BIOS4Config-Bestellung

1, 2

Re: BIOS4Config-Bestellung

von tfhh » So 27. Jun 2010, 21:39
Moin Moin,
HardwareDoc hat geschrieben:Ich weise darauf hin, dass viele LCD's nicht richtig in 4Bit-Mode arbeiten (deswegen auch der Preis).

Hmm, da würde mich mal interessieren, was Du für Probleme hattest und mich welchen LCDs?

Hier mal eine kleine Auswahl meiner LCDs - alle verschiedene Hersteller und Größen (2x16, 2x20, 4x20, 2x24,2x,40 und BIG Sizes), die meisten China-Produktion gekauft in Polen für max. 7 Euro das Stück. Die unten vier Displays habe ich doppelt und sind im Einsatz, daher diese neu, habe ich aber auch getestet. Alle Displays laufen mit meinem Text2LCD am A8 als auch mit Testschaltungen und typischen Beginner-Schaltungen am ATmega8.

Gruß, Jürgen

Re: BIOS4Config-Bestellung

von HardwareDoc » So 27. Jun 2010, 23:27
Hallo Jürgen,
tfhh hat geschrieben:Moin Moin,
HardwareDoc hat geschrieben:Ich weise darauf hin, dass viele LCD's nicht richtig in 4Bit-Mode arbeiten (deswegen auch der Preis).

Hmm, da würde mich mal interessieren, was Du für Probleme hattest und mich welchen LCDs?

Hier mal eine kleine Auswahl meiner LCDs - alle verschiedene Hersteller und Größen (2x16, 2x20, 4x20, 2x24,2x,40 und BIG Sizes), die meisten China-Produktion gekauft in Polen für max. 7 Euro das Stück. Die unten vier Displays habe ich doppelt und sind im Einsatz, daher diese neu, habe ich aber auch getestet. Alle Displays laufen mit meinem Text2LCD am A8 als auch mit Testschaltungen und typischen Beginner-Schaltungen am ATmega8.

Gruß, Jürgen

hatte leider das Phänomen, dass bei der INIT-Routine und MODE-SEL (Umschaltung auf 4-Bit) das erste Kommando zum Teil nicht richtig ankam (auch beim Verlängern der Zeit zwischen den Kommandos), es kann durchaus passieren das die zweite Zeile nicht angesprochen werden kann oder die LSB-Inputs immer noch aktiv sind. Da ich auf jedes Byte angewiesen bin kann ich mich nicht darauf verlassen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 1.08.2010

von HardwareDoc » Mi 30. Jun 2010, 21:31
Hallo zusammen,
INFO
alle Bestellungen werden nur noch bis So. 1.08.2010 23:59 Uhr angenommen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 4.07.2010

von Sven » Do 1. Jul 2010, 06:45
Schade, habe noch immer offene Fragen die durch die Doku nicht abgedeckt werden... muss ich halt auf die nächste Charge warten :(

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 1.08.2010

von HardwareDoc » Do 1. Jul 2010, 09:05
Hallo Sven,
Sven hat geschrieben:Schade, habe noch immer offene Fragen die durch die Doku nicht abgedeckt werden... muss ich halt auf die nächste Charge warten :(

welche Fragen hast Du?

INFO
@ALLE
eine weitere "Charge" ist bis jetzt nicht geplant.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 4.07.2010

von Sven » Do 1. Jul 2010, 17:56
Habe immer noch das Problem der Kompatibilität mit anderen Erweiterungen - darüber finde ich nicht wirklich was. Kommt das Bios4Config mit der Speichererweiterung von mega-hz klar, kann diese gesteuert / angesprochen werden? Welche Einschränkungen bezüglich Stereo-Erweiterung etc. gibt es?

Mir bringt es nicht viel eine weitere Erweiterung zu erwerben die andererseits wieder Einschränkungen hervorruft :(

Gruß,
Sven

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 4.07.2010

von mega-hz » Do 1. Jul 2010, 21:26
wieviele hattest du denn gemacht und sind alle verkauft?
warum keine weiteren Platinen?

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 1.08.2010

von HardwareDoc » Fr 2. Jul 2010, 07:01
Hallo zusammen,
Sven hat geschrieben:Habe immer noch das Problem der Kompatibilität mit anderen Erweiterungen - darüber finde ich nicht wirklich was. Kommt das Bios4Config mit der Speichererweiterung von mega-hz klar, kann diese gesteuert / angesprochen werden? Welche Einschränkungen bezüglich Stereo-Erweiterung etc. gibt es?

Mir bringt es nicht viel eine weitere Erweiterung zu erwerben die andererseits wieder Einschränkungen hervorruft :(

Gruß,
Sven

prinzipiell funktioniert es mit jeder Speichererweiterung die sich über Schalter konfigurieren lässt allerdings wenn sie mehr als zwei benötigt muss eine Umsetzungstabelle mittels z.B. GAL's erstellt und zwischen geschaltet werden.
Bei der Stereo-Ansteuerung wird ein Umschalt-IC z.B. 4053 an Stelle des Schalters eingebaut und deren Schalteingang mit BIOS4Config verbunden und fertig. Die Stereo-Erweiterung die aktuell von @mega-hz angeboten wird hat schon alles drauf und ist mit BIOS4Config 100% kompatibel.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 4.07.2010

von Sven » Sa 3. Jul 2010, 10:53
Cool, dann bestell ich auch mal eine bios4config :)

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis 1.08.2010

von HardwareDoc » Sa 3. Jul 2010, 22:15
Hallo zusammen,
habe ordentlich nachgelegt und ein Frage-Antwortkatalog erstellt:

BIOS4Config Fragen und Antworten

Was ist es?

BIOS4Config ist in erster Linie ein 16-fach Betriebssystem Umschalter.

Was kann es?

Es kann bis zu 16 verschiedene Betriebssysteme umschalten, den Systemzustand und die Modulgrösse anzeigen, Einstellungen von Speichererweiterungen steuern, Stereo-Erweiterung aktivieren/deaktivieren (Umschaltung STEREO/MONO). Wenn über den Rechner eine Festplatte betrieben wird (Spannungsversorgung erfolgt vom Atari), kann der Bootvorgang des Rechners verzöger werden, bis diese angelaufen ist. Alle Einstellungen beim Einschalten des Rechners sind auf dem Display abrufbar. Mit der RESET-Taste kann entweder ein normaler RESET oder der NMI ausgelöst werden. Die Reset Funktion beim OLD-OS = ATARI 400 / 800 erfolgt über den NMI.

Wie wird es bedient?

Als Anzeige dient ein LC-Display und bedient wird es mittels vier Tasten.

Welche LC-Displays werden unterstützt?

Die Firmware wurde für 2 Zeilen je 16 Zeichen, 2 Zeilen je 20 Zeichen und 2 Zeilen je 24 Zeichen LC-Displays entwickelt d.h. je nach verwendetem Display muss die dafür entwickelte Firmware eingesetzt werden.

Wodurch unterscheiden sich die Versionen?

Die Firmware bei 2 Zeilen je 20 Zeichen und 2 Zeilen je 24 Zeichen ist fast identisch, nur die Meldungen sind bei 2x20 abgekürzt, sonst sind alle Funktionen gleich. Bei 2 Zeilen je 16 Zeichen ist die Speichererweiterungssteuerung nicht vorhanden.

Welche Speichererweiterungen werden unterstützt?

Grundsätzlich können alle Speichererweiterungen angesteuert werden. Bei Erweiterungen, die mehr als zwei Schalter zum Umschalten verwenden, muss eine Umsetzlogik dazwischen geschaltet werden. Diese kann entweder über Umschalt- Logik-IC oder GAL erfolgen. Bei diesem Punkt bitte ich gerne meine Hilfe an.

Wie wird die STEREO-Erweiterung gesteuert?

Die „Gumby“-Erweiterung (STEREO-Pokey) wird mittels Logik-Pegel angesteuert (mega-hz Platine). Ist an der Erweiterung zum Umschalten ein Schalter vorhanden, kann diese gegen ein Umschalt-IC z.B. 4053 ausgetauscht werden (z.B. RASTER-Platine).

Wo und wie wird BIOS4Config eingebaut?

Die Voraussetzung ist ein gesockelter OS-Baustein (Low-Cost oder Präzisionssockel), der OS-Baustein (ROM, EPROM etc.) wird aus dem Sockel entfernt und an dessen Stelle die BIOS4Config Platine in den Sockel gesteckt. Bei einem XE darf der GTIA-Chip (C014889) nicht gesockelt sein weil sonst die Platine zu weit nach oben ragt und die Tastatur darauf liegt. Die restlichen Leitungen werden nach Plan verdrahtet und die Leiterbahn vom U19 beim XL (74LS14) Pin 8 und beim XE (555) Pin 3 unterbrochen.

Welche Bausteine können als OS-Speicher eingesetzt werden?

Als OS-Speicher können ROM's, EPROM's und Flash eingesetzt werden.

Wie wird die OS-Reihenfolge bestimmt?

Die Reihenfolge wird bei der Erstellung des OS-Bausteins definiert.

Was ist unter „Systemzustandsanzeige“ zu verstehen?

Im Display wird der Status von folgendem angezeigt:
-Basic an/aus
-Modul eingesteckt mit 8k oder 16k Rom
-Modul belegt den „Right Cartridge“ im 800er ($8000-$9FFF)

das alles und noch mehr ist auch auf meiner aktualisierten Seite unter PROJEKTE ? BIOS4Config zu finden, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

PS: auf einen Wunsch habe ich den Bestellendtermin verschoben

Re: BIOS4Config-Bestellung nur noch bis zum 1.08.2010

von HardwareDoc » Sa 24. Jul 2010, 11:58
Hallo zusammen,
INFO
habe die Teile bestellt um die ersten vor / auf der Fuji ausliefern zu können, leider hat die Post das Paket beschädigt und es zum Nachverpaken eingezogen. Tja zwei Tage später kam das Paket total zerdeppert an so, dass ich die Annahme verweigern musste.
Ob es noch bis dahin klappt kann ich leider nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung

von HardwareDoc » Mo 2. Aug 2010, 12:35
Hallo zusammen,
INFO
die polnische SIMMExp-Speichererweiterung von Pajero / Lotharek wird direkt unterstützt (keine Umrechnungslogik)

INFO2
die ersten konnten auf der Fuji "ausgeliefert" werden

INFO3
trotz des Termins wurde ich gebeten weitere Bestellungen anzunehmen / sammeln.
Somit gibt es weiter die Möglichkeit das BIOS4Config zu bestellen.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung

von UdoWy » Mo 2. Aug 2010, 12:38
... hallo Christoph, ich denke doch Du denkst an meine Erweiterung am 14.8 zum HAR Treffen ... :lol:
Gruß Udo

Re: BIOS4Config-Bestellung

von HardwareDoc » So 8. Aug 2010, 10:42
UdoWy hat geschrieben:... hallo Christoph, ich denke doch Du denkst an meine Erweiterung am 14.8 zum HAR Treffen ... :lol:
Gruß Udo

Hallo Udo,
ich denke daran zu denken :lol: ist doch Klar

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: BIOS4Config-Bestellung

von HardwareDoc » So 12. Sep 2010, 18:44
Hallo zusammen,
INFO
alle Bestellungen die bis zum 31.08.10 eingegangen sind wurden erledigt und verschickt.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:
1, 2