1050 Schreib-/Lesekopf dejustiert?
von iznogud » Fr 1. Jan 2010, 21:16Moin,
Das Jahr fängt schon gut an - eins meiner Laufwerke macht Mucken
Was kann die Ursache dafür sein, dass der Schreib-/Lesekopf beim Einschalten der Floppy nicht ganz bis nach vorn fährt?
Soll heissen, der Kopf bewegt sich nur ein Stück nach vorn in Richtung Knebel, um dann vom Stepper zurückgeholt in der Endstellung
übel zu rattern. Das Rattern hört nach kurzer Dauer wieder auf.
Kommt es vor, dass der Steppermotor sich ohne Fremdwinwirkung dejustiert, oder kann das mit der Lichtschranke zu tun haben?
Grüße,
Andreas
Das Jahr fängt schon gut an - eins meiner Laufwerke macht Mucken

Was kann die Ursache dafür sein, dass der Schreib-/Lesekopf beim Einschalten der Floppy nicht ganz bis nach vorn fährt?
Soll heissen, der Kopf bewegt sich nur ein Stück nach vorn in Richtung Knebel, um dann vom Stepper zurückgeholt in der Endstellung
übel zu rattern. Das Rattern hört nach kurzer Dauer wieder auf.
Kommt es vor, dass der Steppermotor sich ohne Fremdwinwirkung dejustiert, oder kann das mit der Lichtschranke zu tun haben?
Grüße,
Andreas