Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor


Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von ukl » Mi 25. Jan 2012, 17:50

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von Rockford » Mi 25. Jan 2012, 21:06
HA, wollt ich auch grad posten und war nun doch nicht der erste. Gute Sache. Und eigentlich auch logisch, wenn man bedenkt in wie vielen technischen Geräten der 6502 auch heute noch werkelt. Manche dieser Geräte sind unkaputtbar.

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von dl7ukk » Do 26. Jan 2012, 00:32
Hallo,

Na das ist ja mal eine gute Nachricht. :D

Gab es da nicht mal was um den 65c02 am XL einzusetzen? So ganz paßte es doch nicht, oder ?

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von Mathy » Do 26. Jan 2012, 00:36
Hallo Andreas

Es gab' eine Platine von Guus Assuan mit der man die 65C02 im Atari einbauen konnte. Irgendwo in Netz gibt's dazu Bilder und Info's, ich hab' aber keine Ahnung wo.

Tschüß

Mathy

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von Bunsen » Do 26. Jan 2012, 00:42

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von dl7ukk » Do 26. Jan 2012, 00:52
Danke Gunnar,

genau das war es :D

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von tfhh » Do 26. Jan 2012, 09:11
Moin,

man wird sehen, ob der "neue" 65C02 von WDC als Ersatz z.B. in der Speedy genutzt werden kann. Beim XL/XE macht es wenig Sinn, zum Einen, weil eine Anpassung an den Antic-DMA nötig ist (siehe Schaltung von Guus), zum Anderen nutzen neuere Spiele und Demos gern undokumentierte Befehle des 6502, die es auf dem 65C02 nicht gibt. Da es auch keinen weiteren Speedvorteil etc. gibt, ist die Verwendung dieser CPU im XL/XE zwar technisch machbar, aber ohne Nutzen.

Und BEST als auch B&C haben laut deren Aussage noch "thousands" 6502C CPUs (XL/XE) auf Lager, beide bieten sie für 8 Dollar an... kein Grund zur Panik also :D

Gruß, Jürgen

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von dl7ukk » Do 26. Jan 2012, 15:28
Hi Jürgen,


tfhh hat geschrieben:Und BEST als auch B&C haben laut deren Aussage noch "thousands" 6502C CPUs (XL/XE) auf Lager, beide bieten sie für 8 Dollar an... kein Grund zur Panik also :D



aber sind es "richtige" oder Mexiko - CPU ?

Als Ersatz für die Mexiko-CPU ist die Idee von Guus gar nicht mal schlecht. Hat die Pufferung der Signale nicht auch positive Effekte. Ich denke da an das ungünstige Phi2 Signal ?

Softwareinkompatibilität, also illegale Opcodes, direkte Einsprünge ins Betriebssystem sind immer problematisch.

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von guus » Fr 27. Jan 2012, 00:20
Manchmal ist es eine Verbesserung mit die Clock-Signale.
Auch die Pufferung der Daten und Address-Bus ist oft hilfreich.

Verwechsele aber nicht illegale Op-Codes mit directe Einsprunge im OS. Die beide sind sehr unterschiedlich.

Der 65C02 hat einige nützliche Befehle die es beim 6502 nicht gibt.
Bei wirklich Zeitkritische Sachen kann dies ein wichtiger Unterschied sein.
Es gibt Z.B ein PHX und PHY Befehl. (X und Y nach den Stack)
Ohne diese wäre es: LDA,X und danach PHA Also über den Accumulator. Auch diese muss mann dan Sichern.

MFG/
Guus

Re: Wieder lieferbar: der 6502-Mikroprozessor

von dl7ukk » Fr 27. Jan 2012, 00:59
Hi guus
guus hat geschrieben:Manchmal ist es eine Verbesserung mit die Clock-Signale.
Auch die Pufferung der Daten und Address-Bus ist oft hilfreich.

Danke, das hatte ich so vermutet

Verwechsele aber nicht illegale Op-Codes mit directe Einsprunge im OS. Die beide sind sehr unterschiedlich.

Ja, das kenne ich.