SIO2SD Firmware 3.0RC

1, 2, 3, 4

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von HardwareDoc » So 24. Jul 2011, 14:44
mega-hz hat geschrieben:Gibt es inzwischen eigentlich ein Tool, mit dem man neue ATRs auf der SD Karte anlegen kann?

Gruß,
Wolfram

Wozu ein Tool? V3.0 kann es ja selbst :yes:

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc :wink:

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von Montezuma » Do 4. Aug 2011, 09:19
Hier die neue Version von dem "Konfigurator" (also ATARI SOftware):

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von Montezuma » Di 9. Aug 2011, 21:02
Noch ein Update von der SIO2SD-Wiki-Site:
- wie man die Laufwerke D1 <-> D2 tauschen kann (swap)
- wie man die Laufwerke verschieben kann (D1 < D2 < D3 < D4 < D1) oder (D1 > D2 > D3 > D4 > D1)
- wie man eine ATR-Image-Datei erstellen kann

http://sio2sd.gucio.pl/wiki/KeyboardDoc_de

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von Montezuma » Fr 12. Aug 2011, 14:35
Wie versprochen, hier noch die deutsche Dokumention für den Konfigurator v3.1:

http://sio2sd.gucio.pl/wiki/Files?actio ... ung_31.pdf

Wenn jemand Zeit und Lust hat, dann bitte um eventuelle Korrekturen per PN :)

SIO2SD Firmware 3.0RC

von Erhard » Do 18. Aug 2011, 13:54
Hi,

ich habe eine Frage bezüglich

vers. >=3.0 : "Empty disk" mode (ATR file created automatically during format command)

Nehmen wir mal an, daß ich eine 1050 als D3 habe und im SIO2SD ist kein D3 gemounted.

Wenn ich jetzt die Disk in der 1050 formatiere, erstellt das SIO2SD dann ein ATR und mounted es auf D3 ?

Viele Grüße

Erhard

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von Montezuma » Do 18. Aug 2011, 17:13
Erhard hat geschrieben:Nehmen wir mal an, daß ich eine 1050 als D3 habe und im SIO2SD ist kein D3 gemounted.

Probiere mal alles lieber nur mit dem SIO2SD.

Erhard hat geschrieben:Wenn ich jetzt die Disk in der 1050 formatiere, erstellt das SIO2SD dann ein ATR und mounted es auf D3 ?

Nein, man muss die Tastenkombination SHIFT+K4 beim ausgeschalteten Laufwerk drücken
(auf dem Display muss erst "OFF" stehen und danach wird "EMPTY" angezeigt).

Dieses Laufwerk muss dann noch vom Atari DOS formatiert werden, damit ein ATR Image erstellt wird.

SIO2SD Firmware 3.0RC

von Erhard » Mi 24. Aug 2011, 12:06
Hi,

ich habe gestern mal die Platinenfehler "weggelötet" und die letzte RC (5) draufgetan.

Nachdem man für die Bedienung jetzt quasi ein mehrjähriges Studium braucht ...

habe ich beim rumprobieren das Problem gehabt, daß ich bei jedem 2. Boot den Turboloader auf dem Bildschirm hatte, dafür konnte ich aber
z.B. meine Arbeitsdisk (Sparta DOS 3.3b) nicht mehr laden, weder über dem Turbolader (was eh keinen Sinn macht) noch bei den Boots,
wo ich den Turbolader nicht auf dem Bildschirm hatte.

Ich habe auch versucht, im Setup "SIO ausschalten" zu verwenden. Aber erstens steht nirgendwo, was das bewirken soll und zweitens
scheint es gar nichts zu bewirken.

Ich hab dann irgendwann wieder die 2.5 draufgemacht. Hardware-Doc's 2.4.7 hatte ich leider nirgendwo.

Ich find's ja toll, daß die neue Firmware so extrem viel kann, aber einfach ein _beliebiges_ Laufwerk mit einem _beliebigen_ anderen zu
vertauschen (z.B. swap D3: <-> D8: z.B. mit sh-ctrl-3, 8), was ich mir schon in der 2.1 gewünscht habe, und in der 2.2, und der 2.3, und der 2.4, geht immer
noch nicht.

Ähm, irgendwelche motivierenden Ratschläge ? :-)

Viele Grüße

Erhard

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von dl7ukk » Mi 24. Aug 2011, 12:37
Hi Erhard

-->> PN :D

Re: SIO2SD Firmware 3.0RC

von Tron04 » Sa 1. Okt 2011, 18:02
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Hintergrundfarbe im Konfigurator zu ändern?
Der alte 2.5er hatte ja das schöne dunkelblau. Naja, eher nebensächlich aber vielleicht gibt es da ja einen Trick.
1, 2, 3, 4