Fernseheranschluss
von Nostalgiker » So 7. Aug 2011, 16:31Hallo,
ich habe eine ziemlich simple Frage. Bisher habe ich meinen 800XL immer über das mitgelieferte HF-Kabel angeschlossen.
Jetzt möchte ich einen weiteren 130XE mit einem (selbstgebastelten) Kabel anschließen. Aber wie funktioniert das?
Mein erster Schritt war, dass ich bei Abbuc ein Adapterkabel für die Monitorbuchse auf SCART bestellt habe (SCART MONITORKABEL 5 Meter). Getestet habe ich das Kabel an drei Fernsehern. Nur an einem kam wenigstens ein Bild, aber kein Ton, an den anderen kam gar nichts. Muss die SCART-Buchse besonders beschaltet sein??
Mein zweiter Versuch war das Basteln eines eigenen Antennenkabels, aber anscheinend habe ich mir das in meinem jugendlichen Leichtsinn zu einfach vorgestellt: Antennenkabel gekauft und weibliches Steckerende durch ein Cinchstecker ausgetauscht. Da kommt nix an. Muss das Kabel bestimmte Anforderungen erfüllen, um ein XL-HF-Kabel zu sein?
Vielen Dank schon mal!!
ich habe eine ziemlich simple Frage. Bisher habe ich meinen 800XL immer über das mitgelieferte HF-Kabel angeschlossen.
Jetzt möchte ich einen weiteren 130XE mit einem (selbstgebastelten) Kabel anschließen. Aber wie funktioniert das?
Mein erster Schritt war, dass ich bei Abbuc ein Adapterkabel für die Monitorbuchse auf SCART bestellt habe (SCART MONITORKABEL 5 Meter). Getestet habe ich das Kabel an drei Fernsehern. Nur an einem kam wenigstens ein Bild, aber kein Ton, an den anderen kam gar nichts. Muss die SCART-Buchse besonders beschaltet sein??
Mein zweiter Versuch war das Basteln eines eigenen Antennenkabels, aber anscheinend habe ich mir das in meinem jugendlichen Leichtsinn zu einfach vorgestellt: Antennenkabel gekauft und weibliches Steckerende durch ein Cinchstecker ausgetauscht. Da kommt nix an. Muss das Kabel bestimmte Anforderungen erfüllen, um ein XL-HF-Kabel zu sein?
Vielen Dank schon mal!!