Warenkorb für SDrive (wip)
1,
2,
3,
4, 5
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » Mo 14. Feb 2011, 17:06
Hi,
schaff mal Ordnung bei Deinen SD Karten. Ein Card Slot an losen Strippen ist auch nicht so mein Ding.


ABER:
Scorpius hat geschrieben:bei der 32MB Karte siehts so aus:
Einschalten - nur grün (1/2 Sekunde), dann grün aus 4x gelb an (1/2 Sekunde lang - dann alle 4 bleiben an, aber die Grüne flackert hochfrequent etwa passend zum geknacke aus dem Lautsprecher, aber nicht die ganze Zeit, während es knackt. das flackern ist schneller vorbei - dann sind alle vie gelben an, kein grün - wenn ich dann nen durchschaltknopf drücke, bekomme ich ein gelbes (das 1.) das ich durchschalten kann.
Das sieht doch alles sehr gut aus. Das ist genau die Reihenfolge, wie beim Einschalten des Rechners mit den Sdrives die LEDs auch bei mir leuchten.
Dann gibt es doch nur noch wenige Möglichkeiten. Entweder ist die
Sdrive Software auf der SD Karte nicht sauber, oder die Karte selbst hat einen "Schuß", oder
es stimmt was mit dem XL oder der Datenübertragung nicht. Was hattest Du als D7 in der Sio-Data-IN Leitung ? 1N4148 oder was anderes, besser eine Schottky Diode z.B. BAT rein. (Probeweise kann auch D7 mal gebrückt werden.)
Prüfe auch noch einmal die Dataleitungen zur SD Karte.
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » Mo 14. Feb 2011, 17:09
Nochmal Hi Scorpius,
Aber Dein ATARI geht mit anderer SIO-Hardware, das hast Du doch auch schon getestet, oder ?
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Scorpius » Mo 14. Feb 2011, 18:02
nö, ich habe keine andere SIO Hardware. Den XL habe ich so kürzlich geschenkt bekommen inkl. Megamax und MegaCart Modulen.
daher bin ich ja auch so begeistert, dass es sowas wie ein
SDrive gibt

naja, wenns denn dann bei mir mal funktionieren würde

Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Scorpius » Mo 14. Feb 2011, 18:40
PS: selbstverständlich ist ein freibaumelnder SD Slot auch nicht mein Ding

aber bevor die Kiste nich läuft hab ich so gar keine Energie, das ganze in ein Gehäuse zu verfrachten, in dem dann natürlich Slot und Taster und Dips fest eingebaut werden, und in welchem sie mir direkt auf der Platine gelötet nix bringen würden.
aber ich hab das schon so gestetet, dass sie die teile nicht gegenseitig kurzschließen

keine Sorge
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » Mo 14. Feb 2011, 20:02
Scorpius hat geschrieben:nö, ich habe keine andere SIO Hardware. Den XL habe ich so kürzlich geschenkt bekommen inkl. Megamax und MegaCart Modulen.
daher bin ich ja auch so begeistert, dass es sowas wie ein
SDrive gibt

naja, wenns denn dann bei mir mal funktionieren würde

Vielleicht hast Du in Deiner Gegend andere ATARI User. Ich denke es wäre günstig mal Beides an anderen Geräten zu testen. Deine LED Anzeigen scheinen mit der einen SD Karte jedenfalls gut.
Oder, Du packs Dein
Sdrive gut ein und schickst es mal zum Testen. Ich denke es findet hier schon ein netter Mensch der das macht.
Prüfe doch einmal die
Sdrive Software im Emulator. Ich habe eben gerade das
SDRIVE.COM und das SDRIVEN.COM von der SD Karte im ATARI800 (Linux) Emu gestartet. Das funktioniert. Sdive sucht zwar verzweifelt die Hardware, aber das ist ja in Ordnung so. Unter Win muss
Sdrive.com auch im Emu funktionieren.
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Scorpius » Mo 14. Feb 2011, 20:09
Zur Not hoffe ich mal auf ein Treffen mit Bunsen auf der nächsten Connected, da könnte man das ja mal testen.
Ich kenne niemanden hier, der nen Atari hätte

Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » Mo 14. Feb 2011, 20:24
Prima!
Das bringt dann mindestens die Gewissheit das der XL richtig spielt und den Rest bekommen wir auch noch hin.

Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Bunsen » Mo 14. Feb 2011, 20:30
Scorpius hat geschrieben:Zur Not hoffe ich mal auf ein Treffen mit Bunsen auf der nächsten Connected, da könnte man das ja mal testen.
Ich kenne niemanden hier, der nen Atari hätte

Nächste Connected, wann ist denn die? Wenn es geht, bin ich dabei! Alternativ auf der NOMAM vom 15.4.-17.4.

Da bin ich (zwangsläufig) auf jeden Fall dabei

Und noch andere Leute, die viel mehr Ahnung haben als ich.
Noch eine Alternative: Am 5.3. in Elmshorn (
viewtopic.php?f=7&t=2654&start=700). Da bin ich auch dabei (und wieder viele andere). Da bist du ja schnell hingeflitzt.
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Scorpius » Mo 14. Feb 2011, 20:37
5.3. ich muss mir das jetzt mal ins Handy eintragen, sonst vergess ich das wieder

jo, das klingt auf jeden Fall gut. habe gerade mal die ersten Posts da von 2006 gelesen. werden da noch Lynxe verkabelt? dann würd ich meinen mal mitbringen. n Link Kabel hab ich aber keins

Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Bunsen » Mo 14. Feb 2011, 20:41
Scorpius hat geschrieben:5.3. ich muss mir das jetzt mal ins Handy eintragen, sonst vergess ich das wieder

jo, das klingt auf jeden Fall gut. habe gerade mal die ersten Posts da von 2006 gelesen. werden da noch Lynxe verkabelt? dann würd ich meinen mal mitbringen. n Link Kabel hab ich aber keins

Klar, das könnten wir mal wieder machen. Müssten wir nur im Thread posten, sonst wären wir die einzigen beiden...
Äh, und ein Link-Kabel habe ich auch nicht, dafür habe ich aber ein Checkered Flag Modul.
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Sleepy » Mo 14. Feb 2011, 22:00
Zur Noman kann ich zwei Luchse, 2 Checkered-Flag-Module und zwei ComLynx-Kabel mitbringen. Aber z.Z. leider nur ein Netzteil. Ggf. habe ich bis dahin aber noch eins gestrickt.
Slee?
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von tfhh » Fr 18. Feb 2011, 17:04
Moin,
skriegel hat geschrieben:tfhh hat geschrieben:Ich kann auf Wunsch ja mal ein RAW-Image von einem frisch formatierten SD-Kärtchen anlegen, daß ich mit dem S-Drive geprüft habe und auf dem 1-2 ATR-Files bereits drauf sind - dann müßte man sich nur auf die Imager-Software einigen.
Das wäre eine prima Sache! Dann könnte das sogar mit dem Mac klappen.

Also: Wünsch!

Irgendwie ist das untergegangen... sorry.
Unter diesem
Link liegt ein ZIP-Archiv mit einer 2 MByte großen, binären Datei. Diese enthält die ersten 4096 Sektoren einer von mir frisch mit FAT16 formatierten 1 GB SD-Karte. Die Karte habe ich zuvor mit
SDRIVE.ATR, ein paar ATR-Files dazu, mit meinem S-Drive geprüft und getestet.
Für Windows liegt das aus der Linux-Welt bekannte "dd" dabei, für den Mac wirst Du sicher auch eine "dd" Version finden.
Gruß, Jürgen
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von Scorpius » Fr 25. Feb 2011, 20:36
so. nicht direkt Neuigkeiten, was das
SDrive angeht, aber ich habe mir in der Zwischenzeit einen zweiten 800XL inkl. Datassette besorgt. insofern werde ich morgen mal den ursprünglichen XL mit der Datassette ausprobieren, um zu testen, ob der SIO Port überhaupt ok ist. Und evtl. das
SDrive mal mit dem anderen XL..
zumindest kann ich mal einen Defekt am XL ausschließen (bzw. bestätigen). werde dann berichten

EDIT: die Datassette läuft wunderbar an dem XL...
Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » Fr 25. Feb 2011, 23:35
Hi,
Scorpius hat geschrieben: --- die Datassette läuft wunderbar an dem XL...
ist doch gut soweit, den Rest schaffst Du auch noch

Re: Warenkorb für SDrive (wip)
von dl7ukk » So 17. Apr 2011, 22:24
Hi Scorpius,
und - was ist draus geworden ?
1,
2,
3,
4, 5