ATARI XL Tastatur am PC?


ATARI XL Tastatur am PC?

von whomper_stomper » Fr 20. Mai 2011, 11:16
Hallo,
ich habe eine umfangreiche Atari 8-Bit Sammlung und möchte aus einem Atari 800XL oder 600XL eine Tastatur ausbauen
und per USB am PC betreiben. Für C64 gibt es eine entsprechende Platine http://www.vesalia.de/e_keyrah.htm.
Gibt es sowas auch für Atari oder muss ich mir einen C64 besorgen.
Ziel ist es, ein Cab zu bauen, daß auf PC-Basis aufbaut, auf dem ich dann auch 8-Bit Games (Atari, C64) laufen lassen kann,
trotzdem aber ein 8-Bit-Feeling am Frontend habe.
Gruß

Re: ATARI XL Tastatur am PC?

von Sleepy » Fr 20. Mai 2011, 11:43
Hm, für ein ATARI-Keyboard ist mir eine solche Lösung nicht bekannt.
Wenn das C64-Keyboard mit dem o.g. Adapter als normale PC-Tastatur arbeitet sollte sich damit doch auch ein XL-Emulator bedienen lassen, oder?

Das wäre doch mal ein Crossover der besonderen Art. ;-)

Sleepy

Re: ATARI XL Tastatur am PC?

von whomper_stomper » Fr 20. Mai 2011, 11:49
Ja - der Atari Emulator läßt sich auch mit der C64 Tastatur bedienen.
Ich habe eben noch jede Menge 800XL, aber keinen C64.
Zudem hat der 800XL schönere OPTION, SELECT und START-Tasten.

Re: ATARI XL Tastatur am PC?

von Montezuma » Fr 20. Mai 2011, 11:54
whomper_stomper hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine umfangreiche Atari 8-Bit Sammlung und möchte aus einem Atari 800XL oder 600XL eine Tastatur ausbauen
und per USB am PC betreiben. Für C64 gibt es eine entsprechende Platine http://www.vesalia.de/e_keyrah.htm.
Gibt es sowas auch für Atari oder muss ich mir einen C64 besorgen.
Ziel ist es, ein Cab zu bauen, daß auf PC-Basis aufbaut, auf dem ich dann auch 8-Bit Games (Atari, C64) laufen lassen kann,
trotzdem aber ein 8-Bit-Feeling am Frontend habe.
Gruß


Candle arbeitet gerade daran: http://translate.google.de/translate?js ... 49&act=url
Aber ehrlich gesagt bin ich von der ganzen Idee überhaupt nicht überzeugt
:no:

Re: ATARI XL Tastatur am PC?

von PacMan » Fr 20. Mai 2011, 16:00
Hallo Whomper Stomper,

Das C64 USB-Tastaturinterface kann man sicher auch auf die Atari-Tastaturmatrix anpassen.
Müsste man dann nur beim Anbieter anfragen. Ob sich das lohnt ist die andere Frage.
Für jemanden der viel am Emulator arbeitet ist es vermutlich sinnvoll.

Grüße,
Steffen