>>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
1, 2,
3,
4,
5 ...
8Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von CharlieChaplin » So 10. Jan 2010, 01:10
Nun,
ich würde auch 3-4 Stück nehmen... -Andreas Koch.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Schuster » Do 14. Jan 2010, 18:13
Nehme gerne 4 Platinen mit Bauteilen. Ich unterstütze Hardwarebasteleien wo ich kann.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von PacMan » Do 14. Jan 2010, 19:40
Ich wäre vielleicht auch an zwei Stück interessiert.
Ist es vielleicht möglich mal den Sound von Ballblazer oder etwas anderem normal und mit der Frequenzanpassung
als WAV aufzunehmen? Wenn es nicht zu aufwendig ist würde mich der Unterschied sehr interessieren.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Do 14. Jan 2010, 21:33
Hi,
hm, das ist z.Z. nicht möglich, da ich die ,die ich gebaut hatte yellow-man gegeben hatte.
Vielleicht könnte er ja mal seine Klangeindrücke schildern!
Auf jeden Fall sind diese klirrenden Mitten/Höhen wesentlich sanfter (angenehmer) geworden und der Bass bis 33Hz herunter ist etwas mehr geworden.
Ich habe inzwischen, bevor eine größere Menge an Platinen bestellt wird, sicherheitshalber erstmal 2 Prototypenplatinen
bestellt. Wenn diese angekommen sind, werde ich sie gleich bestücken und testen.
Dann kann ich auch gerne WAV-Files reinstellen als Vergleich.
Bleibt aber immernoch die große Frage (auch an Wolfgang!), wird es ein ABBUC-Projekt inkl. 2.Pokey oder muss ich es selber
in die Hand nehmen und (vor)finanzieren?
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von rgambke » Fr 15. Jan 2010, 12:38
Ich bin ja grundsätzlich auch immer an jeglichen Erweiterungen interessiert. Meine wichtigste Frage hierbei ist aber erstmal: Wofür kann man die Erweiterung benutzen, bzw. wovon wird sie unterstützt? Ich habe die Szene in den letzten Jahren nicht so intensiv verfolgt. Ich denke mal, für die "alten" Spiele wird sich nicht viel ändern. Ansonsten evtl. neuere Games, Modplayer usw.?
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von PacMan » Fr 15. Jan 2010, 15:50
Es gibt einige Demos/Programme die in Stereo laufen wo auch immer mal was geschrieben wird. Andreas
(Charlie Chaplin) hatte da mal eine Liste gemacht und die Programme zusammengestellt.
Wenn Du den Atari an den TV oder die Stereoanlage anschließt ist mit der Frequenzanpassung auch der Ton besser.
So wie ich es verstanden habe erfolgt eine automatische Mono/Stereo Umschaltung so das Du bei einem Mono-Signal
auch rechts und links ein Signal hast was sonst nur mit manueller Umschaltung möglich ist.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Sleepy » Fr 15. Jan 2010, 16:15
Yoomp! ist auf jeden Fall stereo.
Sleepy
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von rgambke » Fr 15. Jan 2010, 16:23
Ich hatte vor einigen Jahren mal (ich glaube beim Rätz-Verlag) eine Stereoerweiterungsbox gekauft. Aber das hier ist etwas anderes? Sorry, mir fehlen ein paar Jahre

Naja, ich melde mich mal (unverbindlich) für eine Platine mit Chips an.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Sleepy » Fr 15. Jan 2010, 16:27
Die jetzt aktuellen Stereoerweiterungen basieren i.d.R. auf einem zusätzlichen Pokey der natürlich vom Programm auch extra angesprochen werden muss. Dafür stehen dann im Prinzip doppelt so viele Kanäle & echtes Stereo zur Verfügung.
Wenn ich mich recht erinnere war die Geschichte von Rätz mehr so eine Lösung wo der Monokanal auf zwei Kanäle aufgeteilt bzw. hin- und her"geschoben" wird, also kein "richtiges" Stereo. Dafür ist der Effekt auch bei Monospielen/demos hörbar.
(Man korrigiere mich bitte wenn das mit der Rätz-Box so nicht stimmt;-)
Sleepy
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von CharlieChaplin » Fr 15. Jan 2010, 23:06
Nun,
meine Liste hatte ich vor Jahren erstellt, als ich selber noch gar kein Stereo hatte (daher war/ist sie voller Fehler). Eine bessere Übersicht hat nun Fandal vorliegen bzw. bei atari-age gepostet...
A8 Stereo & Covox programs:
stereo programs:
http://atari.fandal.cz/search.php?searc ... etails_x=xcovox programs:
http://atari.fandal.cz/search.php?searc ... etails_x=xViel Spaß beim downloaden - Andreas Koch.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Sa 30. Jan 2010, 14:04
Neue Info:
Ich habe vom Leiterplatten Hersteller ne Mail bekommen, daß 4 Prototypen losgeschickt sind!
Allerdings hat er die FALSCHE Platine gemacht!
Anstelle der Stereo Platine hat er mir welche gemacht, von denen ich nur ein Angebot erstellt haben wollte!
Es wird also noch etwas dauern, hoffe er macht die richtige Platine in kurzer Zeit!
Der Abbuc Vorstand hat sich ja auch noch nicht dazu geäußert, ob es nun ein Abbuc-Projekt wird oder nicht.
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Sa 30. Jan 2010, 14:06
@Bernd, was machen wir mit Bilex?
Teeren und Federn?

Ich denke, man sollte mal intensiv ne Suche nach anderen günstigen Leiterplattenherstellern starten!
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Bernd » Di 2. Feb 2010, 21:15
mega-hz hat geschrieben:@Bernd, was machen wir mit Bilex?
Teeren und Federn?

Ich denke, man sollte mal intensiv ne Suche nach anderen günstigen Leiterplattenherstellern starten!
Gruß,
Wolfram.
Hallo Wolfram,
wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht. Warum nicht auch bei Bilex.
Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis mehr als OK und er hat jedes mal seinen Fehler beseitigt,
auch wenn es dadurch länger gedauert hat. Wir sind alle etwas verwöhnt von der deutschen Gründlichkeit.
Durch meinen Job kann ich eines sagen, andere Länder, anderes Arbeitsverhalten und vor allem,
andere Arbeitsauffassung.
Gewöhn dich daran,
Bernd
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Mi 3. Feb 2010, 00:29
Ich habe mehr als 7 Jahre "Gewöhnungszeit" mit BilexLP gehabt!
irgendwann siegt der Gedanke, daß 50% plus 50% nicht dasselbe sind wie 100% (qualitätsmäßig).
Alle Tips wie Einführung von Laufkarten, auf denen die genauen LP-Daten stehen und diese von Auftragseingang bis zum Versand die Leiterplatte begleiten
oder Einstellung einer Qualtitätssicherung/-Kontrolle sind nicht wargenommen worden.
Es werden immerwieder grobe Flüchtigkeitsfehler gemacht, unsauber und unsorgfältig gearbeitet.
Daß es kostenlosen Ersatz für fehlerhaft hergestellte Platinen gibt, ist wohl mehr als wie selbstverständlich.
Das kann wohl mal vorkommen, sollte aber nicht bei jeder oder jeder zweiten Bestellung passieren.
Wer denkt, nur ich bin am meckern, schaut mal besser in manche Foren...
Themen in der BilexLP vorkommen, gibt es reichlich!
Ich bin fest davon überzeugt, daß es noch andere günstige LP-Hersteller gibt, man muss nur mal intensiv suchen.
Das werde ich bald mal in Angriff nehmen.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Do 4. Feb 2010, 23:39
Wird die Stereo-Erweiterung ein ABBUC Projekt?...
Es ist entschieden!
Sie wird (leider)
kein ABBUC-Projekt!
So hat der ABBUC Vorstand entschieden!
Also wird die Erweiterung
bei mir erhältlich sein, wie angekündigt voll bestückt!
Allerdings kann ich den 2. Pokey nicht mitliefern, da ich keine 100 Pokeys auf Lager liegen habe.
Soll dennoch aber kein Problem sein, wer nen 2. POKEY braucht, kann sich dann an einer Sammelbestellung beteiligen.
(Sind ja noch >20000 Stück auf Lager in USA

)
Info vom Leiterplattenhersteller: die RICHTIGE Platine wird bis Ende dieser Woche (KW5) fertiggestellt.
Dann noch ca. 10-14 Tage Versandzeit.
Wenn dann alles i.O. ist, können die ersten 8 Platinen bereits "an den Mann/Frau" gebracht werden und
die restlichen 92 Stück bestellt werden.
Ich erwäge ein Los von 100 Stück zu bestellen.
Weiteres und richtige Fotos, sobald die Prototypen da sind!
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von CharlieChaplin » Sa 6. Feb 2010, 00:08
Hallo Wolfram,
schaue doch bitte erst mal nach wieviele Leute die bestückte stereoplatine (ohne Pokeys) haben wollen. Ich glaube das waren hier weder 100 Leute noch 100 Stück - nicht dass du am Ende auf ca. 50-80 Platinen sitzen bleibst und dich ganz doll ärgerst...
Besser soviel Stück ordern wie hier gewünscht wurden und nochmal 10 Stück Ersatz (für Spät-Besteller). Bedenke, es gab/gibt ja bereits schon div. stereo-platinen und stereo-projekte (z.B. von Freddy Offenga/Mega-Magazin aus Niederlande, Lotharek aus Polen, Raster aus Tschechien, Candle aus Polen, etc. etc.), recht viele Atarianer dürften also inzwischen eingedeckt sein und keine weitere stereo-platine mehr haben wollen... -Andreas Koch.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Sa 6. Feb 2010, 00:17
da sich Leute für ca. knapp 50 Platinen interessiert haben, wären 100 wohl ein gutes Maß.
Bedenke, wie wenig Leute das ABBUC Forum lesen und wie viele unzufrieden mit den anderen Erweiterungen sind
und sowas suchen! Alleine in USA sind etliche!
Wenn es soweit ist, wird die Platine auch in anderen Webspaces präsentiert!
Der Platinenpreis bei 100 Stück ist sensationell !
Da kann man sich lieber ein paar mehr hinlegen.
Aber ich will erstmal die Prototypen haben und einigen Leuten zum testen geben, diese werden dann sicher auch Ihre Erfahrungen dazu schildern.
Mal schaun...
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Yellow_Man » Sa 6. Feb 2010, 22:51
Hi,
ich bräuchte auch 2 aufgebaute Platinen ohne Pokey.
Eine kommt in das XEGS und eine in den 1200er, oder brauche ich da einen NTSC-Pokey

Wie MegaHz schon geschrieben hat, läuft bei mir die Prototyp-Platine seit 5 Monaten einwandfrei.

Ja es gibt unterschiede zu anderen Platinen. Welche? Mehr demnächst.
Gruß,
Yellow_Man
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von mega-hz » Do 11. Feb 2010, 23:32
Hi,
habe ne mail vom Leiterplattenhersteller bekommen:
Die (richtigen) Platinen sind unterwegs!
Erstmal 8 Prototypen, aber immerhin!
Ich hoffe, sie sind nächste Woche da und ich kann sie bestücken und testen!
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<
von Sleepy » Fr 12. Feb 2010, 08:05

Sleepy
1, 2,
3,
4,
5 ...
8