Quickjoy/Quickshot


Quickjoy/Quickshot

von Nostalgiker » Di 12. Jul 2011, 09:33
Ich habe mich gestern ganz heimlich mit einem Kumpel unterhalten, ebenfalls Atarianer. Heimlich deshalb, weil ich nicht wusste, wie die blasphämische Äußerung, dass ich den Original-Atarijoystick nicht favorisiere, ankommt. Erstaunt konnte ich jedoch feststellen, dass auch er insgeheim ein Liebhaber der Joystickmarke Quickjoy und Quickshot ist.
Und so habe ich Mut gefasst und oute mich in diesem Forum: Ich mag diese Joysticks! :shock:

Jetzt mal gleich zu meiner Frage: Weiß wer, wo man diese noch käuflich erwerben kann? Wenn möglich sogar neuwertig??

Re: Quickjoy/Quickshot

von Sleepy » Di 12. Jul 2011, 09:47
Neuwertig dürfte wohl schwer werden... :mrgreen:

Der einzige aktuell zu erwerbende neue Stick mit SUB-D den ich kenne ist die Neuauflage des Competition pro die vor ein paar jahren mal auf den Markt geworfen wurde. Er ist zwar baulich identisch mit dem Original, vom Material her erreicht er aber leider lange nicht die Qualität des Originals. Schade eigentlich.

Ich habe früher auch hauptsächlich einen Quickshot II benutzt. Der Competition (nutze ich heute meist) war mir damals zu teuer.
quickshot2.jpg
quickshot2.jpg (151.91 KiB) 1481-mal betrachtet


Neu dürfte schwer werden; ich bin gerade bei der Bidlersuche über diesen Shop gestolpert; ob er neu ist weiß ich allerdings nicht (ganz unten).

Bei den CX40 (DER Atari-Stick) bekomme ich eigentlich recht schnell einen Krampf vom Festhalten, und der Stick von der 7800 geht nun garnicht... :-P
78000stick.jpg
78000stick.jpg (10.1 KiB) 1481-mal betrachtet


Sleepy

Re: Quickjoy/Quickshot

von Nostalgiker » Di 12. Jul 2011, 09:57
Sleepy hat geschrieben:Bei den CX40 (DER Atari-Stick) bekomme ich eigentlich recht schnell einen Krampf vom Festhalten, und der Stick von der 7800 geht nun garnicht... :-P


Freut mich, dass Du das auch so siehst. :wink: Aber auch dieser hier:
Bild

ist meines Erachtens nur bedingt geeignet, weil ich die Anordnung der Feuerknöpfe als suboptimal empfinde, ganz abgesehen vom fehlenden Schummelschalter für Autofire, wie ich es vom Quickshot II kenne. :wink:

Re: Quickjoy/Quickshot

von Sleepy » Di 12. Jul 2011, 10:01
Genau das ist der CX40. ;-)

Ich kann heute Abend mal in meiner "Stick-Kiste" sehen ob da (doppelte) Quickshot´s dabei sind.

Sleepy

Re: Quickjoy/Quickshot

von Nostalgiker » Di 12. Jul 2011, 10:07
Ich habe zwar noch einen Quickshot II, aber der hat irgendwie "Schlagseite", ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. In eine Richtung funktioniert er quasi von allein, in die andere muss man ihn heftigst drücken, damit überhaupt was passiert. Das macht wenig Spaß. :?

Re: Quickjoy/Quickshot

von CharlieChaplin » Di 12. Jul 2011, 14:27
Ähem,

ich kaufe Joysticks immer gerne in größeren Sammlungen, behalte die Quickshots u.ä. Joysticks und gebe den Rest dann weiter. Dadurch habe ich inzwischen drei Quickshot 2, vier Quickshot 2 plus/ Turbo und fünf Quickshot ähnliche Joysticks in meiner Sammlung. Die Quickshot 2 und 2 plus / Turbo Modelle haben alle Autofire, die dazu ähnlichen Sticks leider nicht alle...

Den Comp. Pro mag ich nicht so sehr, dann doch lieber ein "billiges" Atari Joypad vom 2600 / 7800 VCS, die Dinger halten zwar nie lange aber für hin- und wieder was testen reichen sie allemal (habe glaub ich fünf von den Atari Joypads). Allerdings schraube ich bei den Atari Joypads grundsätzlich den "Daumenstick" ab, mir reicht das normale Steuerkreuz in der typischen "+" Form...

Zu dumm, dass du auch die Quickshots magst, da bekomme ich bei ebay wohl bald Konkurrenz, wenn wieder einer drinne steht ;-);-);-)

-Andreas Koch.

P.S.: Hatte auch schon den Quickshot 1, Quickshot 3 und Quickshot 4 in meiner Sammlung (letzteren mit drei auswechselbaren Knüppeln), fand die aber alle nicht so dolle...

Re: Quickjoy/Quickshot

von Nostalgiker » Di 12. Jul 2011, 14:45
CharlieChaplin hat geschrieben:P.S.: Hatte auch schon den Quickshot 1, Quickshot 3 und Quickshot 4 in meiner Sammlung (letzteren mit drei auswechselbaren Knüppeln), fand die aber alle nicht so dolle...


Den Quickshot 1 fand ich gar nicht so übel, auch wenn er kein Autofire hatte. Dafür war der Feuerknopf recht leichtgängig, was eine hohe manuelle Schussfrequenz ermöglichte. Aber gegen den Quickshot II turbo kommt er natürlich nicht an, allein schon aufgrund der fehlenden Microtaster. 8)

Re: Quickjoy/Quickshot

von Mathy » Di 12. Jul 2011, 19:47
Hallo Leute

Es gab doch damals oft genug Artikel zum Thema: "Wie baue ich Auto-Fire in meinem bis jetzt Auto-Fire-Losen Joystick".

Tschüß

Mathy

Re: Quickjoy/Quickshot

von Nostalgiker » Do 14. Jul 2011, 13:51
Mir ging es hier aber in erster Linie gar nicht ums Autofire. Das ist durchaus ein nettes Feature, aber der Joystick selbst, die Verarbeitung, das Handling, die Ergonomie ist einfach ungeschlagen, zumindest nach meinem Empfinden. 8)

Re: Quickjoy/Quickshot

von nortobor » Sa 16. Jul 2011, 01:00
Nostalgiker hat geschrieben:Mir ging es hier aber in erster Linie gar nicht ums Autofire. Das ist durchaus ein nettes Feature, aber der Joystick selbst, die Verarbeitung, das Handling, die Ergonomie ist einfach ungeschlagen, zumindest nach meinem Empfinden. 8)


Hallo Nostalgiker,

habe noch zwei Original Quickshot mit Dauerfeuer, die noch recht gut funktionieren, nicht nur am ATARI sondern auch als Steuergerät für einen Roboterarm (entpr. umprogrammiert).
Deiner Meinung, daß diese Joysticks sehr gut sind stimme ich zu, aber leider habe ich keine Lösung auf Deine Eingangsfrage :
"Weiß wer, wo man diese noch käuflich erwerben kann? Wenn möglich sogar neuwertig?? "
Das wird wohl kaum möglich sein --- Joysticks sind nicht mehr so gefragt ---vielleicht noch ein paar Analogtypen ---also Produktionseinstellung.
Also, wenn man sowas hat, gut festhalten und wenn nicht ,auf unfaire überteuerte Angebote im Internet nicht reinfallen.

Gruß Ralf

Re: Quickjoy/Quickshot

von Sleepy » Sa 16. Jul 2011, 09:50
Hm, ich habe meine Stickkiste mal durchgesehen aber dabei lediglich Quickjoys 1 & 2 gefunden... ich könnte schwören daß ich davon welche habe; schließlich war das mein Standard-Stick in den 80gern. Wer weiß in welcher Kiste die liegen. :roll:

Sleepy

Re: Quickjoy/Quickshot

von PacMan » So 17. Jul 2011, 12:41
Für mich ist der Quickshot I die erste Wahl. Auch Dauerfeuer habe ich auf den zweiten Feuerknopf
gelegt. Dazu muß man das Joykabel gegen ein anderes tauschen wo die 5V Leitung belegt ist und
an der Platine eine Verbindung auftrennen. Die neuen drei Tasten sind nur für die Dropzone Pro Version.
Da ist die Tastatureingabe von Mr. Koma für bessere Bediehnung auch auf den Joystick gelegt worden.
Der Joystick ist auch öfter bei eBay zu finden nur sollte man nicht auf die Angebote mit hohem
Verkaufspreis bieten.

QS.JPG
QS.JPG (77.73 KiB) 1345-mal betrachtet