Atari 800XL friert manchmal ein.
1, 2,
3Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von skriegel » Do 13. Jan 2011, 20:15
pmetzen hat geschrieben:Was glaubst Du, was die von Ebay für eine Diskstation 1050 mit Speedy nehmen, halt dich fest,,, 160 Euro oder gar mehr.
"Die von eBay" nehmen gar nichts, die bieten nur die Plattform an.

Für 160 habe ich da noch keine 1050 mit Speedy weg gehen sehen. Und wenn ich jetzt eine meiner Speedy-Floppies für 160 Euro da rein stelle, werde ich sie wahrscheinlich auch nicht los. Letztens war ein Jaguar mit CD für 500 Euro drin. Da kann ich aber nicht behaupten, der Jaguar mit CD sei 500 Euro Wert, denn: Er wurde nicht verkauft.
Eine solche Diskstation suche ich auch noch, werde ich wohl nie dran kommen. Denn soviel werde ich nicht ausgeben. Damit werde ich niemals eine 1050 Diskstation bekommen können. Echt Traurig, solche Wucherpreise sind echt nicht nötig. Aber was will man machen, anders kommt man nicht mehr an die Sachen ran.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten an eine 1050 zu kommen. Wo hast Du denn bisher geschaut? Ich kann mich nicht erinnern, hier von Dir gelesen zu haben. Hier findet sich bestimmt jemand, der eine 1050 mit Speedy oder Turbo für deutlich unter 100 Euro abgibt.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von dl7ukk » Do 13. Jan 2011, 20:39
Hi pmetzen,
pmetzen hat geschrieben:Ja das Netzteil ist aus China, also ein Chinaprodukt. Sieht genauso klein aus, wie das bei ABBUC und liefert maximal 10W 2,0A bei 5V und einer Stromaufnahme von 100-240V bei 1,0A. Nur das es kein Atari zeichen auf dem Netzteil zu sehen gibt, wie bei ABBUC. Das Netzteil nennt sich Sunny Switching Adapter und ist womöglich ein China Billigprodukt. Ich weiß nicht, ob es das Netzteil ist, was JVRadecke im Ebay anbietet. Denn der Rechner stammt von Ihm. Womöglicherweise ist auch das Netzteil defekt oder gar nicht für den Atari gedacht, also ein falsches Netzteil. Nein ich wohne nicht in der nähe von Wolfsburg und ein anders Netzteil habe ich nicht. Ist das, das richtige Netzteil? Made of China Sunny Switching Adapter?
ich will mich nicht zu aus dem Fenster lehnen, aber das Netzteil - so du es von Jürgen hast - dürfte schon ok sein. Soviel Sachverstand hat Jürgen allemal, das er weiss was er macht.


Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Rockford » Do 13. Jan 2011, 21:02
pmetzen hat geschrieben:SKRiegel, die Ataris kriegst Du nirgends billiger, das ist ja das schlimme, noch nicht mal hier kriegt mann es billiger. Ich weiß wohl sehr genau, wo die realistischen Preise da so liegen sollten, verglichen von den Erweiterungen die nicht mehr so teuer sind. Was glaubst Du, was die von Ebay für eine Diskstation 1050 mit Speedy nehmen, halt dich fest,,, 160 Euro oder gar mehr. Eine solche Diskstation suche ich auch noch, werde ich wohl nie dran kommen. Denn soviel werde ich nicht ausgeben. Damit werde ich niemals eine 1050 Diskstation bekommen können. Echt Traurig, solche Wucherpreise sind echt nicht nötig. Aber was will man machen, anders kommt man nicht mehr an die Sachen ran.
Hi pmetzen,
naja, es gibt schon Möglichkeiten, man braucht halt etwas Geduld, wenn man hier z.B. eine Suchanfrage einstellt, tut sich vielleicht was, so habe ich im Tausch nen prima Nadeldrucker (Epson) ergattert. Oder halt bei Ebay immer mal wieder mitbieten, vorallem die Auktionen, die unter der Woche enden, sind oft wesentlich günstiger - so habe ich mal einen 800XL mit Kassettenlaufwerk, Joysticks und SPielen für läppische 8 Euro ersteigert, ist grad mal 2 Jahre her.
Noch ein Tipp ist dieser Shop:
http://www.atari-shop.nl/Oder einfach mal auf eines der Abbucevents kommen, da wird auch immer Hardware verkauft und getauscht, dort ist es immer am günstigsten und man lernt nette Atarianer kennen.

Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Sleepy » Do 13. Jan 2011, 21:09
Also, ich würde hier im Forum die Augen aufhalten. Man wird zwar nicht gerade mit Sachen erschlagen, das stimmt wohl, aber früher oder später ist immer mal wieder etwas drin.
Oder, eine andere Idee, versuch´s mal in einem
C64-Forum, vlt. trennt man sich da eher von einem Atari...

Slee?
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von HardwareDoc » Do 13. Jan 2011, 23:18
Hallo zusammen,
skriegel hat geschrieben:Mal ´ne ganz doofe Frage: Was für ein Netzteil benutzt Du?
Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meiner Ram-Erweiterung, bei NUMEN ist der immer an der gleichen Stelle eingefroren. Letztlich lag es am Strom. Seit ich die kleinen Schaltnetzteile aus dem ABBUC Shop (7 €) benutze, läuft der wieder astrein.
habe letztens auch einen Rechner mit 1MB-DRAM der die gleichen Symptome zeigte, nach einem NT-Tausch war alles ok, zu dem sind die NT's von @Slee? von der Leistung und Preis super.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von mega-hz » Fr 14. Jan 2011, 03:13
Hast Du ein Messgerät?
Mess doch mal die Spannung, die im ATARI anliegt nach!
Z.B. am Kondensator der unterhalb der PIA sitzt (C68),
der ist am weitesten weg vom Netzteilanschluss...
Die PIA ist das ganz rechte große 40polige IC, 6520 steht drauf.
Bei SKriegels Rechner hatten wir 4.3V mal gemessen (war doch 4.3, oder?)
Er hatte ein 800Watt PC Netzteil dran (das war UNTERFORDERT und hat dann etwas weniger gemacht)
Numen und anderes stürtzte auch ständig ab.
Gruß,
Wolfram.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von tfhh » Fr 14. Jan 2011, 08:49
Moin,
dl7ukk hat geschrieben:ich will mich nicht zu aus dem Fenster lehnen, aber das Netzteil - so du es von Jürgen hast - dürfte schon ok sein. Soviel Sachverstand hat Jürgen allemal, das er weiss was er macht.


Das Netzteil, was ich dem Rechner beigelegt habe, ist exakt dasgleiche, was hier im Shop angeboten wird. Ich hatte mich seinerzeit bei dem Anbieter "sundnet" mit einem Karton davon eingedeckt und ja auch hier im Forum den Tipp dazu gegeben, worauf die NT dann von Sleepy hübsch gelabelt und im Shop angeboten werden.
Leider neigt sich mein Bestand gen Null, wird Zeit für eine Alternative.
Gruß, Jürgen
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Sleepy » Fr 14. Jan 2011, 09:05
Ich hatte, nachdem Wolfgangs Vorrat aufgebraucht war, neue bestellen wollen. Sie waren aber nicht mehr lieferbar - irgendein Musikhaus hatte den ganzen Bestand (bei der letzten Bestellung waren wohl noch 1000de da) aufgekauft. Aber die Dame war so nett mir ihre damalige Quelle zu nennen - "sundnet" hatte sie bei "Pollin" gekauft. Als ich neue gemacht habe hatte Pollin auch das Modell (selbe Nummer auf dem SNT) gerade im Sortiment, allerdings teurer und mit dünnerem Kabel.
Die Bestellnummer kann ich Dir mal raussuchen, vlt. kann Pollin es ja gerade liefern.
Gruß, Sleepy
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von tfhh » Fr 14. Jan 2011, 09:28
Moin,
Sleepy hat geschrieben:Die Bestellnummer kann ich Dir mal raussuchen, vlt. kann Pollin es ja gerade liefern.
Wird wohl dies hier sein...

- sshot-1.jpg (15.97 KiB) 1649-mal betrachtet
Danke für den Tipp!
Gruß, Jürgen
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Sleepy » Fr 14. Jan 2011, 09:39
Yep, das dürfte es sein. Für die Stecker nehme ich von Hirschman den "MAS 50S" in schwarz. Die von Hirschmann sind zwar etwas teurer, aber von der Qualität deutlich besser, z.b. ist der Kunststoff temperaturstabiler und die Kontakte lassen sich sehr gut löten. Die schwarzen sind nur etwas schwer zu finden; meist werden nur die grauen angeboten.
Sleepy
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von pmetzen » Sa 15. Jan 2011, 02:34
Sleepy, ja das war eine sehr Umfangreiche Atarisammlung, aber soviel Geld hatte ich nicht, aber dennoch sehr verlockend gewesen und eigentlich so gesehen gar nicht zu Teuer, aber soviele Sachen wollte ich nicht. Das ist das was Wolfgang Burger mir damals Vorgeschlagen hatte, als ich einen Atari mit Dikettenlaufwerk suchte, sagte mir auch, das er da auch noch was eventuell hätte im Keller und aber sich nicht Sicher war und sich zurückmelden würde. Tat er aber nicht mehr. Nach weiteren Anfragen, kamen keine Antworten mehr. Im Flohmarkt hier habe ich auch schon öfters mal nachgeschaut, aber da sieht man nur sehr alte Beiträe die mehr als 1 Jahr zurückliegen und kaum Neuerungen. Das Aktuellste war immer meine Suchanfragen, zwischen den uralten Beiträgen. Antworten kahmen dort Aktuell nicht, bisher nicht. Vieleicht habe ich ja doch noch Glück und führe die Suchanfragen bisher wie immer noch weiter. Wolgang Burger ist Vorstandsvorsitzender und hat viel um die Ohren, da kann sowas passieren, dass da etwas in Vergessenheit geraten kann. Wie gesagt brauche ich jetzt nur noch eine 1050er Diskettenstation mit Speedyerweiterung nicht die Happy und auch nicht die Lightversion Speedy DS, sondern die Große mit Bibomon und Bibodos als Rom also von Compy-Shop oder besser. Wäre gut die noch zu bekommen.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von pmetzen » Sa 15. Jan 2011, 03:16
Skriegel, da bist Du auf den falschem Dampfer, dem ist es nicht so und du hast mich schon richtig verstanden wenn ich sage, die von Ebay, damit meine ich die Bieter in Ebay, dass war mit Die gemeint. Man kann das aber auch wörtlich nehmen, na ja Egal, aber frag mal JVRadecke, der Versteigert nämlich Ataris und auch schon mal Diskettenlaufwerke und wenn Du behauptest Du hättest da noch nie eine Diskettenstation dort gesehen die für 160 Euro weg ging, irrst Du dich. Bisher habe ich bei JVRadecke jede Auktion verlohren, weil ich immer überboten wurde, daher kennt Er mich auch von dort. Seine Ataris gingen alle für über 100 Euro weg hat sogar schonmal die 200 Eurogrenze erreicht und die Diskstation ging sehr wohl für rund 160 Euro weg, da JVRadecke diese Geräte nicht verkauft, sondern versteigert. Und selbst bei Sofortkauf hast Du den ultimativen Beweis das es so ist. Wenn Du mir nicht glaubst, Siehe in Ebay selbst nach, dann siehst Du es bei den Verkäufer z.B. Lan-Experte, so heist er. Der verkauft per Sofortkauf sogar einen nackten Atari ohne Verpackung ohne Erweiterung mit einer billigen Datasette das noch nicht mal die 1010er ist und ohne Spiele, sondern nur eine X12er ist für sage und schreibe 124 Euro. Der ist immer noch drinnen, sieh selber nach, von wegen Du hast noch nie gesehen, das da, na ja Du weißt schon. Ich habe noch nie gesehen, was Rockford da schreibt, das man da bei Ebay, so billig daran kommt, zumal es ja schon 2 Jahre her ist. Im Ebay sieht das heute schon mal ganz anders aus und Du kommst schon lange nicht mehr an diese Preise ran, wie Rockford das angiebt, wie es mal vor 2 Jahren war. das kannst Du getrost vergessen, sonst hätte ich mir ja in Ebay keinen Atari kaufen müssen per Sofortkauf für 100 Euro und das ist selten (siehe Lanexperte bester Beweis dafür), von dem der Verkäufer es selbst mal von JVRadecke für 140 Euro ersteigert hatte, (da haben wirs wieder 140, siehst Du?) und es dann an mir weiterverkauft hat und auch noch damit murks mit dem Atari gemacht hat, Beschreibungen die 4 Monate alt sind von Radecke kopiert, obwohl der Atari längst kaputt ist und die Käufer bescheißt. Wenn ich es hätte billiger kriegen können, hätte ich es bestimmt nicht von ihm kaufen müssen. Denn das gibt es nicht mehr bei Ebay. Die Zeiten wo man einen Haus ersteigert für 1 Euro sind vorbei. Der Verkäufer legt bei einer Versteigerung den Preis fest, bis wie weit geboten werden kann, das aber der Bieter nicht weiß. Er kann höchstens nur ein Maximalangebot angeben, bis wie weit Ebay für ihm automatisch weiter bieten soll bis der angestrebte Preis des Verkäufers erreicht wird oder wenn er darunter liegt von jemandem anderen überboten wird. Ist der angestrebte Preis des Verkäufers aber durch bieten bereits erreicht, kann dennnoch sogar überboten werden und damit hat JVRadecke einmal für den Atari wie ich den habe sogar 200 Euro gekriegt. Was für ein Glückspils. Kahm aber auch schon mal vor, dass JVRadecke pech hatte und wesentlich weniger dafür bekam, sogar weniger als 100 Euro. Aber das ist verschwindend gering, aber passiert schon mal und da kommt es schon mal vor, dass man doch Tatsächlich günstig an einen Atari heran kommt. Ein Glückspiel ist das nur noch bei Ebay das mit dem verkaufen und bieten und ich bin hier nicht in einer Spielhölle und stopfe in einem Atari 200 Euro rein. Von wegen billiger.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Mathy » Sa 15. Jan 2011, 04:25
Hallo Peter
Statt "JVRadecke" kannst Du hier auch "tfhh" eintippen. Ist etwas kürzer.
Tschüß
Mathy
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von dl7ukk » Sa 15. Jan 2011, 09:18
Hallo pmetzen
pmetzen hat geschrieben:Wie gesagt brauche ich jetzt nur noch eine 1050er Diskettenstation mit Speedyerweiterung nicht die Happy und auch nicht die Lightversion Speedy DS, sondern die Große mit Bibomon und Bibodos als Rom also von Compy-Shop oder besser. Wäre gut die noch zu bekommen.
Du hast ja ganz genaue Vorstellungen, was Du zu Deinem Glück benötigst. Dir ist schon klar, dass Du den Mercedes und nicht einen VW unter den ATARIs (dem Zubehör) suchst. Diese Sachen wirst Du aber nicht für'n Appel und 'n Ei bekommen. Meine einfache "VW" Ausstattung bietet mir genug Abwechslung.

pmetzen hat geschrieben:die Große mit Bibomon
Kann es sein, das Du Dich da etwas vertan hast? Ein Spiel mit diesem Namen habe ich bislang noch nicht gefunden. Ich werde mal weiter suchen.

Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von Sleepy » Sa 15. Jan 2011, 11:50
Bist Du Dir sicher daß es sich bei Deinem lanexperten tatsächlich um tfhh handelt? Tfhh wohnt über 300km von dem Laden des lanexperten weg...
Slee?
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von dl7ukk » Sa 15. Jan 2011, 12:18
Hi Sleepy,
Sleepy hat geschrieben:Bist Du Dir sicher daß es sich bei Deinem lanexperten tatsächlich um tfhh handelt? Tfhh wohnt über 300km von dem Laden des lanexperten weg...Slee?
das schreibt pmetzen doch gar nicht. (Oder kann ich nicht richtig lesen.

)
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von pmetzen » Sa 15. Jan 2011, 12:22
Sleepy nein, da hast Du mich falsch verstanden. Da gibt es in Ebay so einen der Verkauft den Atari für soviel. Den Atari den ich aber gekauft habe statt ersteigert habe ich natürlich von jemand anderem, der 4 Monate zuvor den Atari den ich jetzt habe von JVRadecke selbst mal für 140 Euro erstanden hat. Lanexperte sollte nur ein Beispiel sein, Leute in Ibay, die Horror Sofortkaufpreise für den Atari verlangen, hat aber mit Tfhh gar nichts am Hut. Gruß P.M.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von PacMan » Sa 15. Jan 2011, 12:36
Hallo pmetzen,
Der Bibomon ist eine seltene Erweiterung im XL/XE und nicht in der Floppy. Wenn Du eine Floppy mit
Speedy TDS (Trackanzeige) suchst ist die natürlich selten und auch teurer weil alleine die
Neuauflage schon ca. 60 Euro gekostet hat. Wenn man genug Geduld hat kann man die häufigen
Sachen auch günstiger bekommen und ist nicht auf überteuerten Sofortkauf angewiesen.
Wenn eine eBay Auktion mit geringem Startpreis anfängt und der Verkäufer nicht an der
Auktion manipuliert dann kommt meist auch ein realistischer Endpreis zustande von Ausnahmen
wo zwei Leute es um fast jeden Preis haben wollen mal abgesehen.
Ein überteuerter Sofortkaufpreis bedeutet nicht das es auch jemand für diesen Preis kauft.
Beobachte die Auktion bis zum Ende dann wirst Du sehen das der Artikel meist nicht verkauft wurde.
Grüße,
Steffen
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von skriegel » Sa 15. Jan 2011, 12:46
pmetzen hat geschrieben:Lanexperte sollte nur ein Beispiel sein, Leute in Ibay, die Horror Sofortkaufpreise für den Atari verlangen, hat aber mit Tfhh gar nichts am Hut. Gruß P.M.
Ach, über die "Schnäppchen" mit Superpreisen gibbet ja einen Extra-Thread:
viewtopic.php?f=5&t=3414Und mit der Speedy kann ich auch nicht weiterhelfen, ich habe nur Floppies mit der TDS.
Re: Atari 800XL friert manchmal ein.
von pmetzen » Sa 15. Jan 2011, 13:03
Dl7ukk Natürlich habe ich so meine Vorstellungen und alles immer Superbillig will ich ja auch wiederum nicht. Nur die Preise müssen realistisch sein und das sind die nicht. Für mein Atari z.B. was billig huckepack Ramerweiterung 320 KB enthält, billig SIO2PC Schnittstelle und einer StereoPokey sowie SuperVideo, sehe ich 140 Euro oder gar mehr als viel zu Teuer an. Ich weiß das da viel Arbeit drinn steckt o,k, aber ich weiß auch was das Wert ist was da drinnen steckt, aber 100 Euro wofür ich dann letztendlich dafür ausgegeben habe, sind da schon Akzeptabel, aber nicht 140 Euro oder gar mehr die bei versteigerungen erreicht werden und da kann ich nicht mithalten. Bei Sofortkauf würden die das sonst so nie los bekommen. Aber es gibt sogar ein paar, die glauben auch per Sofortkauf Ataris los werden zu können zu Horrorpreisen verkaufen, wie es einer in Ebay macht namens LANEXPERTE. Bis jetzt hat er das Ding nicht los bekommen und wird es auch nicht los kriegen. In Ebay habe ich schon was endeckt, was meinen Vorstellungen entsprechen könnte und für nen Appel und nen Ei will ich das auch bestimmt nicht haben und das ist eine Floppy 1050 mit Trackanzeige für 99 Euro Sofortkauf. Jetzt kommt es nur darauf an, was alles in der 1050er steckt und ob das Ding auch wirklich funktioniert, steht nämlich nicht in der Beschreibung. Das ist ein Preis das realistisch wirkt für 1050er und nicht 160 Euro und mehr, was JVradecke bei Ersteigerung erzielt. Er weiß das man bei Sofortkauf nichts richtig dazu verdienen kann und versteigert lieber zu Höchstpreisen die Ataris, die dann Summen erreichen, welches die gar nicht mehr wert sind. Es sind die Bieter die so bekloppt sind und bereit sind soviel dafür aus zu geben und da konnte ich bisher nicht mithalten. Ist mir einfach zu teuer. Würde ich aber auch so machen, bei den Ebaygebühren und so, will mann ja auch was hinzu verdienen, warum denn Sofortverkauf, da macht ja JVRadecke keinen gewinn damit. Ich kann ihn schon verstehen und das ist so auch völlig in Ordnung was er macht.
1, 2,
3