>>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Do 18. Feb 2010, 23:18
Die ersten 8 Protoypen sind nun angekommen!
Bis auf die falsche Farbe des Lötstoplackes sehen sie schon gut aus!
Eine Platine habe ich schon bestückt, zum einbauen und testen komme ich aber erst am WE.

Bild

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Sa 20. Feb 2010, 21:38
Es ist vollbracht!

Die erste Stereo Platine habe ich in einen jungfräulichen 600XL eingebaut.
(War eigentlich ne blöde Idee, nen 600XL zu nehmen, da er ja nur 16K hat :-) aber ich hatte noch ne 1064....)
Testsound war die SELFDEMO.

Angeschlossen an der Stereo Anlage mit JBL Boxen macht sie einen sehr sauberen Klang!
Der GTIA Sound (S3/Pin15 GTIA) kommt auch gut rüber und wird auf beiden Kanälen wiedergegeben.
Die Lautstärke ist ungefähr die, eines guten CD-Players, evt. noch ein Tick mehr.
Die klirrenden Hochmitteltöne sind sanfter und die schwachen Bässe sind angepasst.
Ich würde sagen, es klingt, wie es klingen sollte!
Änderungen an der Klangoptimierung könnte jedoch jeder noch selber machen,
2 Kondensatoren austauschen und lauschen!

Der AUTO-STEREO Modus (ja, sowas ist bei dieser möglich!) funktioniert ohne jegliche Knack oder Schaltgeräusche!
Wer möchte, kann jedoch auch einen MONO/STEREO Schalter einbauen.

Wie funktioniert dieser AUTO-STEREO Modus?
Ganz simple: Es ist ein Analog-Schalter-IC auf der Platine, welches POKEY1 Ausgang auf Links und POKEY2 Ausgang auf Rechts schaltet. (Danke für den Tip, Hardwaredoc !)
Ist nun der STEREO SELECT Eingang auf LO gezogen (MONO), schaltet dieser Analog-Schalter das POKEY1 Ausgangssignal auf Links+Rechts=MONO.
Verbindet man STEREO SELECT mit A4, so wird immer, wenn auf POKEY2 zugegriffen wird, automatisch auf Stereo umgeschaltet.
Prima Sache! (Danke für die Idee, TFHH ! )

Der Einbau ist recht simple:
Alten POKEY rausziehen, in den unteren Platz der Stereoplatine einstecken, 2. Pokey in den oberen Platz einstecken,
Platine in den alten LO-COST Sockel vom ATARI einstecken. Da vergoldete Vierkant-Stiftleisten verwendet werden,
sitzen diese sehr stabil in den Federkontakten der alten Sockel!
Eine Leitung zu A4 verlegen und anlöten, 2 abgeschirmte Leitungen zu den Chinch Buchsen legen und einen Draht von GTIA Pin15 zum GTIA EIngang der Stereoplatine verlegen. Fertig

Hier Bilder der eingebauten Stereo Erweiterung in einen 600XL:

Bild
(Die grüne LED war nur zu Testzwecken! Gehört nicht zur Stereo Erweiterung!)
Bild
Hinweis zum 600XL/1200XL: Bei diesen Rechnern sollte nur 1 OS-ROM und keine Huckepack-EPROMs verbaut sein,
sonst gibt es Platzprobleme!
Beim 800XL oder XE gibt es keine Platzprobleme!



Wegen des 2. POKEYs sollte man eine Sammelbestellung bei Best Electronics starten.

Die Stereo Erweiterung kostet vollbestückt (ohne 2.POKEY!) 17€ inklusive Versand (Deutschland).
Bei Versand in andere Länder kommen andere Versandkosten dazu.

Verbindliche Vorbestellungen bitte ausschliesslich per EMAIL (mega-hz???@???t-online.de (ohne Fragezeichen))
mit dem Betreff BESTELLUNG STEREO in der Betreffzeile senden.


Die Platinen der Serie werden in ca. 14-20 Tagen eintreffen.

Lieferumfang:

1 vollbestückte und getestete Platine mit SMD-Bauteilen und Sockeln sowie Stiftleisten
1 Layout Ausdruck in Maßstab 2:1
1 Schaltplan Ausdruck
1 Einbauanleitung mit Tips und Hinweisen

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von tfhh » Sa 20. Feb 2010, 21:51
Moin Moin alle Zusammen,

mega-hz hat geschrieben:Es ist volbracht!

Die erste Stereo Platine habe ich in einen jungfräulichen 600XL eingebaut.
[...]
Die Stereo Erweiterung kostet vollbestückt (ohne 2.POKEY!) 17€ inklusive Versand (Deutschland).
Die Platinen der Serie werden in ca. 14-20 Tagen eintreffen.

Lieferumfang:

1 vollbestückte und getestete Platine mit SMD-Bauteilen und Sockeln sowie Stiftleisten
1 Layout Ausdruck in Maßstab 2:1
1 Schaltplan Ausdruck
1 Einbauanleitung mit Tips und Hinweisen

Ich finde das klasse, daß Wolfram hier - obwohl das Projekt leider vom Abbuc abgelehnt wurde - kurzerhand diese überaus nützliche und vorallendingen EINFACHE Erweiterung zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt.

Vielen Dank!

Gruß, Jürgen

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von dl7ukk » Mo 22. Feb 2010, 00:10
Hallo,

das ist ja wieder eine prima Sache von Dir. :D:D

Da werde ich gleich mal meine Bestellung abschicken. Sonst ist Alles ausverkauft und ich gucke wieder in die Röhre.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Mo 22. Feb 2010, 00:12
danke!
Wenn das erste Los zur Neige geht, lass ich wieder neue Platinen herstellen.

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von tfhh » Mo 22. Feb 2010, 08:56
Moin,

ich plane im März eine Bestellung bei BEST Electronic (USA) aufzugeben, da ich u.A. auch ein paar POKEYs brauche. Ich werde, um die Versandkosten sehr gering zu halten, nur ICs bestellen - dann ist das meistens kein Euro Aufschlag pro bestelltem IC für zweifach Porto usw. - und bisher kamen die auch immer ohne Aufschläge durch den Zoll.

Wer ICs von BEST mitbestellen möchte, sende mir bitte eine PN mit gewünschter Menge und BEST-Artikelbezeichnung. Bitte eine EMail-Adresse in die PN mit schreiben. Sowie ich dann konkret bei BEST bestelle, sende ich Info-EMails und hole Bestellbestätigungen der Interessenten ein. Die ICs werden dann voraussichtlich Anfang/Mitte April verfügbar sein.

Danke & Gruß, Jürgen

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von skriegel » Mo 22. Feb 2010, 13:29
Supi.
Wie bereits vorher geschrieben: 2 Stück nehme ich. Mindestens.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von Bernd » Di 23. Feb 2010, 22:18
Und, wie auch bei mir zuvor geschrieben, 2 Stück....

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » So 28. Feb 2010, 17:49
Hi,

soeben habe ich den Testadapter fertiggebaut,
um die Stereo Platinen bequem ohne Löten auf Funktion testen zu können!
Die Platine wird einfach in den Sockel gesteckt, die Anschlüsse, die normalerweise beim Einbau
gelötet werden (GTIA Sound, Stereo Schalter, Links-GND-Rechts und A4),
werden über Nadelkontakte abgegriffen.

Hier ein paar Fotos:
BildBild
Chefmechaniker µmega-hz hilft mit.... :-)

BildBild
BildBild
Der Testadapter mit Nadelkontakten, Power- und Stereo LED sowie Stereo/Mono Schalter...

BildBild
Selfdemo aus ATARIMAX Flashcartridge... (kauft Euch nie so einen Joytech-TFT, der taugt beim PAL(50Hz) Atari nix, jede 8. Zeile ist verschwunden! Für NTSC ist er aber gut)

BildBild
Der Testrechner 600XL mit 1064 und Kabel vom POKEY-Sockel zum Testadapter...

Die Platinen werden vorraussichtlich Mitte kommender Woche ankommen.

Gruß,
Wolfram.

PS: Weiss jemand ne Stereo-Demo, die auch den GTIA Sound unterstützt? (für 64K Rechner!)

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von Sleepy » So 28. Feb 2010, 17:52
Ich hatte Dich etwas älter in Erinnerung... :mrgreen:

Slee?

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von tfhh » So 28. Feb 2010, 18:00
Moin,
Sleepy hat geschrieben:Ich hatte Dich etwas älter in Erinnerung... :mrgreen:

Deswegen steht da ja auch µmega-hz :D

Gruß, Jürgen

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von Sleepy » So 28. Feb 2010, 18:18
Uups, das hab´ ich tatsächlich überlesen... :)

Slee?

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von dl7ukk » So 28. Feb 2010, 19:16
Hi,



gute Arbeit ...... B E I D E S ! ! ! :D

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von Mathy » So 28. Feb 2010, 23:33
Hallo Jürgen

Du verwechselst wohl Arbeit und Vergnügen. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Di 2. Mär 2010, 23:58
Tolle Neuigkeiten!

Die Platinen für die Serie sind heute schon angekommen!

Ich werde morgen anfangen zu bestücken und testen, dann gehen die ersten raus.
Einige haben ja schon bestellt und bezahlt.

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Mi 3. Mär 2010, 23:37
die ersten 15 von 50 Platinen sind fast fertig bestückt!
Das "Hühnerfutter" (SMD-Teile :-) ) ist drauf, morgen kommen die Stiftleisten und Sockel noch drauf,
dann testen und versenden....

Suche noch immer ne Demo, die auch GTIA Sound benutzt, keiner ne Idee?

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von Tigerduck » Do 4. Mär 2010, 00:34
Hallo Wolfram,

hier eine Demo bei der man zwischen Pokey und GTIA-Sound auswählen kann (Mit Leertaste starten)

Öhm, ATR und XEX sind als Dateianhang nicht erlaubt, dann halt als link:

http://atari.fandal.cz/detail.php?files_id=5909

Gruß Tigerduck

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Fr 5. Mär 2010, 01:14
danke für den tip, Tigerduck!

Der GTIA Sound kommt super rüber!

Gruß,
Wolfram.

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von thorsten_guenther » Fr 5. Mär 2010, 22:07
mega-hz hat geschrieben:die ersten 15 von 50 Platinen sind fast fertig bestückt!
Das "Hühnerfutter" (SMD-Teile :-) ) ist drauf, morgen kommen die Stiftleisten und Sockel noch drauf,
dann testen und versenden....

Suche noch immer ne Demo, die auch GTIA Sound benutzt, keiner ne Idee?

"Sound in Stereo": http://atari.fandal.cz/detail.php?files_id=6076

Thorsten

Re: >>> HARDWARE Stereoerweiterung <<<

von mega-hz » Sa 6. Mär 2010, 00:04
Danke, Thorsten!
Einiges zum testen da!

Bislang laufen alle fertig gelöteten Platinen auf Anhieb (warum sollten sie auch nicht :-) )

Bringe morgen einige mit zum RENO Treffen...

Gruß,
Wolfram.
1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8