Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?


Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?

von thorsten_guenther » Do 4. Feb 2010, 23:42
Hallo!

Von der 810 gibt es m.W. zwei Modelle, einmal das mit der bekannten Scheunentoröffnung mit starker Sprungfeder, das andere, das man z.B. hier zu sehen bekommt, ohne Feder, nur mit einer Art Zugverschluß. Gibt es weitere Varianten und welche der beiden ist seltener?

Thorsten

Ach ja: hat jemand eine guterhaltene Gehäuseoberschale für eine 810? Meine enthält leider eingeschnitten den Namen, Inventarnummer und Kaufpreis des ursprünglichen Nutzers (LUSD /LVMS SCIENCE DEPT T#489 $ 405.00). Zur Not geht auch eine Gehäuseunterschale :-).

Re: Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?

von Mathy » Fr 5. Feb 2010, 00:36
Hallo Thorsten

Besorg dir 'ne Katalog von Best Electronics. Der hat Teile da staunst Du. Und einiges an Info's.

Tschüß

Mathy

PS Achtung: Die Seiten von Best Electronics sind "etwas Farbenfroh".

Re: Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?

von GoodByteXL » Fr 5. Feb 2010, 07:41
thorsten_guenther hat geschrieben:Von der 810 gibt es m.W. zwei Modelle, einmal das mit der bekannten Scheunentoröffnung mit starker Sprungfeder, das andere, das man z.B. hier zu sehen bekommt, ...
Hm, was ist den daran anders? Sie ist geöffnet....

Re: Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?

von thorsten_guenther » Fr 5. Feb 2010, 13:03
Ähm, die 810er, die ich zuerst kannte, sehen deutlich anders aus, so nämlich. die Frontblende hat einen T-förmigen Ausschnitt mit breitem horizontalem und sehr kurzem vertikalem (nur für den Knopf) Anteil, das "Scheunentor" öffnet sich ca. 3 cm hoch. Die Variante, zu der ich zuerst verlinkt hatte, hat eine kreuzförmige Frontblende mit schmalem horizontalem und deutlich längerem (für den Verschluß) vertikalem Anteil.

Thorsten

Re: Wieiviele verschiedene Modelle der 810 gibt es?

von GoodByteXL » Fr 5. Feb 2010, 21:38
thorsten_guenther hat geschrieben:Ähm, die 810er, die ich zuerst kannte, sehen deutlich anders aus, so nämlich. die Frontblende hat einen T-förmigen Ausschnitt mit breitem horizontalem und sehr kurzem vertikalem (nur für den Knopf) Anteil, das "Scheunentor" öffnet sich ca. 3 cm hoch. Die Variante, zu der ich zuerst verlinkt hatte, hat eine kreuzförmige Frontblende mit schmalem horizontalem und deutlich längerem (für den Verschluß) vertikalem Anteil.

Thorsten


Hey,
war mir bisher nicht aufgefallen, danke.
Interessant, mal drum kümmern ...