Suche XL-Monitor
Suche XL-Monitor
von Mr_WASEO » Mo 8. Aug 2011, 20:13
Hallo ATARIaner,
ich weiss nicht, ob hier die richtige Stelle ist, falls nicht, bitte nachsichtig sein, bin noch Newbie im Forum

.
Auf der letzten Fujijama ist mir leider mein Philipps CM8802 Monitor abgeraucht. Wer hat vielleicht noch so ein Ding oder einen anderen passenden Monitor für den XL und könnte ihn mir zu einem günstigen Preis überlassen? Angebote bitte an meine PN.
Danke Euch!
Grüsse
Thorsten
Re: Suche XL-Monitor
von thorsten_guenther » Mo 8. Aug 2011, 20:22
Für den Atari benötigt man keinen speziellen Monitor, da reicht jeder Fernseher aus (ein guter Röhrenfernseher wird vermutlich ein noch etwas besseres Bild liefern als ein TFT). Wenn es unbedingt ein Monitor sein soll, guck bei eBay usw. mal nach Video-Monitoren.
Thorsten
Re: Suche XL-Monitor
von Sleepy » Mo 8. Aug 2011, 21:10
Der TV sollte über einen Scart oder Cinch-Videoeingang verfügen.
Slee?
Re: Suche XL-Monitor
von Mr_WASEO » Mo 8. Aug 2011, 21:19
Hallo Thorsten, Sleepy,
danke für die Antworten. In eBay habe ich schon reingeschaut. Im Prinzip eignen sich ja der Philipps CM8802 und CM8833 und Commodore 1084, 1072 und 1071, allerdings ist eBay auch nicht mehr das was es war, da werden zum einen gern mal überhöhte Versandkosten genommen oder die Geräte werden aus Bequemlichkeit nur zur Abholung angeboten

. Daher meine Frage ob jemand so ein Zweit- oder Drittgerät, möglichst funktionstüchtig, noch irgendwo zu Hause in der Dachkammer oder sonstwo stehen hat und eins abgeben könnte. Sicher, TV ginge auch, keine Frage, aber wenn man einmal mit einen Monitor gearbeitet hat möchte man doch ungern zur Glotze zurück

. Und dann gibt es ja noch den Video2VGA-Konverter, aber da ist das Bild einfach zu verwaschen, eignet sich also nur für eine Notlösung.
Thorsten
Re: Suche XL-Monitor
von Mathy » Mo 8. Aug 2011, 23:06
Hallo Mr_Waseo
Das Problem mit Röhrenmonitore und -Fernseher ist, das sie einiges wiegen und deswegen bei der Post (oder DHL oder DPD oder ... ):
a) einiges Kosten,
b) ein grösseres Risiko laufen auf Beschädigung.
Wenn Du auf Lightgun und Lightpen verzichten kannst, empfehle ich dir den Funai LCD 1506A. Ist sowohl Fernseher als Monitor und wird von einigen hier (die HAR'is, Yellow_Man, Ich) als Monitor benutzt. Gibt mit S-Video-kabel ein gestochen scharfes Bild (wenn der Rechner S-Video unterstützt, mein XE macht das, aber wie es scheint nicht alle XL's).
Tschüß
Mathy
Re: Suche XL-Monitor
von mp-one » Di 9. Aug 2011, 10:40
Mathy hat geschrieben:...empfehle ich dir den Funai LCD 1506A. Ist sowohl Fernseher als Monitor...
Wo gibt es den denn noch? Meines Wissens ist er seit Längerem nicht mehr erhältlich...
Re: Suche XL-Monitor
von Sleepy » Di 9. Aug 2011, 10:42
Ja, gute Frage.
Ich habe vor kurzem auch erfolglos danach gesucht.
Ich denke mal den muß man sich inzwichen gebraucht an Land ziehen.
Sleepy
Re: Suche XL-Monitor
von mp-one » Di 9. Aug 2011, 10:46
Mr_WASEO hat geschrieben:... Commodore 1072 und 1071 ...
Hi Thorsten,
ich denke, Du meinst den 1701 bzw. 1702, ne? Einen 1702 hatte ich auf der Fuji im Einsatz. Der ist ok, aber auch recht schwer. Wie das Bild ist, hast Du ja gesehen, Du hast ja neben mir gesessen

. CM8833, 8802 und 1084S haben aber m.E. ein besseres Bild.
Gruß,
Michael
Re: Suche XL-Monitor
von mp-one » Di 9. Aug 2011, 10:49
Sleepy hat geschrieben:Ja, gute Frage.
Ich habe vor kurzem auch erfolglos danach gesucht.
Ich denke mal den muß man sich inzwichen gebraucht an Land ziehen.
Sleepy
Genau, daher wundert mich, dass er immer wieder empfohlen wird. Evtl. gibt es einen Nachfolger...
Re: Suche XL-Monitor
von dl7ukk » Di 9. Aug 2011, 11:22
Hi,
mp-one hat geschrieben:Genau, daher wundert mich, dass er immer wieder empfohlen wird. Evtl. gibt es einen Nachfolger...
na das wundert mich nicht. Der Funai 1506-A passt eben gut zum XL/XE.
Aktuell sind in der Bucht zwei Geräte drin. Ich glaube das Risiko sollte sich auch in Grenzen halten. Ich bin davon überzeugt, das diese kaum Betriebsstunden aufweisen, da sie i.d.R. als Zweitgerät gekauft wurden. Bundesliga sieht etwas mager darauf aus.

ABER ein Gerät, dass in der Küche stand, sollte man eher nicht kaufen. Ein Rezept vom TOP-Mag über den XL auf den Funai, das hat sicher seinen Reiz. Genauso sicher dürften auch die "fetten Bilder" danach sein.

Re: Suche XL-Monitor
von mp-one » Di 9. Aug 2011, 11:33
dl7ukk hat geschrieben:Genau, daher wundert mich, dass er immer wieder empfohlen wird. Evtl. gibt es einen Nachfolger...
Wobei mir das Bild dieses Fernsehers nicht so gut gefällt. Die Kombination Grand Video Console mit 15" TFT gefällt mir da besser. Das Bild ist irgendwie "knackiger". Ist aber evtl. auch Geschmackssache.
Re: Suche XL-Monitor
von thorsten_guenther » Di 9. Aug 2011, 12:05
Viele von uns haben auch den Medion MD82688/MD83688. Der hat ein Soundproblem am Atari (der Ton schaltet sich immer mal wieder ab, wenn der XL nichts ausgibt, und dann erst mit Verzögerung wieder ein - insbesondere "Kennedy Approach" ist auf diese Weise unerträglich - Workaround: Aktivboxen), liefert aber ein gutes Bild und wiegt unter 1 kg. Am ST ist der aber nicht zu gebrauchen.
Thorsten
Re: Suche XL-Monitor
von Mr_WASEO » Sa 13. Aug 2011, 15:15
dl7ukk hat geschrieben:Hi,
na das wundert mich nicht. Der Funai 1506-A passt eben gut zum XL/XE.
Leider erzielen diese Geräte immer noch Höchstpreise. Der, auf den ich geboten hatte, steht momentan bei über 40 EUR. Dann doch lieber einen 8802 oder 1084, da weiss man was man hat

. Ich habe jetzt auf einen 1084 geboten, vielleicht klappt's ja.
@Mathy: Das Argument mit den Kosten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei Hermes kostet ein M-Paket gerade mal 5-6,30 EUR und darf bis 25 kg schwer sein, damit kommt man locker hin. Und bei ordentlicher Auspolsterung mit Zeitungspapier sollte die Gefahr einer Beschädigung auch eher minimal sein. Ein gewisses Restrisiko besteht natürlich immer, aber das weiss auch der Empfänger. Man könnte ihm auch die Wahl lassen ob er eine Transportversicherung bezahlen will oder nicht.
Trotzdem danke für diesen Hinweis.
Grüsse
Thorsten
Re: Suche XL-Monitor
von Mathy » Sa 13. Aug 2011, 22:02
Hallo Thorsten
OK, bei uns kostet ein Packet bis 10 kg schon € 6,75.
Versicherung ist schön, aber bei Sachen die es schon seit über 10 Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt, ist mir lieber wenn die Sachen nicht kaputt gehen.
Tschüß
Mathy
Re: Suche XL-Monitor
von PacMan » So 14. Aug 2011, 17:47
Hallo Thorsten,
Habe hier einen SANYO CD3195C Monitor rumstehen. Das Bild ist im Vergleich zum C-Monitor
minimal schlechter aber geht noch zum spielen finde ich. Ich habe es gerade nochmal getestet.
Bei Interesse erfolgt der Versand gegen Portokosten.
Grüße,
Steffen
Suche XL-Monitor
von Erhard » Do 18. Aug 2011, 13:37
Hi,
hat Penny nicht gerade ein 16:9 Funai mit Scart?
http://www.penny.de/index.php?id=10095& ... d05e68c367Vielleicht probiert den jemand aus?
Viele Grüße
Erhard
Re: Suche XL-Monitor
von dl7ukk » Do 18. Aug 2011, 16:25
Hi,
Das Vorgängermodel habe ich zu Hause. Ohne HDMI und DVB-T. Da ist das Bild am XL soweit ok. Aber er ist auch eine Nummer größer und hat außerdem noch einen Standfuß, was ihn noch größer erscheinen läßt.
Ich wollte den 1506A für unterwegs und den 55 cm für zu Hause am XL benutzen. Es hat sich aber anders ergeben, weil der 55 cm zu hoch für meinen XL Arbeitsplatz ist … (Dachschräge)
Re: Suche XL-Monitor
von mp-one » Do 18. Aug 2011, 16:53
PacMan hat geschrieben:Hallo Thorsten,
Habe hier einen SANYO CD3195C Monitor rumstehen. Das Bild ist im Vergleich zum C-Monitor
minimal schlechter aber geht noch zum spielen finde ich. Ich habe es gerade nochmal getestet.
Bei Interesse erfolgt der Versand gegen Portokosten.
Grüße,
Steffen
Hallo Steffen,
ich habe das mal Thorsten durchgetickert, ganz so oft ist er nicht im Forum.
Gruß,
Michael