Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht


Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von GoodByteXL » So 10. Apr 2011, 12:26
Hi!

Habe beim Aufräumen einige Platinen gefunden, die evtl. im Heimverfahren geätzt wurden. Diese hatte ich mal mit einem Karton voller "ATARI-Reste" bekommen vor einigen Jahren und vergessen. Eine davon ist für ein 16K-Modul. Auf der Bestückungsseite steht:

16K-Modul f. ATARI
J. Schiller 1/89

Jetzt suche dazu einen Bauplan oder Bestückungsplan, der bei den Sachen nicht dabei war.

Ggf. ist der Entwickler sogar noch Mitglied? :praying

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von Koche » So 10. Apr 2011, 13:55
Hallo Goodbyte,

die beiden Module auf der rechten Seite (3. = 4k/nach Umbau =8k, 4. = 8k) müssten von ihm sein

Bild

egal. Gefunden habe ich (leider nur) dies hier:

Bild

Viele Grüße
Alexander

Könntest Du bitte mal ein Bild von Vorder- und Rückseite einstellen ? Täte mich selbst mal interessieren.

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von tfhh » So 10. Apr 2011, 21:07
Moin,

hmm, gesehen habe ich so ein Modul leider noch nie... aber die Bestückung (1x 74LS74 = DL074 usw.) könnte auf den Nachbau eines OSS Module (M091) schließen lassen - es würde passen.

Gruß, Jürgen

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von GoodByteXL » Mo 11. Apr 2011, 08:43
Koche hat geschrieben:... Könntest Du bitte mal ein Bild von Vorder- und Rückseite einstellen ? Täte mich selbst mal interessieren.
Hey :D!

Da warst du schneller - mein Scanner war offline. Exakt das Modul ist es. Eine Schaltung ähnlich der eines OSS-Moduls, wobei die Bestückung aber abweicht. Einige Leiterbahnen sind auf der Platine nach dem Ätzen defekt, lassen sich aber flicken. Hast du dazu eine Bestückung, einen Schaltplan, etc.? Eigentlich müsste es für ein größeres ROM sein, da offenbar Schalter verwendet werden. Evtl. könnte man das mal neu auflegen. Im Zuge der neuen Entwicklung des IDE Plus V 2.0 mit integriertem SpartaDOS X sind die Programmiersprachen von OSS nämlich einfach und schnell zu benutzen.

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von Koche » Mo 11. Apr 2011, 21:58
Hallo,

tut mir wirklich leid, den Schaltplan habe ich leider nicht. ;-( Einzig das Foto zur Rückseite des Moduls habe ich noch.

Eine Kleinserie ... ich will sie dir nicht ausreden. Aber inzwischen gibt es doch Anpassungen der OSS Programmpakete für Atarimax bzw. somit sicherlich auch den Freezer bzw. allgemein zu zum Atarimax Format kompatiblen Modulen. Letztere: Da wäre Bernd mit seinem "1 MB Eprom Modul ", Wolfgang mit seinem "Megamax", Lotharek mit "JUSTYNKA" und auch Candle hatte mal etwas in Arbeit, dass Spartados und Action/Mac/XE BASIC & Co auf einem Modul vereinte.

Wie gesagt, ich will es dir wirklich nicht ausreden.

Viele Grüße
Alexander

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von GoodByteXL » Mo 11. Apr 2011, 22:14
Koche hat geschrieben:tut mir wirklich leid, den Schaltplan habe ich leider nicht.
Schade.

Eine Kleinserie ... ich will sie dir nicht ausreden. Aber inzwischen gibt es doch Anpassungen der OSS Programmpakete für Atarimax bzw. somit sicherlich auch den Freezer bzw. allgemein zu zum Atarimax Format kompatiblen Modulen. Letztere: Da wäre Bernd mit seinem "1 MB Eprom Modul ", Wolfgang mit seinem "Megamax", Lotharek mit "JUSTYNKA" und auch Candle hatte mal etwas in Arbeit, dass Spartados und Action/Mac/XE BASIC & Co auf einem Modul vereinte.

Wie gesagt, ich will es dir wirklich nicht ausreden.
Kannst du auch nicht ... :D

Einige der o.a. Plattformen habe ich bzw. habe ich probiert. Sie verhalten sich aber nicht unbedingt wie das Original bzw. sind inkompatibel zu meiner Hardware. Und dann fehlt natürlich der Do-it-yourself-Faktor :mrgreen:

Nachdem Dank Hias' Hilfe das Banking der originalen OSS-Carts jetzt sauber läuft und Jürgen seinen Umbau einer ATARI XE Super Cart entsprechend angepasst hat - was ich letztes Wochenende gebastelt habe - fand ich das kürzlich wiederentdeckte 16K-Modul interessant als zusätzliche "Reserve". Und da es leicht zu machen schien, wäre es ggf. auch für andere User interessant als Wochenendbastelei gewesen.

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von GoodByteXL » Di 12. Apr 2011, 12:20
GoodByteXL hat geschrieben:...natürlich der Do-it-yourself-Faktor :mrgreen: ... als Wochenendbastelei ...


Carts im Vergleich mit ACTION! - BASIC XL - BASIC XE und MAC/65 'onboard' ...

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von PacMan » So 8. Mai 2011, 13:29
Hallo Walter,

Die Schaltung vom OSS-Modul habe ich. Damit sollte auch die Bestückung der leeren Platine
klappen. Für die Umschaltung bei einem größeren Rom werden nur die höchsten Adressleitungen
(z.B. zwei für 4 Programme) zusätzlich benutzt.

Grüße,
Steffen

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von PacMan » Sa 21. Mai 2011, 15:47
Bin gerade dabei die Schaltung der Platine zu kontrollieren und habe erstmal folgende Unterschiede
zur OSS-Schaltung gefunden. Statt A0 und A3 wird A4 und A5 benutzt. A12 und A13 für den Eprom
wird nicht von der IC-Logik erzeugt. Außerdem werden RD4, S4, R/W und zwei Transistoren benutzt.
Meine Vermutung ist das die Platine für eine andere Software gedacht ist. Hat jemand eine Idee ?

Re: Platine gefunden - Bauplan dazu gesucht

von PacMan » So 22. Mai 2011, 12:16
Die Schaltung unterscheidet sich doch deutlich so das man leider noch die richtige Software für die
neue Platine braucht. Das Bild von den OSS-Carts habe ich mal mit den Nachbau von Guus erweitert.
OSS-type-carts.jpgOSS-type-carts.jpg