KMK IDE 2.0 Erfahrungsberichte
von Yellow_Man » Mo 30. Mai 2011, 23:35Hi,
ich richte mal ein neues Thema an, da es ja doch viele "schnipsel" im Netz gibt, dachte ich mir wir "Bündeln" das mal.
Nichts gegen das Project. Ist echt eine tolle Sache. Aber vielleicht kann ja jeder mal berichten was geht und was nicht.
Also ich mach mal den Anfang:
Rechner 130 XE "nackt" (wie Atari ihn geschaffen hat
). Netzteil von Conrad 3 Ampere.
Getestete Massenspeicher: CF: SanDisk Ultra 2, 1 GB. KMK-Checks OK, Partitioniert und Formatiert. Alles bestens.
CF: Apacher 32 MB. KMK-Checks OK, Partitionert, aber lässt sich nicht Formatieren. (MyDos und SDX)
HD: Toshiba MK1522FCV 120 MB. KMK-Checks OK, Partitioniert, aber lässt sich nicht Formatieren. (MyDos und SDX)
Schade das KMK ist wohl sehr wählerisch. Hätte noch mehr CF's bzw. HD's, aber die sind bei den Falcon's und Amiga's im einsatz. Die Zicken nicht so.
Oder die Controler in älteren Massenspeicher werden nicht unterstützt.
Vielleicht hilft ja eine neue Firmware.
Beim XE kann man am KMK Module raufstecken. Theoretisch. Es müssen 2 kleine Ecken weggedremelt werden,
damit das Modul raufpasst.
Rechner 800 XL, 256Kb Ram Disk (DRams), Stereo.... Netzteil von Conrad 3 Ampere.
Mit 5V Fix.
Eine Leitung von 5V nach Pin 47 am PBI.
Danach geht (fast) alles wie beim XE.
So Leute: jetzt Eure Erfahrungen
Gruß,
Yellow_Man.
ich richte mal ein neues Thema an, da es ja doch viele "schnipsel" im Netz gibt, dachte ich mir wir "Bündeln" das mal.
Nichts gegen das Project. Ist echt eine tolle Sache. Aber vielleicht kann ja jeder mal berichten was geht und was nicht.
Also ich mach mal den Anfang:
Rechner 130 XE "nackt" (wie Atari ihn geschaffen hat

Getestete Massenspeicher: CF: SanDisk Ultra 2, 1 GB. KMK-Checks OK, Partitioniert und Formatiert. Alles bestens.
CF: Apacher 32 MB. KMK-Checks OK, Partitionert, aber lässt sich nicht Formatieren. (MyDos und SDX)
HD: Toshiba MK1522FCV 120 MB. KMK-Checks OK, Partitioniert, aber lässt sich nicht Formatieren. (MyDos und SDX)
Schade das KMK ist wohl sehr wählerisch. Hätte noch mehr CF's bzw. HD's, aber die sind bei den Falcon's und Amiga's im einsatz. Die Zicken nicht so.
Oder die Controler in älteren Massenspeicher werden nicht unterstützt.
Vielleicht hilft ja eine neue Firmware.
Beim XE kann man am KMK Module raufstecken. Theoretisch. Es müssen 2 kleine Ecken weggedremelt werden,
damit das Modul raufpasst.
Rechner 800 XL, 256Kb Ram Disk (DRams), Stereo.... Netzteil von Conrad 3 Ampere.
Mit 5V Fix.
Eine Leitung von 5V nach Pin 47 am PBI.
Danach geht (fast) alles wie beim XE.
So Leute: jetzt Eure Erfahrungen

Gruß,
Yellow_Man.