von tfhh » Di 26. Jan 2010, 21:30
Moin,
mega-hz hat geschrieben:bis auf das fehlende Basic, die MMU, die 2 LEDs an PB2 und PB3 sowie die F1-F4 Tasten ist die Hardware fast wie ein 800XL.
Nur das 1200er OS soll sehr fehlerhaft sein!
Was genau, weiss ich aber auch nicht.
Einfach durch ein 800XL OS ersetzen.
Jop. Und zur Ergänzung: Die Zusatztasten werden auch vom XL-OS unterstützt. Das PB2 und PB3 dann vom OS nicht mehr angefasst werden, ist eher von Vorteil, weil nahezu jede Speicherweiterung diese I/Os der PIA nutzt.
Achja: Und eine der wenigen echten Vorteile, nämlich in Verbindung mit Atari-DOS die sinnvolle Nutzung der HELP-Taste (lädt Anleitungen innerhalb von Programmen und restauriert anschließend den Bildschirm wieder) funktioniert eigentlich nur mit BASIC-Programmen sauber, die selbst nicht an MEMTOP usw. herumfummeln.
Von daher... den 1200er so umbauen, daß man normales XL-OS nutzt, normales Atari-Basic C und wahlweise ein Assembler z.B.

Gruß, Jürgen