130xe: 2 Tasten funktionieren nicht


130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von Fratzengeballer » Di 8. Nov 2011, 23:51
Hallo,
ich habe mir in der Bucht aus Suchtgründen einen 130xe gekauft. Allerdings funktionieren die Tasten J und H nicht, der Rest scheint laut Test zu funktionieren. Die Tasten sehen noch gut aus, Herausnehmen und "per Hand drücken" hat nicht funktioniert, der Ausbau der Tastatur hat leider auch nicht weitergeholfen, das sieht dort alles einwandfrei und unverbastelt aus.

Lohnt sich das Auseinandernehmen der ganzen Tastatur oder ist das ein bekannter Fehler?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, bin da atarimäßig noch ned so erfahren :-D

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von tfhh » Mi 9. Nov 2011, 09:45
Moin Moin,
Fratzengeballer hat geschrieben:Allerdings funktionieren die Tasten J und H nicht, der Rest scheint laut Test zu funktionieren.
Lohnt sich das Auseinandernehmen der ganzen Tastatur oder ist das ein bekannter Fehler?

Das ist leider ein recht klassischer Fehler bei den XE Tastaturen und zeigt sich auch einfach "so" durch Lagerung, also nicht einmal heftigen Gebrauch der Tastatur.

Die XE Tastaturen haben allesamt keine Platine mehr, sondern nur ein sogenanntes "Mylar", eine durchsichtige, etwas festere Folie, auf der die Leiterbahnen nur aufgedampft sind. Diese Leiterbahnen oxydieren nach einigen Jahren, der Übergangswiderstand wird so groß, daß der POKEY die gedrückte Taste nicht mehr wahrnimmt. Oder die "Leiterbahn" bröselt ganz auseinander und es gibt garkeinen Kontakt mehr, dieser Fehler tritt meistens an den Knickstellen der Mylar-Folie auf, dort sind auch meistens deutlich sichtbare schwarze Verfärbungen zu sehen.

Die Buchstaben J und H sowie die Leertaste und die BREAK-Taste liegen auf einer Scanline. Prüfe also nochmal, ob SPACE und BREAK wirklich funktionieren. Wenn nicht, dann liegt das Problem evtl. schon am "Kabel", welches auf die XE Platine (von der Tastatur) gesteckt wird. Hier kann vorsichtiges (!) Blankrubbeln der "Leiterbahnen" mit einem Radiergummi schon wahre Wunder vollbringen.

Funktionieren J und H nicht, aber SPACE und/oder BREAK, befindet sich das Problem in der Tastatur selbst.

Also: Tastatur zerlegen. Dazu auf den Kopf legen und alle kleinen Schreiben auf der Unterseite lösen. Nach dem Lösen der letzten Schraube die Metallplatte LANGSAM anheben - einige Modelle haben filigrane kleine Federn, die Dir sonst durch die Gegend hüpfen.

Nach dem Entfernen der Metallplatte kannst Du die Mylar-Folie vorsichtig nach oben wegziehen. Teilweise bleiben an den Kontaktflächen, wo die Taste gegendrückt, Federn oder die Kohle-/Gummistückchen kleben, diese dann zum Schluß herunterziehen und wieder in die Tastenmulden stecken.

Es gibt zwei Ausführungen bei den Mylar-Folien, das Prinzip ist jedoch identisch. Bei einer Ausführung ist zwischen der gefalteten Mylar-Folie noch eine Einzelfolie zwischen, diese unbedingt aufbewahren, die muß wieder dazwischen beim Zusammenbau!

Du mußt Dir nun die Leiterbahn-Führung zu den Tasten J und H ansehen. Anhand der angehängten Matrix kannst Du sehen, wie die Leiterbahnen verlaufen sollten. Vermutlich befindet sich irgendwo zwischen dem Leiterbahn-Weg von Taste "H" zur Leertaste eine Unterbrechung. Diese ist u.U. optisch nicht zu sehen.

Wenn Du ein Ohmmeter hast, kannst Du versuchen, herauszufinden, ab welcher Stelle der Widerstand sprunghaft ansteigt. Gemessen von dem Anschlußstück zur Hauptplatine bis hin zu jeweiligen Taste sind 200-300 Ohm normal. Ab in etwa 400 Ohm kann es Probleme geben, daß der Tastendruck (nicht immer) erkannt wird. Bei deutlich mehr als 800 Ohm wird er definitiv nicht mehr registriert.

Da man auf der Mylar-Folie natürlich nicht löten kann, ist eine Reparatur nur auf zwei Wegen möglich:

1. Leiterbahn mit einem superweichem Bleistift vorsichtig mehrfach nachzeichnen. Mit Ohmmeter überprüfen, ob sich der Widerstand deutlich verringert. Diese Lösung ist nicht von langer Dauer, da sich das Graphit nach und nach wieder ablöst. Die nachgezeichnete Stelle (nach Funktionstest, einfach ein Stück Metall zum "Drücken" der Taste nehmen) mit Tesafilm abkleben, das hält den Graphit länger fest.

2. Leiterbahn mit einem Silberleitstift (Conductive Pen) nachzeichnen. Diese Lösung wende ich stets mit großem Erfolg an. Ich trage 2-3 Schichten auf und lasse jede Schicht für 2 Stunden durchtrocken (Mylar-Folie auf moderat (!) eingestellte Heizung oder in die Sonne legen). Ein Silberleitstift ist jedoch nicht für unter 25 Euro zu bekommen, alternativ gibt es für ca. 7-8 Euro Silberleitlack in kleinen Glasampullen, diesen dann mit einem feinen Pinsel (Bastelbedarf) auftragen. Hier hilft ein Lineal, um einigermaßen die Spur zu halten :P

Achja: Als letzte Option kannst Du die Mylar-Folien auch neu kaufen, BEST Electronics hat diese hier im Angebot für 22 Dollar/Stück. Porto (wenn Du nur die Mylar-Folien bestellst) ist sehr günstig, da Briefumschlag. Es gibt, wie oben erwähnt, 2 Modelle, bei BEST ist erklärt, welche Du anhand der Nummer auf der Tastatur bestellen müßtest.

Gruß, Jürgen
Tastaturmatrix XE.JPGTastaturmatrix XE.JPG

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von Fratzengeballer » Mi 9. Nov 2011, 11:01
Hallo Jürgen,
recht herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, Klasse. Es betrifft wirklich nur diese beiden Tasten, Space und help gehen auf jeden Fall. Ich werde die Tastatur dann heute Abend mal öffnen, vielleicht bin ich dann schlauer, werde das dann mal durchmessen.

Danke, ich denke, dieses Problem haben dann offensichtlich mehr Leute.

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von Sleepy » Mi 9. Nov 2011, 11:10
Ja, tfhh´s Ausführung wäre was für eine FAQ-Liste zu Rechnerproblemen. :-)

Sleepy

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von Fratzengeballer » Do 10. Nov 2011, 23:46
so, ich habe mal die Tastatur geöffnet, ist eine Mitsumi-Folie und die besagten Tasten haben sehr viele Schrammen bzw. abgeschliffene Stellen. Das ist also definitiv das Problem. Kurzfristige Lösung war, die Tastatur meines defekten 800XE's einzubauen, damit geht dann alles.

Bin erstmal froh, einen funktionierenden Rechner zuhaben :-D

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von guus » Fr 11. Nov 2011, 10:49
Es gibt ein Elektrisch-leitfähiges Leim. Diese ist Silber-hältig.
Damit kann mann die Leiterbahnen "einfach" neu aufmahlen.
Ich hab dies schom ein par mal gemacht.
Auch den Teil das im Connector geht ist damit zu reparieren.
Etwas Klebeband um andere Teile der Folië ab zu decken ist dabei zu empfehlen.

(Dieses Leim würde auch oft verwendet um die Scheibenbeheizung im Auto zu reparieren.)
MFG/
Guus

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von PacMan » So 13. Nov 2011, 15:44
Was Guus meint ist Leitsilber (Conducting silver) was mit einem dünnen Pinsel aufgetragen wird.
Ist also ähnlich dem von Jürgen genannten Silberleitstift braucht aber länger zum trocknen.

Re: 130xe: 2 Tasten funktionieren nicht

von Fratzengeballer » Fr 24. Feb 2012, 12:46
Das Problem ist, bis es auf jeden Fall wieder auftritt, gelöst, es war die Folie, diese wurde fachgerecht "repariert" und nun geht der Rechner wieder.

Danke sehr