600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?


600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von MikeMerc » Di 16. Aug 2011, 21:35
Hallo,

ich habe mir heute den defekten 600XL vorgenommen und die IC's im 600'er von Willis Spende getestet.
Es sind nicht nur die vermuteten RAM's sondern auch der 6502 defekt.
Zwei 41464 sind bereits auf dem Weg zu mir.

Ich habe hier noch einen 800XL der keine Sprites darstellen kann. Ich vermute an der 6502 wird es nicht
liegen. Da auch eine Taste gebrochen ist, war meine Idee entweder den 800XL od. den 600XL zu schlachten.
Das Gehäuse des 800'er hat zudem noch einen dicken Kratzer.

Meine Fragen:
- Was kann der Grund für die fehlenden Sprites sein?
- Wo bekommt man noch eine 6502 her?
- Was würdet Ihr tun?

Gruß Mike

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von tfhh » Mi 17. Aug 2011, 07:47
Moin Mike,

MikeMerc hat geschrieben: - Was kann der Grund für die fehlenden Sprites sein?
- Wo bekommt man noch eine 6502 her?
- Was würdet Ihr tun?

Also, erstmal würde ich natürlich schon versuchen, alle Geräte zu erhalten. Schlachten ist natürlich eine Option, wenn man ein Gerät SEHR günstig erhalten hat.

Wie äußert sich das mit den fehlenden "Sprites" (ich denke, Du meinst Player/Missiles)? Ich habe schon viele defekte Ataris in den Händen gehabt, aber derartig teildefekte Grafik-ICs sind extremst selten. Überhaupt, abgesehen von dem bekannten "China-Fehler" einiger GTIA (was sich mittlerweile zu 100% fixen läßt), kann ich mich nicht entsinnen, jemals einen defekten ANTIC oder GTIA gehabt zu haben. Defekte CPUs sind nach defekten Speichern die Hauptausfall-Ursache, bei den XE Modellen gibt auch gern mal der Freddie den Geist auf.

Probiere doch mal in Basic ganz simpel:
atari000.png
atari000.png (2.37 KiB) 2107-mal betrachtet

Es sollte sich ein Balken von links nach rechts über den gesamten Bildschirm bewegen und die Farbe dabei ändern. Der Text "unter" dem Balken bleibt lesbar. Wenn das der Fall ist, werden die PM-Grafiken okay sein. Das "LIST P:" kannst Du ignorieren, ich dachte, der Emulator gibt das Listing in eine Datei aus, mehr habe ich hier im Office gerade nicht da 8)

Wegen der CPU kann ich helfen, dazu bitte per EMail Kontakt aufnehmen.

Gruß, Jürgen

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von MikeMerc » Mi 17. Aug 2011, 09:08
Moin Jürgen,

die nicht sichtbaren Sprites habe ich beim Modul "Pole Position" festgestellt. Hier wird das eigene Fahrzeug nicht angezeigt,
die anderen jedoch schon.

Einen weiteren Versuch habe ich mit Pitfall2 unternommen. Hier werden, wenn ich mich recht entsinne auch die "Gegner"
nicht dargestellt. Dein Listing werde ich heute abend testen und bzgl. der CPU schreibe ich Dich auch heute abend an.

Sei tau, Mike

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von FlorianD » Mi 17. Aug 2011, 10:33
das klingt nach einem sehr seltenen, sehr interessanten Problem!

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von MikeMerc » Mi 17. Aug 2011, 12:33
FlorianD hat geschrieben:das klingt nach einem sehr seltenen, sehr interessanten Problem!

Das soll wohl bedeuten den 800XL nicht zu schlachten :D

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von seaman » Mi 17. Aug 2011, 16:09
Hallo liebe Gemeinde, hallo Mike, ich tu mich denn doch mal wieder "einmischen". :wink: Ich würde an Deiner Stelle den 600er und den 800er eintüten und für 6,90 Euronen an den Jürgen nach Wistedt schicken. Das scheint ja ein ganz Netter zu sein, trotz Totenkopfposthorn, sieht aus wie der Grabstein eines Briefzustellers. :D Wenn etwas Zeit ist und der Jürgen mir ganz vertraulich seine Adresse mailt, kommt demnächst ein defekter 800XL für umsonst von mir hinzu, den hänge ich einfach in einer Aldi- oder Lideltüte an die Tür seiner Villa, wenn ich demnächst wieder meinen Sohn in Holtum Geest besuche. Wistedt ist für mich nur ein Schlenker, vonne Autobahn runter und wieder rauf. Und 6502 sollte ich noch reichlich haben, da packe ich dann welche bei. Die Tastatur von meinem defekten 800XL und/oder das Gehäuse sollten für eine "aus 2 mach 1 Aktion" reichen. Das Gerät macht zumindest noch ein Bild mit einem weißen Quadrat oben links, kann also nicht total kaputt sein. Vielleicht klappt dann auch die Reparatur des 600ers. Und wenn Du dem Jürgen noch Rückporto und einen Bonus, orientiert am Jahresgehalt von J.Ackermann beilegst, sollte das doch eine gute Lösung sein. Kann dann aber etwas dauern. Wenn der Jürgen sein "ja, ich will" zu dem Unternehmen zugibt, wäre das doch eine praktikable Lösung. Ich könnte ganz sicher auch ATARIs reparieren, gehe aber im Moment noch im Aufräumrausch unter, das würde einfach viel zu lange dauern. Na Männer, wat is?
Liebe Grüße
seaman

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von dl7ukk » Mi 17. Aug 2011, 16:17
Hallo

seaman hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde, …… sollte das doch eine gute Lösung sein. ……


Ja das ist 1000x besser als ausschlachten, da dreht sich mir schon -nur allein dem Gedanken- der Magen um. :D

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von dl7ukk » Mi 17. Aug 2011, 16:20
Hi seaman
seaman hat geschrieben:…… Und 6502 sollte ich noch reichlich haben.……


an Chips dieser oder jener Art hätte ich auch noch Bedarf. Meine@Mail.hast Du ja.

Danke!

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von MikeMerc » Mi 17. Aug 2011, 18:05
Es war mir ja eigentlich klar, dass beim Thema "Schlachten" eine Revolte losbricht :D

Deshalb meine Gegenvorschlag:
Ich persönlich hänge nicht am 800XL, mein Herz gehört dem 600XL und dem (darf ich das hier sagen?) C64.
Dank Willi bin ich im Besitz eines funktionierden Gerätes, der Defekte benötigt neue RAM's, die heute gekommen
sind und eine 6502. Mit den neuen RAM's habe ich technisch einen 800XL und kann auf den echten 800'er verzichten.

Wer möchte, bekommt ihn geschenkt bzw. könnte gern bei Willi's Kinderbauernhof od. beim Projekt-PSV spenden.
Porto geht auf mich.

Für meine fehlende CPU macht mir doch mal Vorschläge.

Das Listing habe ich gerade probiert und der farbige Balken ist zu sehen. Anbei die Bilder des besagten 800XL.
Gruß Mike
800.jpg
800.jpg (106.46 KiB) 2059-mal betrachtet
kratzer.jpg
kratzer.jpg (75.26 KiB) 2059-mal betrachtet

listing.jpg
listing.jpg (89.5 KiB) 2059-mal betrachtet

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von dl7ukk » Mi 17. Aug 2011, 18:32
Da hätte ich großes Interesse !

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von MikeMerc » Mi 17. Aug 2011, 20:40
dl7ukk hat geschrieben:Da hätte ich großes Interesse !

Damit soll er Dir gehören ...schick mir Deine Adresse per PN.

Speichererweiterung ist eingebaut und scheint zu funktionieren.
RAM-Test bestanden, Pitfall2 geladen und gespielt
? fre(0) = 37902 :lol:
Fehlt nur noch die 6502 und der 600XL ist gerettet !!!

platine.jpg
platine.jpg (274.37 KiB) 2038-mal betrachtet
ramtest.jpg
ramtest.jpg (162.31 KiB) 2038-mal betrachtet

Re: 600XL/800XL - Schlachten oder reparieren?

von tfhh » Do 18. Aug 2011, 07:34
Moin Willi,

seaman hat geschrieben:Das scheint ja ein ganz Netter zu sein, trotz Totenkopfposthorn, sieht aus wie der Grabstein eines Briefzustellers. :D Wenn etwas Zeit ist und der Jürgen mir ganz vertraulich seine Adresse mailt

Hast PN :D - Das nette Symbol wurde Ende der 80er vom Hamburger Chaos-Computer-Club kreiiert und zierte einige Zeit das damalige Club-Magazin "Die Datenschleuder". Da diese aktive Zeit bei mir ähnlichen Stellenwert wie meine 8-Bit Vergangenheit hat, fand ich das sehr passend 8)

Da ja nun evtl. schon viel erledigt ist... wer noch Gehäuseteile übrig hat, kann sich auch gern melden. Ich brauche noch einmal das Plastikteil, was über der Beschriftung der RESET.OPTION.... Tasten ist (vom 800 XL) und ebenfalls das kleine Alustück unterhalb der Funktionstasten. Wer also von Euch eine zerstörte Oberschale eines 800 XL Gehäuses hat, wo diese beiden Teile noch dran sind... <hand heb>

Danke & Gruß, Jürgen