800XL Problem


800XL Problem

von TePe » Di 19. Okt 2010, 18:46
Hi,

ich habe hier einen 800 XL mit QMEG 4.04 (mit Freddy) der beim Einschalten hängt, mache ich dann einen SoftReset startet er normal und arbeitet auch Programme/Demos ganz normal ab. Oft ist kurz beim Einschalten ein roter Bildschirm zu sehen der dann aber wieder verschwindet wenn er noraml durchstartet.

Ansonnsten ist nur eine von HIAs seiner 512 kB Erweiterungen eingebaut.

Tausch der kompletten Speichererweiterung, CPU, PIA, MMU haben nichts geändert.

Der Effekt tritt nicht mehr so oft auf wenn der Atari längere Zeit lief, SoftReset und Shift+Reset funktioniert immer.

Was kann das sein?

TP

Re: 800XL (mit Freddy) hängt beim Einschalten

von HiassofT » Di 19. Okt 2010, 19:11
TePe hat geschrieben:ich habe hier einen 800 XL mit QMEG 4.04 (mit Freddy) der beim Einschalten hängt, mache ich dann einen SoftReset startet er normal und arbeitet auch Programme/Demos ganz normal ab. Oft ist kurz beim Einschalten ein roter Bildschirm zu sehen der dann aber wieder verschwindet wenn er noraml durchstartet.

Hmmm... Könnte evtl. ein Problem mit dem Reset-Schaltkreis sein. Probier mal folgendes: Reset gedrückt halten, Rechner dabei einschalten und dann Reset loslassen. Startet er dann?

so long,

Hias

Re: 800XL (mit Freddy) hängt beim Einschalten

von TePe » Di 19. Okt 2010, 20:38
Ja dann startet er immer. Was heisst das? Versucht der Rechner zu "schnell" zu starten oder wie ?

TP

Re: 800XL (mit Freddy) hängt beim Einschalten

von HiassofT » Di 19. Okt 2010, 20:57
TePe hat geschrieben:Ja dann startet er immer.

Sehr gut, dann sollte sich das Problem relativ leicht beheben lassen.

Was heisst das? Versucht der Rechner zu "schnell" zu starten oder wie ?

Ja, vermutlich so in der Richtung.

Ich hab' hier nur einen Schaltplan vom 800XL (ohne Freddie), da sieht die Reset-Schaltung folgendermassen aus:

C49 (ein 47uF Elko) wird über R39 (56k) aufgeladen, zusätzlich ist parallel zu R39 noch eine Diode (irgendeine) über die der Kondensator entladen wird, wenn man den Atari abschaltet. Der Plus-Pol des Kondensators geht an 2 Inverter (nur zur Pufferung), der Ausgang des 2. Inverters ist dann mit dem Reset-Eingang der CPU verbunden. Zusätzlich geht die Reset-Taste über einen 100 Ohm Widerstand (R40) noch zum Inverter.

Ich vermute, daß der Elko hinüber sein könnte, dadurch wird beim Einschalten ein zu kurzer Reset-Impuls (oder evtl. sogar garkeiner) erzeugt. Tausch' ihn einfach mal aus, testweise kannst Du irgendeinen 10uF-100uF Elko nehmen, so mit 6.3-10V (mindestens), wenn Du grad' keinen passenden hast.

so long,

Hias

Re: 800XL (mit Freddy) hängt beim Einschalten

von TePe » Di 19. Okt 2010, 22:03
Ah jetzt ist es besser :)

Danke Dir !!!

TP

Re: 800XL Problem

von mega-hz » Mi 20. Okt 2010, 03:38
wenn Dein XL ein Diesel ist, nimm 10000µF ! (zum Vorglühen)
:D