A8 in a Chip ?


A8 in a Chip ?

von Volkert » Mo 3. Jan 2011, 20:09
Huhu,

gab oder gibt es ähnliche Projekte wie das C-One / FPGA-64 oder das SUSKA-Board für unseren 8-Bitter?

http://www.experiment-s.de/
http://www.syntiac.com/fpga64.html
http://www.syntiac.com/c_one.html

Gruesse,
Volkert

Re: A8 in a Chip ?

von Bernd » Di 4. Jan 2011, 17:41
Hallo Volkert,
bislang kenne ich nur ein Projekt bei dem die Hardware eines 800er als Vorlage diente.
Es sollte die "Flashback 3" werden. Zwei fertige Prototypen gibt es, leider wurde die
Serie von Atari auf Eis gelegt. Wir hoffen jedes Jahr erneut wieder auf eine Veröffentlichung.
Es gibt viel Nachzulesen hier im AtariAge Forum.

Viele Grüße,
Bernd

Re: A8 in a Chip ?

von PacMan » Di 4. Jan 2011, 18:47
Hallo,

Ist vom technischen schon interessant. Ich denke mal das auch die günstigen Preise für
originale XL/XE Hardware die Entwicklung nicht gerade beschleunigen.

Grüße,
Steffen

Re: A8 in a Chip ?

von Volkert » Di 4. Jan 2011, 19:51
PacMan hat geschrieben:Hallo,

Ist vom technischen schon interessant. Ich denke mal das auch die günstigen Preise für
originale XL/XE Hardware die Entwicklung nicht gerade beschleunigen.

Grüße,
Steffen

Geht ja nicht immer um den kommerziellen Aspekt. Ich vermute das SUSKA Board wird sich auch nicht rentieren. Einen 1040ST bekommst du ja auch für schlappe 10 EUR. Trotzdem hat hier wer die Herausforderung angekommen, das finde ich beeindruckend. Ausserdem ist doch nen Stück HW was tolles. Also nen neuen rekonfigurierbaren XL fände ich super. Neue "HW"-Erweiterungen werden gleich ins FPGA geschrieben ;-) Ach, wäre das cool.

Gruesse,
Volkert

Re: A8 in a Chip ?

von Volkert » Di 4. Jan 2011, 20:18
Bernd hat geschrieben:Hallo Volkert,
bislang kenne ich nur ein Projekt bei dem die Hardware eines 800er als Vorlage diente.
Es sollte die "Flashback 3" werden. Zwei fertige Prototypen gibt es, leider wurde die
Serie von Atari auf Eis gelegt. Wir hoffen jedes Jahr erneut wieder auf eine Veröffentlichung.
Es gibt viel Nachzulesen hier im AtariAge Forum.

Viele Grüße,
Bernd

Oh ja, das ist ne Menge zum nachlesen. Ich dachte "Flashback" würde sich nur auf die 8 Bit-Konsolen beziehen.
Vielen Dank für den Link, da muss ich gleich mal eintauchen. :wink:

Gruesse,
Volkert