XE Game System Scart und SIO2SD oder USB


XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » Do 21. Apr 2011, 19:26
Hallo,

möchte mich erst mal kurz vorstellen, bin 39 und hatte früher, wie wahrscheinlich viele hier, viel mit 8bit Rechnern zu tun. Bin auch schon seit einigen Monaten wieder mit beschäftigt. Steinigt mich nicht, aber habe wieder mit Commodore angefangen. Da ich aber auch früher mal einen 800XL hatte, wollte ich auch Atari Geräte in meinem Fundus haben.
Jetzt ist mir unter anderem ein Atari XE Game System mit komplettem Zubehör und vielen Modulen "zugelaufen", leider hat das neben dem normalen Antennenanschluss eine Cinch Buchse um einen Monitor anzuschliesen. Da ich für jedes Gerät einen Scart Adapter habe und leider eine ziemliche Niete im Löten etc. bin, würde mich interessieren ob es dafür auch ein Scart oder Composite Kabel gibt?

Weiterhin würde mich interessieren, ob das SIO2SD genauso gut ist, wie das SIO2USB (gibt da ja heftige Preisunterschiede) oder kann ich das mit dem SD2IEC und der Ultimate 1541 für den C64 vergleichen?

Sorry für die für euch vielleicht blöden Fragen, hoffe aber trotzdem auf nette Unterstützung

Danke für eure Hilfe
Gruß Grisu

P.S. War übrigens von Mitte bis Ende der 80er auch hier Mitglied :D

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von thorsten_guenther » Do 21. Apr 2011, 21:40
Also, die Nachteile des SD2IEC kenne ich nicht, ich habe nur eine 1541 Ultimate 2.

Auf dem SIO2SD läuft die YASH für SIO2USB nicht, weil bestimmte Kommandos nicht implementiert sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Im Umgang mit großen Pseudo-Disketten soll man laut GoodByteXL deutliche Unterschiede in der Geschwindigkeit merken, aber für mehrere MB aufwärts empfiehlt sich ohnehin stattdessen ein PBI-Gerät (OK, das geht am XEGS nicht mangels PBI/ECS).

Für Diskettenimages in realistischen Diskettengrößen und Einzeldateien im .XEX-Format ist das SIO2SD aber ohne Einschränkungen nutzbar, ich als (hauptschlich) Spieler bemerke im Alltagsgebrauch keine Nachteile des Geräts.

Marcin (Montezuma) hier im Forum organisiert übrigens gerade eine Sammelbestellung SIO2SDs in Polen.


Thorsten

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Bunsen » Do 21. Apr 2011, 21:52
Hallo Grisu,

willkommen!
Beim SIO2SD kannst du bedenkenlos zuschlagen! Es kann Diskettenimages lesen, anlegen (in der neuen Firmware) und beschreiben. Man merkt im Betrieb nicht, dass keine reale Floppy im Einsatz ist (naja, eigentlich doch, wenn man das OS patcht, ist es viiiiieeeel schneller.

Hier die Features des Herstellers:
http://sio2sd-dev.gucio.pl/wiki/Features_en

Und die Sammelbestellung hier:
viewtopic.php?f=5&t=5974

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Bunsen » Do 21. Apr 2011, 21:56
Betr. Scart Kabel:
Das sollte gehen: http://www.reichelt.de/Audio-Video-Kabe ... 3e9c8bcb8c

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von skriegel » Do 21. Apr 2011, 21:58
Zum Thema Scart-Kabel:

Hier im ABBUC-Shop bekommst Du fix und fertige Kabel: http://www.abbuc.de/shopabbuc/index.php

Wenn Du dem Link folgst, klicke auf der linken Seite auch "Hardware" und scroll dann ein wenig nach unten. Es gibt 3m und 5m.

Upps, da war Bunsen schneller und billiger. Aber ich poste das trotzdem. Pah.

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » Do 21. Apr 2011, 22:23
Hallo,

erst mal danke für eure Antworten, war mir nur nicht sicher ob ich ein normales Cinch Kabel nehmen kann, da ich bisher keine Computer mir Cinch Anschluss hatte, hatten alle DIN Stecker mit 5 (VC20) oder mehr Pins. Dann werde ich einfach mal so ein Kabel versuchen.

Werde mir auch mal ein SIO2SD bestellen, hatte halt bisher nur mit Commodore in Verbindung mit neuer Hardware zu tun! Da habe ich aber mit dem SD2IEC auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Ausserdem ist es klasse, dass die alten Pausenkämpfe Atari vs. Commodore anscheinend tatsächlich vorbei sind :D

Lieber Grüße Thomas

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Bernd » Fr 22. Apr 2011, 00:09
Hi Grisu,
falls du mal mehr über den Kampf zwischen den Systemen C64 und Atari vor allem deren Nachfolger lesen möchtest,
schau mal unter Atari Geschichte nach. Das Resultat hat so manchen erst die Augen geöffnet ;-)

Bernd

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Sleepy » So 24. Apr 2011, 14:01
Willkommen Grisu (ich meine mich auch an Dein Pseudonym bzw. Dein Avatar zu erinnern;-),

wie Du schon richtig herausgefunden hast liegen Ton und Bild an den zwei Cinch-Buchsen an. Mit dem von Bunsen geposteten Kabel bist Du schon gut bedient.
Der gelbe Stecker kommt in die Video-Buchse, der rote oder weiße in Audio-Buchse.

Mit einem Y-Adapter kannst Du den Mono-Ton des XEGS noch auf beide Audio-Eingänge des Adapters verteilen.
Bild
Alternativ kannst Du den Fernseher auch so einstellen daß er den Ton auf beide Boxen verteilt.

Ich denke auch daß Du mit einem sio2sd erst mal gut beraten bist. Es schluckt quasi alle möglichen für den ATARI geläufigen Dateiformate.
Das sio2usb kommt mit einem richtigen Gehäuse, SIO-Anschlußkabel, größerem Display, gedruckter Anleitung, eingebauter Uhr und einem Speichermedium daher.
Beim sio2sd bekommst Du eine "nackte" Platine ohne weiteres Zubehör und ohne SIO-Kabel. Wenn man mit dem Gerät halbwegs vorsichtig umgeht und es nicht gerade auf irgendwelchen metallischen Gegenständen ablegt ist das aber eigentlich kein Problem.

Slee?

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » So 24. Apr 2011, 23:17
Sleepy hat geschrieben:Willkommen Grisu (ich meine mich auch an Dein Pseudonym bzw. Dein Avatar zu erinnern;-),

Kann ja nur aus einem anderen grossen 8 bit Forum sein in dem ich schon länger mein Unwesen treibe ;)

Vielen Dank nochmal für die Antworten, habe mich der SIO2SD Sammelbestellung angeschlossen und werde es einfach mal versuchen. Weiterhin werde ich mir so ein Kabel holen, dachte nicht, dass das wirklich so simpel ist. Normalerweise kannte ich ja nur die Monitorausgänge mit mehreren PIN's (ist ja auch beim 800XL so).

Dann werde ich mich mal wieder langsam der Atari Materie annähern. Beim zugelaufenen Game System hing nämlich auch noch ein 800XL+1050 dran :D

Gruß Grisu

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Sleepy » So 24. Apr 2011, 23:33
Dann hast Du ja die wichtigsten Geräte für eine Grundausstattung zusammen. ;-)

Sowohl der 800XL wie auch die 1050 sind quasi "Standard" und die meisten Erweiterungen sind auf diese Geräte zugeschnitten.

Slee?

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Mathy » Mo 25. Apr 2011, 00:41
Hallo Grisu

Wenn ich mich nicht irre, gibt's beim SIO2SD die Möglichkeit es auf der Fujiama in Empfang zu nehmen. Die Fujiama ist sowas wie ein Treffen der Forumsmitglieder hier. Die "Nine" die Du auch kennst, kommt auch jedes Jahr (das braucht keinen zu wundern, ihr Vater organisiert die Fujiama jedes Jahr). Ich glaube die "Nine" würde dich sehr freuen, dich mal "in real life" zu sehen.

Tschüß

Mathy

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Sleepy » Mo 25. Apr 2011, 20:09
Mathy hat geschrieben:Hallo Grisu

Wenn ich mich nicht irre, gibt's beim SIO2SD die Möglichkeit es auf der Fujiama in Empfang zu nehmen.


Ja, das hat Marcin angeboten. Ich werde meins auch dort in Empfang nehmen. :-)

Slee?

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » Mo 25. Apr 2011, 20:41
Leider kann ich zur Fujiama dieses Jahr nicht kommen, da ich zu dem Zeitpunkt im Urlaub bin.
Mathy hat geschrieben:Die "Nine" die Du auch kennst, kommt auch jedes Jahr (das braucht keinen zu wundern, ihr Vater organisiert die Fujiama jedes Jahr).

Stehe wohl momentan etwas aufm Schlauch, in welche Ecke Deutschlands muss ich denken?
Danke nochmals für eure Hilfe, kann gut sein, dass ich die auch brauchen werde wenn ich mein SIO2SD habe

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Mathy » Di 26. Apr 2011, 01:18
Hallo Grisu

Lengenfeld im Vogtland. Bei Zwickau.

Tschüß

Mathy

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » Do 28. Apr 2011, 16:48
Hallo,

hatte ein normales Composite Kabel noch hier, funktioniert super, vielen Dank.
Folgendes ist mir aufgefallen, habe das XE GameSystem über Antennenkabel angeschlossen, da ich aber das Antennenkabel des Gamesystem nicht habe, habe ich das vom 800XL genommen. Jetzt habe ich folgendes Problem, Bild wird 1a angezeigt, nur habe ich keinen Ton? Wo könnte mein Fehler liegen, am Antennenkabel. Ist zwar nicht so dramatisch, weil es über Composite geht, aber würde mich schon interessieren!
@ Mathy
Ich erinnere mich!

Gruß Thomas

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von thorsten_guenther » Do 28. Apr 2011, 19:38
Eventuell hast Du schlicht und ergreifend eine britische Konsole (PAL I). Da liegt der Ton auf einer anderen Frequenz als bei mitteleuropäischen Konsolen (PAL B/G) - das fällt natürlich nur via HF-Kabel überhaupt auf, nicht per Composite.

Thorsten

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Grisu » Do 28. Apr 2011, 19:52
Das klingt plausibel, woran erkenne ich das denn? Wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt, habe mich nur gewundert :lol:

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Sleepy » Fr 29. Apr 2011, 09:25
thorsten_guenther hat geschrieben:Eventuell hast Du schlicht und ergreifend eine britische Konsole (PAL I).


In diesem Fall schau doch mal ob Du den Fernseher umstellen kannst. Manche Geräte haben Tuner für verschiedene Normen.

Sleepy

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von tfhh » Fr 29. Apr 2011, 11:40
Moin,

thorsten_guenther hat geschrieben:Eventuell hast Du schlicht und ergreifend eine britische Konsole (PAL I). Da liegt der Ton auf einer anderen Frequenz als bei mitteleuropäischen Konsolen (PAL B/G) - das fällt natürlich nur via HF-Kabel überhaupt auf, nicht per Composite.

Hast Du irgendwelche Belege dafür? Mir ist nicht bekannt, daß Atari jemals unterschiedliche PAL-Revisionen gebaut hat. Das tut auch nicht not, denn jedes PAL-Fernsehgerät kann PAL B/G genauso wie PAL-I abspielen - und das seit den 70er Jahren. Gerade bei den Low-Cost XE-Serien kann ich mir nicht vorstellen, daß Tramiel seinerzeit für die wenigen Länder, die PAL-I verwenden, eine Extra-Wurst gebraten hat.

Bei allen mir bisher zugelaufenen Geräten - auch aus GB - waren zudem die Standard-HF-Modulatoren drin mit den üblichen Standard CO-Nummern...

Gruß, Jürgen

Re: XE Game System Scart und SIO2SD oder USB

von Yellow_Man » Sa 30. Apr 2011, 14:53
Ich habe hier 2 PAL-I Geräte.
Ein britisches Atari 7800er. Und einer meiner beiden Spectravideo (SVI).
Bei meinen "modernen" Sony 82er CRT TV habe ich auch nur das Bild und ganz leise verrauschten Ton.
Trotz, im Antennen"Menu" Pal B/G, I und Sonderkanäle. Gut das der SVI auch andere Ausgänge hat :D
Der Sony kann über die anderen Eingänge (Fbas, S-Video und RGB) im NTSC alles in Farbe (1200 XL) darstellen.
Nur über "Antenne" hapert es.

Gruß,
Yellow_Man.