Re: KMK IDE 2.0 Erfahrungsberichte
von CharlieChaplin » Di 7. Jun 2011, 01:18Hallo,
habe mal ein wenig Software für das IDE plus zusammengetragen und (wegen der Größe) bei atari-age reingestellt (#370): http://www.atariage.com/forums/topic/17 ... e__st__350
Neben der unverzichtbaren Software, wie:
- KMK-Diag,
- LBA0 (Version vom 03.06. und letzte Version vom 06.06.),
- KMK-Util (einmal für Sparta-DOS und einmal für MyDOS),
- habe ich noch ein paar Bilder,
- ein PDF zum alten KMK/JZ IDE (Die Informationen sind noch immer sehr relevant für das IDE plus! Dort steht z.B. auch drin, dass man unter MyDOS mit drivenr./N formatieren muss und vieles weitere...)
- einen Harddisk-Wave-Player (D2D.COM)
- einen Harddisk-Video-Player (AVP.COM)
- die letzte SDX-Version 4.44 für das IDE plus
- und evtl. noch weitere Sachen
zusammengetragen. Für den WAV-Player dürfte es nicht allzu schwer sein, ein paar Sounds zu finden (ggf. aber als 8Bit WAV, bin mir nicht sicher ob der Player 16Bit WAV beherrscht), dafür muss man für den Atari-Video-Player schon etwas länger suchen bzw. Videos von Mr. Atari`s Homepage rippen/runterladen. Der AVP spielt Videos die ursprünglich für das MyIDE kreiert wurden auf einem KMK/JZ-IDE ab - ich hoffe, dass er auch noch auf dem IDE plus problemlos läuft (ein Beispielvideo gibt es auch bei atari-age zum Download, die Audio+Video Dateien muss man aber erstmal auf eine Harddisk-Partition kopieren, AVP und ggf. ein DOS nicht vergessen)...
So, wenn man sich dann entschieden hat, das IDE plus im Sparta-Format zu betreiben, kann man ja mal alle auffindbaren Sparta-DOS (oder Bewe-DOS oder RealDOS) Tools und Utilities durchtesten, als GameDOS empfehle ich Micro-Sparta-DOS von Bewe (letzte Version 3.3?). Wenn man sich lieber für MyDOS Format (oder gar Top-DOS Prof.) entschieden hat, dann kann man ja mal alle MyDOS und DOS 2.x Tools und Utilities durchtesten, als GameDOS empfehle ich hier MyPicoDOS (letzte Version 4.05 ?)...
Disclaimer/Haftungsausschluss: Keine Garantie auf die Funktionstüchtigkeit oder den Nutzen der Software ! Für eventuell durch die Nutzung der Software entstehende Schäden und/oder Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung !
Meinereiner hat zwar nun zwei IDE plus Interfaces, diese aber mangels 2,5" Festplatte oder CF-Karte *noch nicht* genutzt... außerdem will ich noch etwas abwarten, bis ein endgültiges Manual (vielleicht ja in deutsch vom Abbuc?) und ein "stable release" des BIOS vorliegt (derzeit gibt es ja fast täglich neue Updates, heute sogar drei Updates am selben Tag)...
Gruß, Andreas Koch.
habe mal ein wenig Software für das IDE plus zusammengetragen und (wegen der Größe) bei atari-age reingestellt (#370): http://www.atariage.com/forums/topic/17 ... e__st__350
Neben der unverzichtbaren Software, wie:
- KMK-Diag,
- LBA0 (Version vom 03.06. und letzte Version vom 06.06.),
- KMK-Util (einmal für Sparta-DOS und einmal für MyDOS),
- habe ich noch ein paar Bilder,
- ein PDF zum alten KMK/JZ IDE (Die Informationen sind noch immer sehr relevant für das IDE plus! Dort steht z.B. auch drin, dass man unter MyDOS mit drivenr./N formatieren muss und vieles weitere...)
- einen Harddisk-Wave-Player (D2D.COM)
- einen Harddisk-Video-Player (AVP.COM)
- die letzte SDX-Version 4.44 für das IDE plus
- und evtl. noch weitere Sachen
zusammengetragen. Für den WAV-Player dürfte es nicht allzu schwer sein, ein paar Sounds zu finden (ggf. aber als 8Bit WAV, bin mir nicht sicher ob der Player 16Bit WAV beherrscht), dafür muss man für den Atari-Video-Player schon etwas länger suchen bzw. Videos von Mr. Atari`s Homepage rippen/runterladen. Der AVP spielt Videos die ursprünglich für das MyIDE kreiert wurden auf einem KMK/JZ-IDE ab - ich hoffe, dass er auch noch auf dem IDE plus problemlos läuft (ein Beispielvideo gibt es auch bei atari-age zum Download, die Audio+Video Dateien muss man aber erstmal auf eine Harddisk-Partition kopieren, AVP und ggf. ein DOS nicht vergessen)...
So, wenn man sich dann entschieden hat, das IDE plus im Sparta-Format zu betreiben, kann man ja mal alle auffindbaren Sparta-DOS (oder Bewe-DOS oder RealDOS) Tools und Utilities durchtesten, als GameDOS empfehle ich Micro-Sparta-DOS von Bewe (letzte Version 3.3?). Wenn man sich lieber für MyDOS Format (oder gar Top-DOS Prof.) entschieden hat, dann kann man ja mal alle MyDOS und DOS 2.x Tools und Utilities durchtesten, als GameDOS empfehle ich hier MyPicoDOS (letzte Version 4.05 ?)...
Disclaimer/Haftungsausschluss: Keine Garantie auf die Funktionstüchtigkeit oder den Nutzen der Software ! Für eventuell durch die Nutzung der Software entstehende Schäden und/oder Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung !
Meinereiner hat zwar nun zwei IDE plus Interfaces, diese aber mangels 2,5" Festplatte oder CF-Karte *noch nicht* genutzt... außerdem will ich noch etwas abwarten, bis ein endgültiges Manual (vielleicht ja in deutsch vom Abbuc?) und ein "stable release" des BIOS vorliegt (derzeit gibt es ja fast täglich neue Updates, heute sogar drei Updates am selben Tag)...
Gruß, Andreas Koch.