800xe: bringt nur roten Bildschirm


800xe: bringt nur roten Bildschirm

von Fratzengeballer » Mi 9. Nov 2011, 23:39
so, nachdem ich heute keine Lust auf gefriemel hatte, dachte ich mir, Du hast ja neben dem 130xe noch nen 800xe gekauft. Die Beutebucht ist mir in Atariangelegenheiten allerdings nicht gerade wohlgesonnen.

Mein Testaufbau: Abbuc-Netzteil, Sio2sd extern Lotharek, Steckmodul zum Testen, Monitor angeschlossen an den Monitorausgang :-D

so, der 800xe macht nachdem Einschalten nichts, keinen Pieps, kein DMA-Gelutsche, nichts.
Es gibt nur dieses Bild, das sich auch nach Neustart nicht ändert. (siehe Anhang)

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank
800xe_fehler.jpg800xe_fehler.jpg

Re: 800xe: bringt nur roten Bildschirm

von dl7ukk » Do 10. Nov 2011, 01:19
Hi,
Fratzengeballer hat geschrieben:……Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank


ja, mehr als eine Ide :D

1) RAM kaputt, oft nur ein RamChip, der wird gerne recht heiß
2) Eprom mit dem Bios kaputt
3) suche mal im hier im Forum nach "braun", der ca 3..4 Eintrag behandelte auch schon solche Ausfälle.
4) tfhh, den Jürgen fragen, der hilft Dir bestimmt für kleines Geld (oder besser gleich bei ihm kaufen - ist zwar oft sehr teuer, aber spart dafür viel Kummer und Sorgen :mrgreen: )

Ich nehme mal alle IC sind gesockelt oder Du Du hast Erfahrung mit dem Auslöten der IC.

Re: 800xe: bringt nur roten Bildschirm

von tfhh » Do 10. Nov 2011, 08:42
Moin,

Fratzengeballer hat geschrieben:so, nachdem ich heute keine Lust auf gefriemel hatte, dachte ich mir, Du hast ja neben dem 130xe noch nen 800xe gekauft. Die Beutebucht ist mir in Atariangelegenheiten allerdings nicht gerade wohlgesonnen.

so, der 800xe macht nachdem Einschalten nichts, keinen Pieps, kein DMA-Gelutsche, nichts.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Wie Andreas bereits geschrieben hat, sind defekte RAMs mit die Hauptursache für nicht startende Ataris. Wenn der Bildschirm rot bzw. braun bleibt, bedeutet dies, daß der I/O Bereich noch nicht einmal genullt wurde (sonst wäre das Bild schwarz), d.h. das OS konnte offenbar nicht mal die ersten paar Dutzend Befehle ausführen.

Bei den XLs und XEs mit 8 bzw.16 einzelnen DRAMs (4164er) würde ich auch als Erstes mir die RAMs genauer ansehen. Oft wird einer merklich wärmer, diesen dann austauschen. Solltest Du einen XE mit zwei DRAMs (41464er) haben, so sind nach meiner Erfahrung RAM-Probleme deutlich seltener. In meiner "Reparatur-Statistik" wäre dann die CPU selbst oder der Freddy die nächsten Kandidaten für einen Tausch.

Ob die CPU arbeitet, kannst Du mit einem Oszilloskop prüfen; schaue nach, ob sich auf den Daten-/Adressleitungen etwas tut. Ob die CPU überhaupt versucht, Befehle abzuarbeiten, kannst Du an Pin 7 der CPU (SYNC) prüfen, hier muß bei jedem Befehl, der ausgeführt wird, ein Wechsel von Low auf High erkennbar sein.

Gruß, Jürgen

Re: 800xe: bringt nur roten Bildschirm

von Fratzengeballer » Do 10. Nov 2011, 11:33
dl7ukk hat geschrieben:Hi,

4) tfhh, den Jürgen fragen, der hilft Dir bestimmt für kleines Geld (oder besser gleich bei ihm kaufen - ist zwar oft sehr teuer, aber spart dafür viel Kummer und Sorgen :mrgreen: )

naja, 250 Euro für nen 130XE gönne ich ihm schon, ist mir aber zu viel :-D
Ich hatte bei einigen 800XLs und auch nem 130XE mitgeboten, allerdings war mir das dann schlußendlich zu teuer.

Den 130xe habe ich "spontan" gekauft, wie das manchmal so ist, auf Ebucht :-D

mit meinen zwei 800XL hatte ich echtes Glück, alles voll gesockelt und liefen beide top! mit guter Tastatur

dl7ukk hat geschrieben:Ich nehme mal alle IC sind gesockelt oder Du Du hast Erfahrung mit dem Auslöten der

in den beiden XEs ist so mal gar nichts gesockelt leider :-D

Der 800xe war quasi nur ne Dreingabe, weil bei der Auktion ne ganze Menge Tape-Originale verkauft wurden, die ich haben wollte. Ich habe schon sehr viel Geld gelassen für mein "Nebenhobby" :-D

Ist eben nur sehr Schade, wenn man die Rechner hat, aber die ned gehen. Bin halt Atari-Neuling und lötunbegabt, werde die Fehelerliste trotzdem durchgehen und gucken, ob ich den Fehler finde, ansonsten gern um Hilfe rufen :-D

schon mal vielen Dank für die Hinweise

Re: 800xe: bringt nur roten Bildschirm

von Fratzengeballer » Fr 11. Nov 2011, 12:40
hm, Bauteile erwärmen sich leider keine. fehlerbild ändert sich auch nach längerem Betrieb nicht.
Der kommt dann mal in die Ecke

Re: 800xe: bringt nur roten Bildschirm

von Fratzengeballer » Fr 24. Feb 2012, 12:36
Da ich auch gern in Foren nach Fehlerbildern suche und mich das immer annervt, das oft keine Lösung dasteht, obwohl das Problem gelöst ist, möchte ich doch des Rätsels Lösung preisgeben.

Nach liebevoller Reparatur durch ein Forenmitglied lag es schlußendlich an der CPU, diese war auf einer Leitung defekt (A5 - ist immer auf "high").

Nun verrichtet dieser XE seine Dienste wieder.

an dieser Stelle noch meinen herzlichen Dank für die Unterstützung hier im Forum.