Problem mit Joystickports (Atari 130XE)


Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von AnotherElk » Sa 14. Jan 2012, 22:22
Hallo!

Ich habe aufgrund akuten Nostalgie-Anfalls einen gebrauchten 130XE erstanden, der auch soweit noch funktioniert. Nur die Joystickports tun nicht, wie sie sollen:

Port 1: Rechts funktioniert nicht.
Port 2: Links und Hoch funktionieren nicht.

Am Joystick liegt es nicht, und des Laien Allzweckwaffe, Kontakt-Spray, hilft scheinbar auch nicht.
Ich bekomme das Gerät problemlos zerlegt und wieder zusammengebaut, aber von Elektronik hab' ich keine Ahnung ... besteht Hoffnung für die Ports?

AnotherElk

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von dl7ukk » Sa 14. Jan 2012, 22:43
Hallo,

Erstmal … Herzlich Willkommen im ABBUC-Forum :!::)


AnotherElk hat geschrieben:Hallo!Ich habe aufgrund akuten Nostalgie-Anfalls einen gebrauchten 130XE erstanden, der auch soweit noch funktioniert. Nur die Joystickports tun nicht, wie sie sollen:
Port 1: Rechts funktioniert nicht.
Port 2: Links und Hoch funktionieren nicht.
Am Joystick liegt es nicht, und des Laien Allzweckwaffe, Kontakt-Spray, hilft scheinbar auch nicht.
Ich bekomme das Gerät problemlos zerlegt und wieder zusammengebaut, aber von Elektronik hab' ich keine Ahnung ... besteht Hoffnung für die Ports? AnotherElk


Hoffnung besteht immer und eine PIA sollte auch zu bekommen sein.

Aber mal was Anderes. Geht der Memory Selbst Tests bei Deinem 130XE? Das ist nämlich der gleiche Baustein.
Am Port A Pin 2-9 liegen Joysticks und über Port B läuft die Speicherumschaltung für die 64K Zusatzspeichers des 130XE und weiteres. Geht der Speichertest, ist vielleicht die PIA ganz und der Fehler liegt woanders.
Kalte/ abgerissene Lötstelle an der Buchse ... Widerstand oder Drossel kaputt u.v.a.m.

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von AnotherElk » Sa 14. Jan 2012, 23:15
dl7ukk hat geschrieben:Hallo,

Erstmal … Herzlich Willkommen im ABBUC-Forum :!::)


Herzlichen Dank.

dl7ukk hat geschrieben:Aber mal was Anderes. Geht der Memory Selbst Tests bei Deinem 130XE? Das ist nämlich der gleiche Baustein.
Am Port A Pin 2-9 liegen Joysticks und über Port B läuft die Speicherumschaltung für die 64K Zusatzspeichers des 130XE und weiteres. Geht der Speichertest, ist vielleicht die PIA ganz und der Fehler liegt woanders.
Kalte/ abgerissene Lötstelle an der Buchse ... Widerstand oder Drossel kaputt u.v.a.m.


Danke für die schnelle Antwort.
Die Selbsttests laufen alle ohne Problem durch.
Rein optisch kann ich an den Lötstellen und den mit den Ports verbundenen Leiterbahnen keinen Schaden erkennen. Ist dann wohl ein komplizierteres Alters-Zipperlein.

AnotherElk

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von Mathy » So 15. Jan 2012, 00:29
Hallo Elch

Sind in deinem 130XE irgendwo links 16 (8 x 2) baugleiche Chips eingebaut? Wenn ja, dann testet der Selftest nicht die extra 64kB. Nur wenn linkhinten/linksoben (nahe dem Ein/Aus-Schalter) 4 baugleiche Chips drin sind, werden die extra 64kB auch getestet. Man sieht dann im Speichertest nicht nur kleine Quadrate sondern auch noch 4 Rechtecke. Nur die extra 64kB, nicht die "normalen" 64kB, hängen am gleichen Chip (PIA) wie die Joystickports.

Tschüß

Mathy

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von AnotherElk » So 15. Jan 2012, 02:45
Hallo Mathy!

Es sind 16 baugleiche Chips verbaut, und richtig ... es gibt keine extra Rechtecke beim Memory Test, nur Quadrate (abgesehen von den ROMs).

AnotherElk

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von PacMan » So 15. Jan 2012, 15:18
Hallo AnotherElk,

Ich würde auch auf die PIA tippen. Das ist der IC mit der Bezeichnung CO14795, R6520.
Der ist leider nicht gesockelt so das eine Eigenreparatur nur zu empfehlen ist wenn Du
schon mal mit dem Lötkolben gearbeitet hast. Vorsichtiges abkneifen der PIA statt
auslöten und säubern der Lötstellen mit Saugpumpe für einen Sockel geht natürlich auch.

Grüße,
Steffen

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von dl7ukk » So 15. Jan 2012, 17:17
Hi,

PacMan hat geschrieben: ...Vorsichtiges abkneifen der PIA statt
auslöten……

da sollte man schon sehr sicher sein, dass es das betreffende BE ist. Sonst wäre es doch wirklich Schade um die schönen Beine.

Letzte Möglichkeit, wenn Du nicht selber zum Ziel kommst, frag' doch einfach mal -= tfhh/ Jürgen = - der ist Fachmann in solchen Sachen.

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von AnotherElk » So 15. Jan 2012, 20:41
Hallo!

Löten kann ich in solchen Dimensionen nicht.
Ich werd' mir erstmal überlegen, ob ich das ganze wirklich weiter verfolgen will ... SIO2PC gefällt mir zwar sehr gut, das auf HD zwangsaufgeblasene Bild auf meinem Fernseher aber eher nicht so :-) ...

Vielen Dank an alle für die schnellen Tipps!

AnotherElk

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von dl7ukk » So 15. Jan 2012, 21:19
Hallo,

AnotherElk hat geschrieben:.....das auf HD zwangsaufgeblasene Bild auf meinem Fernseher aber eher nicht so :-) ...



da gibt es im Forum so einige Threads zum Thema XL am Monitor. -= Hier =- geht es zum Beispiel um XL/XE am TFT.

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von tfhh » Mo 16. Jan 2012, 10:24
Moin Erik,

AnotherElk hat geschrieben:Rein optisch kann ich an den Lötstellen und den mit den Ports verbundenen Leiterbahnen keinen Schaden erkennen. Ist dann wohl ein komplizierteres Alters-Zipperlein.

Jein... ich vermute mal eher, einer der Vorbesitzer hat da Experiemente am Joystickport vorgenommen und auf diese Weise den bereits genannten PIA Baustein gehimmelt.

Da zwischen den Ein-/Ausgängen der PIA und den Joystickports keine aktiven Komponenten mehr sind, kann es nur die PIA selbst sein. Die PIA ist aber zum Glück der günstigte "große" Baustein und kostet neu gerade mal 2 Euro.

Eine Reparatur kann ich Dir ggf. anbieten, bitte per EMail Kontakt aufnehmen.

Gruß, Jürgen

Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von Erhard » Do 9. Feb 2012, 09:11
Hi,

vielleicht sind durch häufiges Benutzen auch einfach nur die
PINs der Joystickports vom Board gebrochen?

Da sich viele Joysticks relativ schwer ein- und ausstecken lassen,
würde ich doch eher da bei der Suche beginnen.

Viele Grüße

Erhard

Re: Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von tfhh » Do 9. Feb 2012, 09:35
Moin,

Erhard hat geschrieben:vielleicht sind durch häufiges Benutzen auch einfach nur die
PINs der Joystickports vom Board gebrochen?

Da beide Joystickports betroffen waren, recht unwahrscheinlich - meistens wird ja doch "Single Player" gespielt.

Der Rechner war bei mir zu Gast und hat eine neue PIA erhalten - alles geht wieder. Bei der ehemals vorhandenen PIA waren 5 Bits am Port A und 3 Bits am Port B defekt, dauerhaft auf High, egal ob Eingang oder Ausgang. Da hat wohl eher mal jemand Experimente am Joystickport gemacht oder direkt 12 Volt angepöppelt oder sonstwas dieser Art :D

Gruß, Jürgen

Problem mit Joystickports (Atari 130XE)

von Erhard » Do 9. Feb 2012, 13:40
Hi,

sorry, ist mir nicht aufgefallen, daß das Problem gelöst war.

Nix für ungut.

Erhard