Funktion des nachträglichen RESET-Tasters
von Sleepy » Do 1. Dez 2011, 00:31Hi,
ich habe eben in Thron04´s 800XL einen Reset-Taster nach dem Schaltplan auf Bernd´s Homepage eingebaut. Auch die zusätzliche Diode vom Modulport Richtung MMU ist eingebaut.
Beim Testen ist Thron04 aufgefallen daß, wenn man den Rechner mit gedrückter <OPTION>-Taste einschaltet, der Bildschirm erst mal schwarz bleibt und nix weiter passiert.
Das gleiche gillt wenn man <OPTION> festhält und den neuen Reset-Taster drückt.
Beim weiteren Testen habe ich festgestellt daß der Rechner in diesem Zustand erst nach Druck auf die werksseitige <RESET>-Taste in den Selbsttest springt bzw. ohne BASIC bootet.
Ist das normal so oder sollte der Rechner mit gedrückter <OPTION>-Taste direkt booten?
Sleeπ
ich habe eben in Thron04´s 800XL einen Reset-Taster nach dem Schaltplan auf Bernd´s Homepage eingebaut. Auch die zusätzliche Diode vom Modulport Richtung MMU ist eingebaut.
Beim Testen ist Thron04 aufgefallen daß, wenn man den Rechner mit gedrückter <OPTION>-Taste einschaltet, der Bildschirm erst mal schwarz bleibt und nix weiter passiert.
Das gleiche gillt wenn man <OPTION> festhält und den neuen Reset-Taster drückt.
Beim weiteren Testen habe ich festgestellt daß der Rechner in diesem Zustand erst nach Druck auf die werksseitige <RESET>-Taste in den Selbsttest springt bzw. ohne BASIC bootet.
Ist das normal so oder sollte der Rechner mit gedrückter <OPTION>-Taste direkt booten?
Sleeπ