>>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
1,
2, 3
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von mega-hz » Do 23. Sep 2010, 12:50
uff, was aus einer einfachen Frage da alles so entstehen kann...
unfassbar!
Nur zur Klarstellung:
bei der 512K SRAM Speichererweiterung habe ich damals von Bernd die Erlaubnis bekommen,
diese als fertige Platinen anzubieten!
Auch sind Hinweise auf Bernd auf jeder Platine drauf!
Genauso habe ich die Erlaubnis vom SIO2SD Entwickler bekommen, die Platine zu vertreiben!
Was Steven Tucker und Atarimax angeht, was ist denn so falsch daran, solche Hardware zu liefern?
Das Megamax Modul wird nicht mit dem Ziel, ein "fertiges Modul zu haben" verkauft, es ist eher ein Tool
um eigene Sachen damit zu machen, ähnlich dem Atarimax Modul, nur mit ein paar Änderungen und Verbesserungen
sowie den Möglichkeiten, das Modul per Jumper zu konfigurieren!
Daher wird es ja auch ohne Software (ausser die zum flashen natürlich) angeboten.
Die einen machen eben die Hardware, andere die Software. Daran ist doch nix falsch!
Und nun hört mal auf mit diesen Streitereien oder macht nen eigenen Thread auf.
Dies alles hier hilft keinem!
Gruß,
Wolfram.
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Koche » Do 23. Sep 2010, 13:25
- Beitrag auf eigenen Wunsch gelöscht -
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Sven » Do 23. Sep 2010, 14:44
Liebe BitByter,
ich freue mich immer, wenn im ATARI-Sektor weiterhin fleissig gebastelt, geschraubt und entwickelt wird. Für mich als Enduser ist es wichtig, dass es Leute wie euch gibt, die immer noch das letzte Bit im ATARI umdrehen um daraus etwas zu zaubern.
Der ABBUC bietet eine klasse Plattform für den Informationsaustausch, Gemeinschaft unter Gleichgesinnten und in einer gewissen Grauzone auch einen "Umschlagplatz".
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass sich die Threads über "Bestellungen werden angenommen" häufen, jeder gerne einen Beitrag zum ATARI leistet, aber irgendwie das Thema ABBUC dabei aussen vor bleibt.
Einzigste Zusammenhänge die ich als Außenstehender sehe sind:
- Produkte werden im ABBUC-Forum beworben
- Produkte werden bei ABBUC-Events eingereicht
Für mich wäre der nächste logische Schritt die Erweiterungen mehr an den ABBUC zu koppeln und schlage daher vor, auf der JHV mal darüber zu reden. Kann ja alles nicht so schlimm sein was ein leckeres Glas Bier nicht aus der Welt schafft

Gruß,
Sven
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von CharlieChaplin » Do 23. Sep 2010, 23:17
Nunja,
früher hatte man RK-Disks in seiner Sammlung, auf der sich div. File-Versionen von kommerz. Spielen befanden. Heutzutage hat man die Wahl, die Fileversionen entweder auf einem SIO2xxx Gerät / Flash-Chip oder Festplatte, CD/DVD oder halt auf Steckmodul zu haben. In den USA gab und gibt es sogar Händler die RK`s auf Steckmodul verkaufen, z.B. Kjmann (Tempest Xtreem ist klasse, eine Lizenz von Atari hat er aber trotzdem nicht dafür und auch keine Lizenzen für div. andere kommerzielle Spiele, die er so auf Modul anbietet), Video 61 (hat auch keine Lizenzen für World Karate, Zybex, u.v.a. Module die er anbietet) und einige andere Händler. Auch GR8 hat für einige seiner Clones und Ports sehr bekannter kommerzieller Games (z.B. (Hobgoblin, Bomb Jake/Bomb Jack, YAKF), die dort auf Modul vertrieben werden keinerlei Lizenzen...
Meinereiner kauft solche Module aber trotzdem, selbst dann, wenn ich die Bau/Schaltpläne, Rom-Files, etc. dafür umsonst bekäme, würde und werde ich Geld dafür hinblättern, das dies jemand für mich macht (und ich es nicht selber machen muss, weil ich es nicht kann). Ich finde es halt toll bestimmte Spiele auf Modul zu haben (und nicht auf Tape, Disk oder sonstigem Gerät), auch solche Games die es früher nie auf Modul gab (Modul einstecken, Computer einschalten, losspielen). Wenn nun aber Module mit RKs von Abbuc-Mitgliedern hier im Forum und/oder auf der JHV angeboten werden, ist dies so eine Sache - zwar kaufe ich auch solche Module, wenn aber doch mal eine Klage deswegen "ins Haus flattern" sollte, so kann es gut sein, dass dies dann nicht nur die Urheber (Koma, Bernd, mega-hz, etc.) sondern eben auch den Abbuc betrifft, da dieses verbreiten von RK`s auf Modul vom Club z.T. unterstützt oder zumindest geduldet wird.
Da ich aber auch in Zukunft lieber gefüllte, als leere Module haben möchte, kann man das Problem vielleicht damit verringern/umgehen, indem man solche "selfmade" Module im Abbuc-Shop oder anderswo auf zweierlei Art anbietet, nämlich a) als komplette/vollständige aber eben leere Module zu einem festgelegten Preis und b) als Module mit (ggf. aus einer Liste aussuchbarer) Freeware/PD zu genau demselben Preis, wie das leere Modul. Somit wird für die Programme kein extra Geld erhoben und auch keinerlei Gewinn erwirtschaftet, die Programme wären ein kostenloser Extra-Service (und wer lieber RK`s auf den Modulen haben will, der kann sich das Leermodul besorgen und die RK`s selber brennen oder brennen lassen).
Nur so Gedanken... Andreas Koch.
P.S.: Vielleicht könnte man ja sogar (zeitversetzt) auf die "selfmade" Module die besten (ML-) Games des Abbuc Software-Wettbewerbes draufmachen, sei es von 2010, 2009, 2008, etc. und solche Module dann im Abbuc-Shop anbieten; ob dann die Autoren dafür einen extra Obulus bekommen sollten/müssten, kann man ja drüber diskutieren (mit den Clubmembers und Autoren)...
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Bernd » Fr 24. Sep 2010, 20:52
Hallöchen,
ich werde versuchen den Anstoß noch mal ganz einfach zu beschreiben.
Wie es sein sollte -> Wunsch - Modulsoftware von Koma auf das eigene Modul zu übertragen.
Weg: Man schreibt den Autor an und fragt ihn.
Falsch: Man hackt seine Software und geht dann damit ins Forum mit einem Augenzwinkern es auch noch zu erlauben...
So sollte der Ablauf dann doch nicht stattfinden.
Keiner wird etwas dagegen haben, wenn man sich seine Software ansieht und für eigene Zwecke umwandelt.
Fragen ist doch so einfach...........
Ich selbst habe mehrere Modulfiles vom ehemaligen professionellen Anbieter "Sunmark" an meines angepasst, hier der letzte
Aufruf zum Kauf der Module auf AtariAge. Der Verkäufer hat sich komplett aus dem Atari Umfeld zurückgezogen und macht überhaupt nichts mehr.
Mein Versuch, ihn zu erreichen, scheiterte bislang leider. Er war im übrigen mit der Erfinder des Megacart Modules.
Lieber Jürgen, was ist denn über dich gekommen mich so persöhnlich anzugreifen?
Bleib sachlich und rede nicht mit deinem Bauch, so reagieren eigentlich nur emotional aktive Personen.
Ich halte dich für einen kompetenten Atari Fachmann, zeig es uns auch.
Viele Grüße,
Bernd
PS: Hallo Seven, nicht beschweren, freu dich, endlich ist mal Action im Forum und die Zugriffe auf dieses Posting nehmen rasant zu.

Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Dietrich » Sa 25. Sep 2010, 22:04
CharlieChaplin hat geschrieben:Da ich aber auch in Zukunft lieber gefüllte, als leere Module haben möchte, ...
Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich habe gerne Module, die ich selber am ATARI mit meinen Tools, DOSsen, Lieblingsspielen (möglichst einfach) bestücken kann. Seit dem Aufkommen der SIO2XX-Geräte sind Module zwar nicht mehr soooo wichtig, aber es ist schon nett, alles auf einem Modul zu haben.

Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von tfhh » So 26. Sep 2010, 08:37
Moin Moin,
vorab: Ja, da hat mich wohl ein "Trigger" in Deiner Ursprungs-Antwort auf Wolfram´s Info getroffen. Oder wie man sagt, der falsche Fuß. Ich habe mein Posting editiert und meinen Beitrag gelöscht. Dank ein paar entsprechender EMails/PNs mit den Beteiligten haben sich Mißverständnisse gelöst, von daher halte ich es für sinnvoll, den öffentlich sichtbaren Beitrag zu löschen.
Bernd hat geschrieben:Keiner wird etwas dagegen haben, wenn man sich seine Software ansieht und für eigene Zwecke umwandelt.
Fragen ist doch so einfach...........
Das ist allerdings richtig. Hätte wohl auch besser gemacht werden sollen...
Bernd hat geschrieben:Lieber Jürgen, was ist denn über dich gekommen mich so persöhnlich anzugreifen?
Bleib sachlich und rede nicht mit deinem Bauch, so reagieren eigentlich nur emotional aktive Personen.
Siehe oben... daher noch mal meine Entschuldigung dafür. Das war eindeutig zu gefühlsbetont, ist mir in Nachhinein auch klar geworden.
Gruß, Jürgen
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Koche » Mo 27. Sep 2010, 11:00
Dem möchte ich mich nur kurz anschließen und mich ebenso bei allen, die durch meine nicht minder emotions-über-geladenen """Ausführungen""" im "Schussfeld" standen, entschuldigen.

Viele Grüße
Alexander
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von mega-hz » So 10. Okt 2010, 00:38
Hier Bilder zweier Module auf Kundenwunsch:


Gruß,
Wolfram
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Yellow_Man » So 7. Nov 2010, 23:53
Für Megamax oder Atarimax (8 Mega Bit) Besitzer hier der Link zum letzten Update des vom mir zusammengestellten Shooter Cartridges.
LINKDas Zip enthält ein ATR File womit das Modul direkt am Atari beschrieben werden kann.
Gruß,
Yellow_Man.
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von PacMan » So 12. Dez 2010, 21:26
Nun ja der Link ist ja nett aber was hilft mir das wenn ich kein Mitglied in diesem Forum bin ?
Würde mich schon interessieren aber ich möchte mich nicht extra dort anmelden.
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von mega-hz » Mo 13. Dez 2010, 01:04
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von Yellow_Man » Do 6. Jan 2011, 19:25
Und wieder eine Sammlung zusammengebaut

Diesmal gehts ums laufen, springen, suchen und sammeln.
Für das Atarimax und Megamax Modul.
LINKEin Forum (Auch Atarimax) lebt nun mal von Registrierten Usern.
Aber bei MegaHz gibt es das Zip bestimmt auch gleich.

Gruß,
Yellow_Man.
Re: >>> HARDWARE MEGAMAX Modul<<<
von mega-hz » Do 6. Jan 2011, 22:18
1,
2, 3