Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen


Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von MIG » Do 12. Mai 2011, 11:50
Hallo zusammen!

Aus mir noch nicht ganz klaren Gründen habe ich mich von meiner Commodore Heimat zu Atari "verirrt".
Habe mir im ebay einen 800XL geschossen, mit den üblichen Verkäufer-bla-bla "Funktioniert alles, soweit ich das beurteilen kann".

Nun leider Folgendes Bild:

Nach dem Einschalten blitzt kurz irgendeine Farbe vollflächig über den Bildschirm, danach ist es dunkel. Sauberes Schwarz, kein Rauschen. Manchmal zappeln noch genau drei "Bildstörungen" durch's schwarz, aber nicht immer. Die Farbe, welche direkt nach dem Einschalten kurz auftaucht variiert zwischen dunkelrot, gelb, grün und dem "Atari-Blau".

Folgendes habe ich bereits unternommen:
1. Anderes Netzteil angeschlossen
2. Statt dem RF Kabel ein Monitor/FBAS Kabel angeschlossen
3. Versucht, den 800er in den SELFTEST zu bringen
4. Den 800er geöffnet und den einzigen gesockelten Chip ausgebaut, Beinchen und Sockel gereinigt und wieder eingesetzt
5. Per "Daumen-Fühl-Diagnose" alle IC's abgefummelt, ob einer irgendwie heiss wird
6. Das komplette Board von sämtlichen Dreckspuren der Jahrzehnte gereinigt
7. Floppy 1050 angeschlossen und versucht davon zu booten

Leider brachte mich keiner dieser Schritte weiter.
Ich habe hier im Forum bereits ein bisserl herumgestöbert. Könnte es auch bei mir der Fall sein, dass es die RAMs erwischt hat?

Mit dem Lötkolben bin ich nicht so der Freak... Hat jemand Ideen?

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von Sleepy » Do 12. Mai 2011, 12:39
Hi Mig,

willkommen hier im Forum!

Noch eine leicht zu kontrollierende Möglichkeit wäre (hatte ich zwar beim XL noch nie) evt. ein kurzer im Modulport durch einen verbogenen Pin.
Wenn Du die weisse Führung für die Steckmodule in der Mitter der Platine abnimmst (sie wird von zwei Nasen an der Unterseite der Platine gehalten) siehst Du den Kontakte wo die Modulplatine reingesteckt wird (verg. unteres Foto Seite 297 des ATARI-Profibuches). Einfach mal von oben reinschauen ob alle Kontakte noch schön gerade sind und sich nicht berühren.

Sleepy

Edit:

MIG hat geschrieben:Aus mir noch nicht ganz klaren Gründen habe ich mich von meiner Commodore Heimat zu Atari "verirrt".


Ist mir umgekehrt auch so gegangen. ;-)

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von MIG » Do 12. Mai 2011, 17:17
Die Anschlüsse sind gerade und sehen gut aus. Nichts außergewöhnliches zu erkennen.

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von Sleepy » Do 12. Mai 2011, 18:26
Hm, dann dürfte es ohne ausreichende Erfahrung mit dem Lötkolben & einen Satz ICs zum Wechseln (um den (die) defekten Chip(s) ausfindig zu machen) schwierig werden.

Slee?

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von MIG » Do 12. Mai 2011, 21:25
Lässt sich der Fehler denn irgendwie auf einen bestimmten IC eingrenzen?

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von guus » Do 12. Mai 2011, 23:03
Das erste das hier zutreffen könnte: Reset.
Wenn das nicht stimmt, stimmt nichts mehr.
Weiter wird es ohne hifsmittel sehr schwerig werden.
Vielleicht wird doch etwas warm? Nach einige Minuten...

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von Dietrich » Fr 13. Mai 2011, 00:42
Könnte es auch bei mir der Fall sein, dass es die RAMs erwischt hat?

Das würde ich auch sagen! Wenn der Bildschirm nach Anzeige einer vollflächigen Farbe (meistens dunkelrot, das hängt vom GTIA-Chip ab) komplett schwarz wird, ist die Init-Routine des OS, die u.a. die Farbregister auf 0 setzt, durchgelaufen. Am Ende dieser Routine steht ein RTS, der bei defekten RAMs natürlich den Rechner zum Absturz bringt. Also alle DRAM-Chips tauschen!

Gruß Dietrich (der das auch schon mal gehabt hat)

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von MIG » Fr 13. Mai 2011, 16:55
Gibts hier im Forum einen gewieften Bastler, der sich dem Gerätchen für ein angemessenes Entgelt der Sache mal annehmen würde? Ich hab da einfach zuviel Bammel vor selbst dran rumzulöten. Schrecklich wenn man am Ende zugeben muss, dass man es SELBST ruiniert hat ^^

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von skriegel » Fr 13. Mai 2011, 18:38
MIG hat geschrieben:Gibts hier im Forum einen gewieften Bastler, der sich dem Gerätchen für ein angemessenes Entgelt der Sache mal annehmen würde? Ich hab da einfach zuviel Bammel vor selbst dran rumzulöten. Schrecklich wenn man am Ende zugeben muss, dass man es SELBST ruiniert hat ^^


Ja, gibt es einige. Ich mache mal folgendes Angebot:

Am 21.5. ist ein Treffen in Wolfsburg (welches ich veranstalte), da wird auch immer gebastelt. Ich habe genug Rams und auch Basic und Roms hier. Wenn Du den Rechner bis dahin an mich schickst, dann machen wir eine Foto-Dokumentierte Lötaktion um Deinen Atari zu retten. Die Rams Kosten gerade mal einen Euro pro Stück, dazu dann noch die Portokosten, mehr fällt nicht an. Und sollte es nicht daran liegen, werden wir sicher rausfinden, woran es liegt, da ist ja die geballte Atari-Kompetenz vertreten. :-)

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von MIG » Fr 13. Mai 2011, 20:04
Hey, das finde ich ein klasse Angebot! Hast ne PN!

Re: Mein erster 800XL und gleich futsch... blank screen

von skriegel » Fr 27. Mai 2011, 22:27
So, der Atari läuft wieder, war tatsächlich nur ein RAM. Jetzt werden alle RAMs gesockelt, dann geht es schneller, sollte noch mal einer kaputt gehen. :-)