BIOS4Config


BIOS4Config

von HardwareDoc » Do 13. Mai 2010, 22:25
Hallo zusammen,
ja es ist soweit BIOS4Config wird es für alle geben.
http://www.abbuc.de/~hardwaredoc/ unter "Projekte->BIOS4Config"
Weil ich am zusammenstellen der Bauteilenlisten bin würde gerne wissen wie es angeboten werden soll:
-komplett mit Display und Tasten
-ohne Display
-ohne Display und Tasten (nur die Steuerplatine)
-als Bausatz

Warum das ganze?
Das LC-Display mit dem Einbaurahmen treiben den Preis nach Oben.
Wenn jemand andere Tasten haben möchte kann auch auf die Tastenplatine verzichten.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von skriegel » Do 13. Mai 2010, 23:56
Jippieh, da habe ich drauf gewartet. Natürlich als Bausatz, damit ich es schön in Sascha-hässlich bauen kann. :-)

Re: BIOS4Config

von HardwareDoc » Fr 14. Mai 2010, 09:35
Hallo zusammen,
um alle Missverständnisse aus dem Wege zu räumen:
„Bausatz“ bedeutet kein LCD, LCD-Rahmen, Verbindungskabel und Leitungen, es muss alles selbst zusammengebaut werden! Optional kann eine Tastenplatine dazu genommen werden (mit Tasten).

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von UdoWy » Fr 14. Mai 2010, 10:25
genau wegen des Preises würde ich auf das Display verzichten. :wink:

Re: BIOS4Config

von breaker50 » Fr 14. Mai 2010, 11:30
Für mich nur als Bausatz, da ich in Altersteilzeit gehe und dann endlich Zeit habe!

Re: BIOS4Config

von HardwareDoc » Sa 15. Mai 2010, 00:33
Hallo zusammen,
habe noch paar Informationen die für alle wichtig sein dürften:
die Steuerplatine ist für die XL-Reihe entwickelt, bei einem XE darf aus Platzgründen der GTIA nicht gesockelt sein.
Da die Tastenplatine extra für ausgesuchte Displays entwickelt wurde kann die Beschriftung bei anderen Displays mit den Tasten abweichen.
Unterstützt werden 2x20 und 2x24 Displays (alle Funktionen), bei 2x16 entfällt die Speichersteuerung und der Anschluss muss manuell hergestellt werden d.h. nicht steckbar weil einreihig.
Zu jeder Steuerplatine gehört ein OS-Baustein, standardmässig werden folgende OS-Varianten enthalten sein:
- ATARI XL OS
- ATARI OLD OS
- HIAS OS
- 1200 XL OS
und eine offizielle Version von
- QMEG-OS 4.04

Wenn es soweit ist wird bei der Bestellung die Displayversion angegeben werden müssen und dann von mir eingespielt.

Die Firmware wird immer noch verfeinert, es ist z.B. eine weitere Funktion rein gekommen die alle HDD- und VBXE- Besitzer freuen wird (es musste vieles umgeschrieben werden weil in der Version die zum ABBUC-Hardwarewettbewerb abgegeben wurde nur noch 2 Bytes frei waren!!!).

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von HardwareDoc » So 16. Mai 2010, 22:54
Hallo zusammen,
ein Update der Web-Seite :!:

Schaut mal hier: http://www.abbuc.de/~hardwaredoc

unter „Projekte“-> „BIOS4Config“

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von Sven » Mo 17. Mai 2010, 08:06
Moin!

Ich für meinen Teil hätte Interesse an einer all-in-one-Fertiglösung mit Display und Tasten :)

Kleine Frage am Rande: das ist ein 16fach BIOS-Umschalter, der vom Werk aus mit 6 OS "bestückt" ist. Gibt es als Normaluser eine Möglichkeit da weitere OS aufzuspielen? Wäre ja sonst nur ein 6fach Umschalter :P

Gruß,
Sven

Re: BIOS4Config

von Sleepy » Mo 17. Mai 2010, 09:53
Für mich wäre ein "komplett mit Display und Tasten"-Gerät interessant. Wobei das auch gerne ein Bausatz sein dürfte.
Damit erspare ich mir ggf. das auswechseln der Kontaktleiste. ;-)

Sleepy

Re: BIOS4Config

von HardwareDoc » Mo 17. Mai 2010, 19:38
Hallo zusammen,
ich glaube mich falsch ausgedrückt zu haben, es werden noch keine Bestellungen angenommen sondern möchte gerne herausfinden wie es am besten angeboten werden soll deswegen auch keine Preise.
Sven hat geschrieben:Kleine Frage am Rande: das ist ein 16fach BIOS-Umschalter, der vom Werk aus mit 6 OS "bestückt" ist. Gibt es als Normaluser eine Möglichkeit da weitere OS aufzuspielen? Wäre ja sonst nur ein 6fach Umschalter :P

Gruß,
Sven

es kann von jedem der einen Programmierer hat geflasht werden deswegen auch ein Flashbaustein. Es besteht die Möglichkeit mir die gewünschten OS-Versionen zukommen zu lassen und ich integriere diesen gleich beim programmieren.

Sleepy hat geschrieben:Für mich wäre ein "komplett mit Display und Tasten"-Gerät interessant. Wobei das auch gerne ein Bausatz sein dürfte.
Damit erspare ich mir ggf. das auswechseln der Kontaktleiste. ;-)

Sleepy

ich habe mich für Kontaktleisten entschieden (etwas teurer) die sowohl in die Lowcost- als auch Präzisionssockel passen ohne diese zu beschädigen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von HardwareDoc » Di 18. Mai 2010, 22:01
Hallo zusammen,
UPDATE!
Die Bestellungen werden nach der Umfrage d.h. ab dem 1.06.10 angenommen. :mrgreen:
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config

von mega-hz » Mi 19. Mai 2010, 11:00
Gibt es vorher dann auch nen ca. -Preis?

Gruß,
Wolfram.

Re: BIOS4Config

von Bernd » Sa 22. Mai 2010, 00:21
mega-hz hat geschrieben:Gibt es vorher dann auch nen ca. -Preis?

Gruß,
Wolfram.


Kommt sicherlich noch....Wegen dem fallenden Euro sind die Preise für die Bauteile gestiegen, da muss man noch mal nachrechnen.
Als Betatester habe ich das Bios4Config seit 1,5 Jahren im Einsatz und möchte es nicht mehr missen. Zwei Rechner sind damit
bestückt. Mit der Firmware gab es bis heute nicht einmal Ärger, dies spricht für Christoph´s Qualität und war auch der Grund
für die lange Wartezeit bis zur heutigen Veröffentlichung.


Tschau,
Bernd...

Re: BIOS4Config

von UdoWy » So 23. Mai 2010, 08:49
... also, wie auf dem Treffen am 22.5. besprochen für mich komplett mit Display - bringe Dir dann nur noch mein "MyIDE OS4". Erwarte schon den Bestellschein (nach dem 1.6.2010???), sonst ist dies meine Bestellung. :mrgreen:
Gruss Udo