Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
1,
2,
3,
4,
5 ...
7Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Mo 28. Mär 2011, 21:04
Die bekannten aber nicht mehr erhältlichen vollwertigen IDE-Interfaces aus Polen und Deutschland werden einen würdigen Nachfolger finden. Das neue IDE-Interface ist in der Lage, 32MB große Partitionen unter SpartaDOS X anzulegen, von denen es maximal 16 gleichzeitig verwalten kann (16x32MB=ca. 480MB). Es verfügt über eine sehr hohe Datentransferrate (ca. 50KB/s).
Die allgemeinen Probleme mit der schwankenden Qualität des PHI2-Signal bei XL/XE-Modellen, die bei den Vorgängermodellen dieses IDE-Interfaces auftraten, sind gelöst. Das neue Interface:
1. Ist kaum größer als eine 2,5"-IDE-Festplatte.
2. Benötigt keine externe Stromversorgung (beim 800XL muss ein Kabel intern am PBI angelötet werden).
3. Hat sowohl einen XE- als auch XL-Adapter, einen Cartridge-Port und einen 44-poligen IDE-Adapter für 2,5"-Festplatten.
4. Verfügt über ein 96KB großes ISP-Flash-ROM und 32KB RAM für das interne PBI-BIOS und ist vom ATARI aus flashbar.
5. Verfügt über 512KB oder 1024KB ISP Flash-ROM für SpartaDOS X (oder vergleichbare Cartridge-Typen), flashbar vom ATARI aus. Dieses ROM kann mit einem Schalter deaktiviert werden, der allerdings auf den im Foto gezeigten Prototyp nicht eingebaut ist.
6. Verfügt über eine RTC Echtzeituhr, die mit SpartaDOS X benutzt werden kann. Die Uhr muss nicht benutzt werden.
7. Besitzt eine blinkende LED, die den Datentransfer anzeigt.
Der zu erwartende Preis für das fertige Interface liegt nach Aussage des Entwicklers bei ca. "200 Polnischen Zloty" plus Versand. Er kann noch sinken in Abhängigkeit von der zu erwartenden Anzahl an Bestellungen und dem sich daraus ergebenden Preis für die Herstellung und Bestückung bei einem professionellen Hersteller. Der Wechselkurs Euro : Zloty steht derzeit bei ca. 1:4.
Der ABBUC kann bei genügend Interesse eine Sammelbestellung organisieren. Wer so ein Interface haben möchte, schicke mir bitte eine verbindliche E-Mail. Sobald das Interface verfügbar ist, erfolgen weitere Details.
Derzeit wird die finale Auslegung der Platine hinsichtlich der Lage und Belegung der Anschlüsse noch auf Atariage und auf Atariarea diskutiert. Es kann aber auch intern eingebaut werden, wenn man ein wenig kreativ zu Werke geht. Zum Schluss Fotos von einem der 5 Prototypen.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von FlorianD » Mo 28. Mär 2011, 21:29
cool!
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Mi 30. Mär 2011, 21:54
Ergänzung:
8. Das SDX auf dem Controller wird nur bei Benutzung des XE-Anschlusses verfügbar sein. An einer Lösung für den XL wird getüftelt.
9. Auf Wunsch ist für den XL statt Platinenstecker ein Kabelanschluss erhältlich.
10. Der zusätzliche Cartridge-Adapter auf dem Controller ist nur mit XE nutzbar.
Die Vorbestellungsphase auf Atariage ist gestartet.
Wer an der Sammelbestellung über den ABBUC Interesse hat, schicke mir bitte eine verbindliche E-Mail.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 31. Mär 2011, 11:04
Mehr technische Daten zu dem neuen IDE-Interface:
- Die RTC onboard wird mit Treiber onboard geliefert und kann vom XL & XE genutzt werden, muss aber nicht.
- Die RTC wird außerdem als NV-RAM genutzt zur Speicherung der Interface-Konfiguration. Mit einer Art Setup-Menü kann man dann festlegen, was das Interface machen soll, ob die Uhr benutzt werden soll, etc.
- Das Interface kann max. 32 Partitionen verwalten, die max. 2 TB groß sind. Die Partitionsabelle für Master/Slave wird zusammengefügt, sodass die Slave-Partitionen direkt hinter den Masterpartitionen in der internen Partitionsliste liegen.
- Jede der 32 Partitionen kann unabhängig auf eine der max. 16 logischen "Disks" "gemountet" werden, von denen 15 unter DOS nutzbar sind, eine ist "reserviert". Die Mounting-Tabelle wird beim Kaltstart ins RAM geschrieben und bleibt dort bis zum nächsten Kaltstart erhalten.
- Es wird ein ATR-Lader programmiert, der auf der Festplatte gespeicherte ATR-Files bootet. Damit benötigt man keine große Anzahl an Partitionen.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 31. Mär 2011, 21:13
Da ich die nächsten 2-3 Tage unterwegs bin, kommen die Reaktionen auf E-Mails nicht so prompt wie gewohnt, werden aber von unterwegs gecheckt.
Das schnellste und preiswerteste IDE-Interface für den A8 - und dann noch plug & play

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 7. Apr 2011, 22:12
Neue Informationen:Die Vorbestellungsphase endet am 30. April 2011.
Ab 1. Mai 2011 startet die "Bezahlphase".
Die Herstellung wird voraussichtlich etwa einen Monat dauern.
Also dürften wir bis zur Fujiama fit mit dem neuen Datenrenner sein

.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Mo 11. Apr 2011, 21:17
Bisher sind es 11 Vorbestellungen und noch 2 Wochen Zeit ...
Update: 12 Vorbestellungen
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Fr 15. Apr 2011, 07:30
Da ich mich heute zur NOMAM aufmache, kommen Antworten ggf. nicht unverzüglich, spätestens aber am Sonntag Abend.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von Yellow_Man » Fr 15. Apr 2011, 12:18
Na das sind ja gute Nachrichten.
Also nur noch "etwas" Warten. Trotzdem FREU.

Gruß,
Yellow_Man
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » So 17. Apr 2011, 19:30
GoodByteXL hat geschrieben:Bisher sind es 11 Vorbestellungen und noch 2 Wochen Zeit ...
Update: 12 Vorbestellungen
Update: 13 Vorbestellungen
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » So 17. Apr 2011, 21:46
GoodByteXL hat geschrieben:GoodByteXL hat geschrieben:Bisher sind es 11 Vorbestellungen und noch 2 Wochen Zeit ...
Update: 12 Vorbestellungen
Update: 13 Vorbestellungen
Update: 15 Vorbestellungen
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Mo 18. Apr 2011, 14:54
GoodByteXL hat geschrieben:Update: 15 Vorbestellungen
16 Vorbestellungen
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » So 24. Apr 2011, 07:10
Die letzte Woche der Vorbestellphase ist angebrochen - Deadline Samstag !!
Bin schon gespannt darauf - das erste Plug'n'Play IDE-Interface für XL/XE!!
Ist je nach Anwendung 3-5 Mal so schnell wie ein getuntes SIO2xx by POKEY-Divisor 0 !!
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 28. Apr 2011, 18:29
Last Call!
Noch 2 Tage, dann endet die Bestellphase.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 28. Apr 2011, 19:30
Die finale Version wird wie das Board unten aussehen, aber zusätzlich einen Header für ein 50-poliges PBI-Kabel anstelle der Lötpunkte rechts auf dem Photo aufweisen, mit dem das Board dann alternativ zum "Cart Edge Connector" an einen XL angeschlossen werden kann. Das kann den Anschluss bei XL erleichtern, wenn man noch andere Buchsen in der Nähe des PBI-Anschlusses nutzt.
Alle Vorbesteller bekommen eine E-Mail mit den finalen Daten von mir, die weitere Abwicklung läuft direkt über die Clubzentrale.
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Do 28. Apr 2011, 20:29
Die E-Mail an die Vorbesteller ist 'raus ...
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von skriegel » Do 28. Apr 2011, 23:02
Mal ´ne ganz doofe Frage:
Wenn man zwei Platinen bestellt hat, verdoppeln sich dann auch die Portokosten oder haut das so noch hin?
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von dl7ukk » Do 28. Apr 2011, 23:35
Hallo Miteinander,
skriegel hat geschrieben:Mal ´ne ganz doofe Frage:
Wenn man zwei Platinen bestellt hat, verdoppeln sich dann auch die Portokosten oder haut das so noch hin?
.......... Sieh es doch als Osterspende ..............

@ Walter
Danke !!

Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Fr 29. Apr 2011, 06:38
skriegel hat geschrieben:Mal ´ne ganz doofe Frage:
Wenn man zwei Platinen bestellt hat, verdoppeln sich dann auch die Portokosten oder haut das so noch hin?
Nach der E-Mail, die du bekommen hast, dürfte sich diese Frage eigentlich nicht mehr stellen ...
Trotzdem eine Antwort: Bei der Größe der Platinen passen davon wahrscheinlich so um die 20 Stück in ein S-Paket....
Re: Bestellung des neuen IDE-Interface V 2.0
von GoodByteXL » Sa 30. Apr 2011, 11:50
GoodByteXL hat geschrieben:GoodByteXL hat geschrieben:Update: 15 Vorbestellungen
16 Vorbestellungen
Update: 18 Vorbestellungen
Die Vorbestellphase endet heute.
Da ich gleich zu einem Family Event unterwegs bin, kann ich erst ab ca. 23.00 Uhr auf die letzten Nachzügler reagieren.
1,
2,
3,
4,
5 ...
7