von mega-hz » Sa 20. Feb 2010, 21:38
Es ist vollbracht!
Die erste Stereo Platine habe ich in einen jungfräulichen 600XL eingebaut.
(War eigentlich ne blöde Idee, nen 600XL zu nehmen, da er ja nur 16K hat

aber ich hatte noch ne 1064....)
Testsound war die SELFDEMO.
Angeschlossen an der Stereo Anlage mit JBL Boxen macht sie einen sehr sauberen Klang!
Der GTIA Sound (S3/Pin15 GTIA) kommt auch gut rüber und wird auf beiden Kanälen wiedergegeben.
Die Lautstärke ist ungefähr die, eines guten CD-Players, evt. noch ein Tick mehr.
Die klirrenden Hochmitteltöne sind sanfter und die schwachen Bässe sind angepasst.
Ich würde sagen, es klingt, wie es klingen sollte!
Änderungen an der Klangoptimierung könnte jedoch jeder noch selber machen,
2 Kondensatoren austauschen und lauschen!
Der
AUTO-STEREO Modus (ja, sowas ist bei dieser möglich!) funktioniert ohne jegliche Knack oder Schaltgeräusche!
Wer möchte, kann jedoch auch einen MONO/STEREO Schalter einbauen.
Wie funktioniert dieser AUTO-STEREO Modus?
Ganz simple: Es ist ein Analog-Schalter-IC auf der Platine, welches POKEY1 Ausgang auf Links und POKEY2 Ausgang auf Rechts schaltet.
(Danke für den Tip, Hardwaredoc !)Ist nun der STEREO SELECT Eingang auf LO gezogen (MONO), schaltet dieser Analog-Schalter das POKEY1 Ausgangssignal auf Links+Rechts=MONO.
Verbindet man STEREO SELECT mit A4, so wird immer, wenn auf POKEY2 zugegriffen wird, automatisch auf Stereo umgeschaltet.
Prima Sache! (Danke für die Idee, TFHH ! )Der Einbau ist recht simple:
Alten POKEY rausziehen, in den unteren Platz der Stereoplatine einstecken, 2. Pokey in den oberen Platz einstecken,
Platine in den alten LO-COST Sockel vom ATARI einstecken. Da vergoldete Vierkant-Stiftleisten verwendet werden,
sitzen diese sehr stabil in den Federkontakten der alten Sockel!
Eine Leitung zu A4 verlegen und anlöten, 2 abgeschirmte Leitungen zu den Chinch Buchsen legen und einen Draht von GTIA Pin15 zum GTIA EIngang der Stereoplatine verlegen. Fertig
Hier Bilder der eingebauten Stereo Erweiterung in einen 600XL:

(Die grüne LED war nur zu Testzwecken! Gehört nicht zur Stereo Erweiterung!)
Hinweis zum 600XL/1200XL: Bei diesen Rechnern sollte nur 1 OS-ROM und keine Huckepack-EPROMs verbaut sein,
sonst gibt es Platzprobleme!
Beim 800XL oder XE gibt es keine Platzprobleme!Wegen des 2. POKEYs sollte man eine Sammelbestellung bei Best Electronics starten.
Die Stereo Erweiterung kostet vollbestückt (ohne 2.POKEY!) 17€ inklusive Versand (Deutschland).Bei Versand in andere Länder kommen andere Versandkosten dazu.
Verbindliche Vorbestellungen bitte ausschliesslich per EMAIL (mega-hz???@???t-online.de (ohne Fragezeichen))
mit dem Betreff BESTELLUNG STEREO in der Betreffzeile senden.Die Platinen der Serie werden in ca. 14-20 Tagen eintreffen.
Lieferumfang:
1 vollbestückte und getestete Platine mit SMD-Bauteilen und Sockeln sowie Stiftleisten
1 Layout Ausdruck in Maßstab 2:1
1 Schaltplan Ausdruck
1 Einbauanleitung mit Tips und Hinweisen
Gruß,
Wolfram.