Re: Stromversorgung PBI-IDE-Adapter
von pmetzen » Sa 28. Mai 2011, 23:29skriegel hat geschrieben:No risk, no fun:
20GB Toshiba aus altem MacBookPro an die Platine angeschlossen und das ganze an den PBI gepackt. Die heruntergeladene Disk aufs SDrive gepackt und ab geht er, der Peter.
Als Netzteil habe ich die Slee?-Variante dran hängen. Läuft alles einwandfrei, die Platte hat gerade alle Tests erfolgreich bestanden und wird nun partioniert.
Eine Feigling-Frage habe ich dennoch: Wenn ich das mitgelieferte Kabel nutzen will, weiß ich nicht, wo Pin 1 auf dem Adapter ist. Laut Anleitung soll da eigentlich eine Markierung sein, ich bin aber gerade blind.
Hallo skriegel. Welches Netzteil hast Du genommen? Sleen-Variante? Was ist das? Ich habe ein Netzteil mit 5V 600mA genommen, Gleichstrom. Ist das so o.k.? Bei mir geht das Interface leider nicht. Bild bleibt dunkel, wenn ich das PBI Kabel benutze. Ohne PBI Kabel also direkt am Atari XL tut sich nichts, bild kommt jedoch aber. Ins Menue komme ich aber trotzdem noch mit gehaltener Start-Taste. Aber Datum und Urzeit klettert von einem Monat zum anderem, bleibt nicht fest auf einem Wert stehen und sprinkelt hin und her, seltsam. Benutze ein dual CF-Adapter (DMA-fähig, Master-Slave Jumperbar) um zwischen zwei Compact Flashkarten wählen zu können. Diese Karte kann 2 CF Karten aufnehmen. Ich habe aber nur eines daran hängen. Das Netzteil läuft, aber muß ich trotzdem im Atari das brücken-Kabel zum PBI legen, also den Eingriff machen? Wie hast Du es zum laufen bekommen? Woher hast Du die Software dazu? Wo kann ich es beziehen? Wäre nett wenn Du mir helfen könntest. Ich bin da komplett neuling in einer solchen Sache. Da ich da ein wenig Entäuschung hier im Forum über das Interface losgelassen hatte, wurde ich gleich schon beschimpft, weil ich mich dort mit negativen Argumentationen untertönig ausgedrückt hatte und dies zu unterlassen hätte und das von jemandem, der mit das Interface eigentlich gar nichts zu tuhen hat. Gemeint war das so aber nicht. Ich bin nun mal kein so guter Techniker. Vielen Dank, schon mal.