130XE startet nicht... Evtl. defektes Netzteil?
von currock » Sa 25. Jun 2011, 12:38Hallo allerseits,
Ich habe einen 130XE bei ebay ersteigert, der funktionierte auch soweit ohne Fehler.
Nun habe ich das Teil entstaubt, gereinigt, entgilbt und dazu eben komplett zerlegt.
Nach dem Zusammenbau lief er auch erst einmal eine Weile, aber beim Stresstest (Disketten mit dem SIO2USB zu ATRs kopieren) blieb er bei der 4. Diskette mitten im Kopieren stehen, Bildschirm schwarz und nix mehr.
So startet er jetzt auch, wenn ich nur die Platine ohne alles am Netzteil und Monitor habe, d.h. es tut sich nichts.
Ab und zu ist ein Bildschirm (oben und unten schwarz, mitte mit braunem Hintergrund) zu sehen, das wars aber auch.
Bei einem Versuch hat er sogar versucht zu booten, aber nur ca. 1 Sekunde lang, dann wieder schwarz.
An welcher Ecke könnte der Fehler liegen? Quarz oder Takterzeugung defekt, fehlt irgendwo eine Spannung (Messpunkte?).
Kann das auf einen der Chips deuten? Messgeräte sind vorhanden, nur leider kein Oszilloskop.
So, traurige neue Erfahrung:
Ich habe den 130XE durch einen meiner 800XL ersetzt und habe ein paar weitere Disketten kopiert. Nach ca. einer Stunde, in der ich hier etwas gelesen habe und der XL, Floppy und SIO2USB in Ruhe liefen, wollte ich die nächste Disk kopieren: Tastendrücke stimmten nicht, nach Reset startet sofort der RAM-Test und zeigt mir ca. 95% der RAMs als defekt an.
Super. Ich habe jetzt mal das Netzteil in Verdacht, das ist nämlich jedes vom XE. Vielleicht erzeugt es irgendwelche Spannungsspitzen. So etwas hat mich mit einem anderen Netzteil schon mal einen Sharp Zaurus gekostet, knapp über 5 V bedeuteten den Tod für das Gerät.
Könnte ich damit richtig liegen?
Ich habe einen 130XE bei ebay ersteigert, der funktionierte auch soweit ohne Fehler.
Nun habe ich das Teil entstaubt, gereinigt, entgilbt und dazu eben komplett zerlegt.
Nach dem Zusammenbau lief er auch erst einmal eine Weile, aber beim Stresstest (Disketten mit dem SIO2USB zu ATRs kopieren) blieb er bei der 4. Diskette mitten im Kopieren stehen, Bildschirm schwarz und nix mehr.
So startet er jetzt auch, wenn ich nur die Platine ohne alles am Netzteil und Monitor habe, d.h. es tut sich nichts.
Ab und zu ist ein Bildschirm (oben und unten schwarz, mitte mit braunem Hintergrund) zu sehen, das wars aber auch.
Bei einem Versuch hat er sogar versucht zu booten, aber nur ca. 1 Sekunde lang, dann wieder schwarz.
An welcher Ecke könnte der Fehler liegen? Quarz oder Takterzeugung defekt, fehlt irgendwo eine Spannung (Messpunkte?).
Kann das auf einen der Chips deuten? Messgeräte sind vorhanden, nur leider kein Oszilloskop.
So, traurige neue Erfahrung:
Ich habe den 130XE durch einen meiner 800XL ersetzt und habe ein paar weitere Disketten kopiert. Nach ca. einer Stunde, in der ich hier etwas gelesen habe und der XL, Floppy und SIO2USB in Ruhe liefen, wollte ich die nächste Disk kopieren: Tastendrücke stimmten nicht, nach Reset startet sofort der RAM-Test und zeigt mir ca. 95% der RAMs als defekt an.
Super. Ich habe jetzt mal das Netzteil in Verdacht, das ist nämlich jedes vom XE. Vielleicht erzeugt es irgendwelche Spannungsspitzen. So etwas hat mich mit einem anderen Netzteil schon mal einen Sharp Zaurus gekostet, knapp über 5 V bedeuteten den Tod für das Gerät.
Könnte ich damit richtig liegen?