1020 Plotterstifte - Original oder Nachbau kaufen?


1020 Plotterstifte - Original oder Nachbau kaufen?

von thorsten_guenther » So 12. Dez 2010, 10:24
Hallo!

Da ich seit kurzem ebenfalls Eigentümer eines 1020-Plotters bin, würde ich gerne von anderen Eigentümern erfahren, ob die Original-Stifte von B&C oder Best Electronics noch tun oder ob man in den sauren Apfel beißen und die Nachbaustifte von Christiane Laß bestellen soll (letztere kosten gut 20 Euro pro Satz), weil erstere bereits eingetrocknet sind.


Thorsten

Re: 1020 Plotterstifte - Original oder Nachbau kaufen?

von Sleepy » Mo 13. Dez 2010, 09:57
Ich habe vor kurzem einen Satz noch eingeschweißter original-ATARI-Stifte "entweiht" um festzustellen daß sie leider eingetrocknet sind.

Sleepy

P.S.: Wo gibt´s denn die Nachbauten? Ich hab´ da einen Laden ausfindig gemacht der medizinisches Zbh. anbietet, aber keinen Hinweis auf den 1020 oder ATARI im Katalog finden können.

Re: 1020 Plotterstifte - Original oder Nachbau kaufen?

von thorsten_guenther » Mo 13. Dez 2010, 19:25
Sleepy hat geschrieben:Ich habe vor kurzem einen Satz noch eingeschweißter original-ATARI-Stifte "entweiht" um festzustellen daß sie leider eingetrocknet sind.

P.S.: Wo gibt´s denn die Nachbauten? Ich hab´ da einen Laden ausfindig gemacht der medizinisches Zbh. anbietet, aber keinen Hinweis auf den 1020 oder ATARI im Katalog finden können.


Im Katalog steht6 das auch nciht, aber die machten in Sharp-Foren Werbung dafür, daß ihre Plotterstifte den Stiftsatz EA-850C von Sharp ersetzen, und der ist m.W. kompatibel zum 1020-Stiftsatz.