht alle Rams gleichzeitig defekt sein!
Es reicht schon, wenn nur ein einziges defekt ist und der Rechner steht!

Mach ihn mal auf und lass ihn 5min laufen und fühle, ob irgendein IC heiss wird (aua-heiss)!

Gruß,
Wolfram.

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von skriegel » Mi 30. Dez 2009, 15:14
Ich habe gerade mal mit meinem 800er versucht die von dir beschriebenen Symptome zu reproduzieren. Habe ich nicht hinbekommen.

Brauner Bildschirm ist aber meiner Meinung nach immer ein starker Hinweis auf defekte RAMs. Hatte ich zuletzt bei einem 800 XL. Da kann ich dir beim 800er nicht helfen.

Ich habe aber noch ein 10k Operating System CX801-P für den 800er zuviel, das könnte ich dir ausleihen, damit du testen kannst, ob eventuell dein OS kaputt ist. Sollte es so sein, werden wir uns auch sicher einig, solltest du es behalten wollen. Aber erst mal heile machen. :-)

Gruß,
Sascha

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Mi 30. Dez 2009, 17:07
Hmm,

da sind 3x 16 KByte Ram-Module drin. Die Kiste läuft zur Not auch mit 16 KByte.
Ich habe es mit jedem 16 KByte Ram-Modul einzeln probiert, jedes Mal der gleiche braune Bildschirm.
Können wirklich alle 3 Ram-Module defekt sein ?

Auch ohne RAM hat man einen braunen Bildschirm. Entfernt man auch noch das ROM sieht man ebenfalls einen braunen Bildschirm, allerdings mit Störungen.

Ich habe den Computer geöffnet (ist ziemlich verbaut) keiner der Bauteile wird auffällig warm.

@skriegel: Danke, Sascha, vielleicht komme ich auf Dein Angebot zurück, wenn ich sonst keinen Fehler finde.

Schön: Alle ICs sind gesockelt, macht es Sinn mal ICs zu tauschen und wenn ja welche ?
Muss ich jetzt auch noch einen meiner 400er zerlegen oder kann man auch ICs von der XL-Serie nehmen?

Ti99

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von skriegel » Mi 30. Dez 2009, 17:24
Ti99 hat geschrieben:Auch ohne RAM hat man einen braunen Bildschirm. Entfernt man auch noch das ROM sieht man ebenfalls einen braunen Bildschirm, allerdings mit Störungen.


Oh, das ist bei mir anders. Entferne ich das ROM, höre ich die Einschalttöne, aber der Bildschirm ist einfach nur komplett schwarz.
Da scheint doch eher was bei der Videoausgabe nicht zu stimmen. Sieht das über Antennenkabel auch so aus?

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Mi 30. Dez 2009, 19:43
So, ich habe jetzt auch meinen 400er zerlegt und alle großen ICs (CPU,Antic,CTIA,Pokey) in den 800er verpflanzt - kein Unterschied, immer noch das braune Bild. Scheint doch eine harte Nuss zu sein.
Hat jemand noch eine Idee ?

Dabei ist mir aufgefallen, dass der 400er offenbar auf 48 KByte aufgerüstet wurde.
Das RAM-Modul wurde mit mehreren Chips aufeinander erweitert, scheint aber ansonsten dem vom 800 zu entsprechen, allerdings ohne Modul-Gehäuse.
Kann man das RAM vom 400er in den 800er (und umgekehrt) einbauen ?

Nachtrag: Das RAM aus dem 800er funktioniert auch im Atari 400. Das RAM als Fehlerquelle kann ich also definitiv ausschließen.

Ti99

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von mega-hz » Do 31. Dez 2009, 03:49
tausche auch mal das OS Eprom/ROM!

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Do 31. Dez 2009, 12:32
Danke für den Tipp mit dem ROM.
Bekommt man also bei einem Fehler im ROM den braunen Bildschirm ?

Mit dem Austausch des ROMs ist es etwas kompliziert, denn ich habe kein zweites ROM-Modul.
Kann ich das ROM aus dem 400 nehmen, bei dem es allerdings nicht auf einem Modul, sondern direkt auf der Hauplatine eingebaut ist.
Oder sollte ich lieber auf das Angebot von Sascha eingehen, der noch ein ein Modul übrig hat.

Ich habe inzwischen noch etwas anderes geprüft.
Die Spannungen im Atari 800 sind alle vorhanden, soweit auf der Platine angegeben. An der Stromversorgung liegt es also auch nicht.

Ti99

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Bernd » Do 31. Dez 2009, 13:31
Den braunen Bildschirm bekommt man, wenn die CPU nicht startet.
Ursache dafür könnte der Speicher, die CPU, das OS oder einige passive Bauelemente sein.
Der 400er besitzt die gleichen IC´s wie der 800er. Selbst die 16k Speicherkarte ist
mit der des 800er´s identisch. Da hilft nur Baustein gegen Baustein zu wechseln bis das gewohnte Blau auf dem Bildschirm erscheint.

Viele Glück dabei,
Bernd

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Mathy » Do 31. Dez 2009, 13:45
Hallo Leute

Wenn's die CPU ist: Die 800 (und ich schätze mal auch die 400) benutzt eine 6502A, der XL/XE benutzt den 6502C. "C" wie "Custom" oder "Sonderanfertigung". Ob 6502C passt in 800 kann ich nicht mit Sicherheit sagen, 6502A funktioniert in XL/XE nicht ohne extra Hardware.

Tschüß

Mathy

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von thorsten_guenther » Do 31. Dez 2009, 13:54
Mathy hat geschrieben:Wenn's die CPU ist: Die 800 (und ich schätze mal auch die 400) benutzt eine 6502A, der XL/XE benutzt den 6502C. "C" wie "Custom" oder "Sonderanfertigung".


Ich habe mal gelesen, das stände für "cooperative", weil der C durch die zusätzliche HALT-Leitung (Pin 35) mit einem zweiten Prozessor (dem ANTIC oder MARIA im 7800) zusammenarbeiteten konnte.

Thorsten

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » Sa 2. Jan 2010, 20:25
Den braunen Bildschirm bekommt man, wenn die CPU nicht startet.
Ursache dafür könnte der Speicher, die CPU, das OS oder einige passive Bauelemente sein.


Die CPU startet nicht, wenn es so ist, hilft es mir schon ein Stück weiter.

Das RAM ist OK ! Es funktioniert im 400er.

Die CPU ist OK ! Ich habe die ganze Platine, die u.A. mit der CPU bestückt ist und ganz hinten auf der Hauptplatine steckt in den 400er gesteckt - funktioniert bestens.

Am ROM liegt es scheinbar auch nicht denn skriegel schrieb
Entferne ich das ROM, höre ich die Einschalttöne, aber der Bildschirm ist einfach nur komplett schwarz.

Enferne ich das ROM bleibt bei mir der Bildschirm braun und wird nicht schwarz. Also ist das ROM vermutlich auch OK !

Der Logik nach scheint also ein passives Bauelement defekt zu sein !

Welches Bauelement könnte defekt sein ? Die Platine wimmelt nur so davon ! :flipando:

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von mega-hz » Sa 2. Jan 2010, 20:52
hast du sowas wie einen Logitester oder ein Oszilloskop?
Dann könntest Du an CPU Pin 37 und an ANTIC Pin 34 mal messen, ob überhaupt noch ein Taktsignal anliegt!

Gruß,
Wolfram.

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von skriegel » Sa 2. Jan 2010, 22:38
Ti99 hat geschrieben:Die CPU ist OK ! Ich habe die ganze Platine, die u.A. mit der CPU bestückt ist und ganz hinten auf der Hauptplatine steckt in den 400er gesteckt - funktioniert bestens.


Bitte definiere mal, wo bei dir "ganz hinten" ist. Ich habe in meinem 800er 4 Steckkarten, und die (nach meiner Definition von "hinten") 3 hinteren Steckplätze sind mit den RAM-Karten belegt. Auf dem ersten (also vorderen) Steckplatz steckt bei mir das OS.

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » So 3. Jan 2010, 12:42
Bitte definiere mal, wo bei dir "ganz hinten" ist. Ich habe in meinem 800er 4 Steckkarten, und die (nach meiner Definition von "hinten") 3 hinteren Steckplätze sind mit den RAM-Karten belegt. Auf dem ersten (also vorderen) Steckplatz steckt bei mir das OS.


Wenn Du Deinen Atari 800 zerlegst, wirst Du feststellen, dass sich hinter den 4 "offiziellen" Steckplätzen noch ein weiterer Steckplatz befindet, in diesem steckt eine Platine mit der CPU und ein paar weitere Chips. Die gleiche Platine findet sich auch im 400.

Hier ist der Aufbau des Atari 800 gut erkärt:

http://www.atarimagazines.com/v2n1/anatomyofanatari.html

hast du sowas wie einen Logitester oder ein Oszilloskop?

Ich habe tatsächlich ein Oszilloskop, welches ungefähr genauso alt ist, wie der Atari 800-Computer. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie man damit umgeht. Ich habe es damals geschenkt bekommen und es so vor der Verschrottung gerettet.

Es ist schon ärgerlich. Ich habe bestimmt 15 oder mehr Atari 8 Bit-Computer und ausgerechnet der seltenste macht Probleme. Ein Atari 800 XL geht z.B. anscheinend fast nie kaputt.

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von tfhh » So 3. Jan 2010, 13:22
Moin,
Ti99 hat geschrieben:Es ist schon ärgerlich. Ich habe bestimmt 15 oder mehr Atari 8 Bit-Computer und ausgerechnet der seltenste macht Probleme. Ein Atari 800 XL geht z.B. anscheinend fast nie kaputt.

Na, das kann ich nicht unterschreiben. Habe auch schon genug defekte 800 XL repariert, die auch ohne weiteres Zutun - oft allein durch Lagerung - einen Defekt aufwiesen. Das kann man so pauschal nicht sagen, und ein 800er ist nun mal fast 30 Jahre alt. Es ist eigentlich erstaunlich, wie oft so alte Hardware immer noch problemlos ihren Dienst verrichtet - das möchte ich mal bei einem PC erleben... :shock:

Hol Dir mal die Schaltpläne zum 800er und prüfe ein paar elementare Dinge ab, die hier genannt wurden. Vorallendingen prüfe einmal das Netzteil - der 800er hatte +5 Volt, -5 Volt (!) und +12 Volt - alle drei Spannungen waren für das DRAM notwendig. Prüfe also mit einem einfachen Multimeter, ob diese Spannungen am Steckkarten-Bus für die DRAMs anliegen.

Pin 21: +12 Volt
Pin 19: +5 Volt
Pin 20: -5 Volt
Pin 2: Masse (GND)

Wie schon geschrieben, deutet ein brauner Bildschirm auf nicht inialisierte Grafikchips (Antic, GTIA) hin. Wenn die CPU das ROM nicht selektieren kann ODER einfach kein RAM hat, gibt´s auch keinen Stack, und das Aufrufen einer Subroutine ist unmöglich (bzw. die Wiederkehr). Da im OS-Code noch vor der Initialisierung der Grafikchips ein solcher "JSR" (Jump to SubRoutine) durchgeführt wird, war´s das.

Eine genauere Fehlersuche wäre mit dem Oszilloskop möglich, dann kannst Du leicht sehen, ob "Äktschen" auf dem Addressbus stattfindet. Als nächstes prüfen, ob die Chip-Select Leitung des ersten OS-ROMs toggelt usw. - so kommt man eigentlich schnell ans Ziel.

Gruß, Jürgen

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von skriegel » So 3. Jan 2010, 13:57
Ti99 hat geschrieben:Wenn Du Deinen Atari 800 zerlegst, wirst Du feststellen, dass sich hinter den 4 "offiziellen" Steckplätzen noch ein weiterer Steckplatz befindet, in diesem steckt eine Platine mit der CPU und ein paar weitere Chips. Die gleiche Platine findet sich auch im 400.


Soweit habe ich den 800er jetzt gar nicht zerlegt, bin nur von dem ausgegangen, was man direkt sieht.

Re: HILFE: Atari 800 defekt ! (zeigt nur braunen Bildschirm)

von Gast » So 3. Jan 2010, 15:09
Hol Dir mal die Schaltpläne zum 800er und prüfe ein paar elementare Dinge ab, die hier genannt wurden


Einen Schaltplan habe ich nicht gefunden, aber hier das Service Manual:

http://www.digitpress.com/library/techdocs/Atari_400-800_Service_Manual.pdf

Die Spanunngen habe ich nur am Übergang zwischen der Netzteilplatine und der Hauptplatine geprüft, soweit sie dort angegeben waren.
Kann ich einfach ein RAM-Modul herausnehmen und am Steckkarten-Bus die Spannungen messen ?
Ich habe den Computer inzwischen wieder zusammengebaut.

Leider sind an den Steckplätzen nur Buchstaben angegeben (A-Z) und keine Zahlen. Welche Buchstaben entsprechen welchen Zahlen ?
1, 2