Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » So 1. Mai 2011, 00:16
GoodByteXL hat geschrieben:Neue Informationen:

Die Vorbestellungsphase endet am 30. April 2011.

Ab 1. Mai 2011 startet die "Bezahlphase".

Die Herstellung wird voraussichtlich etwa einen Monat dauern.

Also dürften wir bis zur Fujiama fit mit dem neuen Datenrenner sein ;).

Vorbestellungsphase geschlossen.

Die letzten Anfragen vom 30. April beantworte ich im Laufe des 1. Mai 2011.

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » So 1. Mai 2011, 00:31

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » Do 5. Mai 2011, 13:08
Die Bestellung ist 'raus und damit die Phase Vorfreude aktiv :D .
Insgesamt gingen 20 Anfragen ein, man wird also das eine oder andere Teil live auf der Fujiama sehen können.

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » Mi 11. Mai 2011, 11:28
Öhm, nur so zur Auffrischung ...

Alle Vorbesteller hatten eine E-Mail mit den HInweisen zu Bestellung und Abwicklung derselben bekommen. :D

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » Sa 14. Mai 2011, 08:23
...Die Herstellung wird voraussichtlich etwa einen Monat dauern...
Na, der erste Schritt ging fix ...

"Alpha"-Test der Firmware - man achte auf die Schreib-/Lesegeschwindigkeit! Mein alter MSC IDE Controller kommt da nicht mit (obwohl seine Speed alle getunten SIO-Geräte locker mit dem Faktor 3 und mehr schlägt :) ).

Kommentar auf Atariage (übersetzt): Kann's kaum erwarten! Werde niemals wieder die SIO am kleinen ATARI benutzen. Der Unterschied zwischen sogar 6x SIO und einer guten Festplatte (erreicht derzeit über 60KB/s) ist wie der Unterschied zwischen Kassettenlaufwerk und Diskettenlaufwerk. Das ist so, als ob man alles von Cartridge/Modul laden würde.
Dem ist nichts hinzuzufügen. :beer:

Die Platinen sind fertig, werden nun bestückt und sehen so aus:

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von mp-one » Sa 14. Mai 2011, 15:37
GoodByteXL hat geschrieben:Kommentar auf Atariage (übersetzt): Kann's kaum erwarten! Werde niemals wieder die SIO am kleinen ATARI benutzen. Der Unterschied zwischen sogar 6x SIO und einer guten Festplatte (erreicht derzeit über 60KB/s) ist wie der Unterschied zwischen Kassettenlaufwerk und Diskettenlaufwerk. Das ist so, als ob man alles von Cartridge/Modul laden würde. Dem ist nichts hinzuzufügen. :beer:


Man, hör' auf, man hält es ja kaum noch aus :beer: !

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Sleepy » Sa 14. Mai 2011, 20:04
mp-one hat geschrieben:
GoodByteXL hat geschrieben:Kommentar auf Atariage (übersetzt): Kann's kaum erwarten! Werde niemals wieder die SIO am kleinen ATARI benutzen.


Na, man muß doch die ganzen ATRs erst mal auf die Platte bekommen - da komme ich um irgendein SIO-Gerät nicht herum?!?

Oder sehe ich da (als Festplattenneuling) etwas falsch?!? ;-)

Slee?

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von CharlieChaplin » Sa 14. Mai 2011, 20:47
Hmm,

HDD vs. SIO ist wie Diskette vs. Kassette... ?!? Klingt ein wenig so, als wollte man damit etwas abgehoben sagen: Wer arbeitet denn heute noch mit Disketten (oder gar Kassetten) am A8, ist doch schnarchlangsam. Naja, meine letzten dutzend Einkäufe bei ebay bestanden allesamt aus A8 Kassetten (die ich nach und nach auf Disk kopiere), also ich arbeite noch mit den schnarchlangsamen Teilen...

Eines haben 5,25" (DD/2D) Disks und Kassetten auch für sich: Selbst nach 30 Jahren und mehr laufen viele davon noch einwandfrei. Bezweifle ein wenig, dass dies bei HDD`s und CF/SD/USB/etc. nach 30 Jahren auch noch der Fall sein wird. Für mich ist die HD lediglich ein nettes zusätzliches Spielgerät am A8, von meiner 1010 oder 1050 werde ich mich dennoch nicht trennen (selbst dann nicht, wenn diese mal den Geist aufgeben, dann lasse ich die reparieren oder besorge neue/funktionierende Geräte)... -Andreas Koch.

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von GoodByteXL » So 15. Mai 2011, 09:54
Sleepy hat geschrieben:...Na, man muß doch die ganzen ATRs erst mal auf die Platte bekommen - da komme ich um irgendein SIO-Gerät nicht herum?!?Slee?
Das wird sich zeigen - wenn KMKs neue Software für Benutzung von Images kommt. Klassisch ist erst einmal eine Kopiersession angesagt. Der eine oder andere wird sich noch an Copy-Parties erinnern können ....
:beer:

Platinen sind bestückt

von GoodByteXL » Sa 21. Mai 2011, 07:41
Platinen sind bestückt und werden kommende Woche programmiert, getestet und verschickt. :D

Leider werde ich sie erst in 3-4 Wochen haben, da ich vorher nach Süden verreise ...

Re: Platinen sind bestückt

von GoodByteXL » Sa 21. Mai 2011, 21:24
GoodByteXL hat geschrieben:Platinen sind bestückt und werden kommende Woche programmiert, getestet und verschickt. :D

Leider werde ich sie erst in 3-4 Wochen haben, da ich vorher nach Süden verreise ...
ich bin dann mal weg - ohne Internet :)

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Wolfgang » Mi 25. Mai 2011, 18:12
Hallo an alle Besteller:
Das Paket aus Polen ist heute angekommen!
Ein Tag vor meinem Citytrip nach Prag. Also habe ich den halben Vor- und den ganzen Nachmittag verpackt....
Morgen bringe ich sie noch schnell in den Hermes Shop, dann sollten spätestens am Montag die Vorbesteller (17), die bereits überwiesen haben das Ding in den Händen haben....
Ich wünsche viel Spaß damit

Euer
Wolfgang

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von dl7ukk » Mi 25. Mai 2011, 20:13
.


Wolfgang, Du bist absolute Klasse !


:notworthy::notworthy::notworthy:


vielen Dank und eine schöne Reise.

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Sleepy » Mi 25. Mai 2011, 20:41
"Danke" und viel Spaß in Prag.

Slee?

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von skriegel » Mi 25. Mai 2011, 23:01
Bild

BildBildBild
BildBild
BildBildBild

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Bernd » Mi 25. Mai 2011, 23:48
skriegel hat geschrieben:Bild

BildBildBild
BildBild
BildBildBild


Dem kann ich mich nur anschließen :notworthy:

Bernd

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Bernd » Sa 28. Mai 2011, 13:20
Das Interface wurde heute vom Götterboten Hermes angeliefert. Was für eine Fertigungsqualität! Die Platine wurde im Profi Betrieb bestückt.
Einzig sollte man die Kontaktleiste für den XE Port noch etwas abflachen sonst könnte es die Kontakte beim Einstecken zerstören.
Mal sehen was das Teil so alles kann.....

Einen grossen Dank an Walter und Wolfgang für die Klasse Abwicklung,
Bernd

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von skriegel » Sa 28. Mai 2011, 13:21
Eben noch in Herten, heute in der Post: Mein Interface ist eben angekommen.

Jetzt schnell den XL von MIG fertig machen, TT beiseite schubsen und das Biest testen. :-)

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von dl7ukk » Sa 28. Mai 2011, 14:17
.
... Ich habe geträumt und als ich erwachte hatte ich eine Erscheinung ...

Eine himmlische Botin -ja sie ist bei uns weiblich- brachte das IDE Interface.

Danke an Alle, die daran mitwirkten. :notworthy:


PS: Keine Angst wegen der "Erscheinung", es ist noch nicht soweit.
Ich habe bloß mal wieder Nachtdienst ... :mrgreen:

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0

von Sleepy » Sa 28. Mai 2011, 15:29
Bei uns hat der Götterbote auch eben halt gemacht... :-)

Nur dumm daß das ganze Wochenende schon verplant ist... :(

Auch meinen Dank an alle Organisatoren & Entwickler.

Slee?
1, 2, 3, 4, 5 ... 7