VersaWriter am XL/XE
von nortobor » Fr 10. Feb 2012, 22:25Hallo,
habe einen VersaWriter für ATARI erstanden, und sogar die alte Originaldiskette dazu nach mehreren Versuchen kopiert.
Jetzt versuche ich gerade die Programme für den VersaWriter (Digitalisiertablett, keine Maltafel) für XL/XE umzuschreiben.
Problem: - die Programme (BASIC und Maschine) sind für den 800 geschrieben ----Anschluß an Joystickport 4.
Altes OS oder Nutzung der Schattenregister brachten keinen Erfolg, da der PIA 6520 direkt programmiert wird.
Meine bisherigen Versuche in BASIC und über meinen FREEZER (Maschinenprogramme) die Zugriffe auf D3xx auf den Joystickport 2 umzuleiten brachten bisher keinen Erfolg.
--- techn. wird nicht der Poti-Eingang benutzt, sondern über ein Interface direkt der PortB vom PIA .
Die InterfaceBox enthält zwei IC 555 (Timer)- habe die Schaltung abgenommen.
Da ich bisher nicht weitergekommen bin, meine Frage--- hat es jemand schon mal geschafft, dieses Gerät am XL/XE zu betreiben?
bis dann
Ralf
habe einen VersaWriter für ATARI erstanden, und sogar die alte Originaldiskette dazu nach mehreren Versuchen kopiert.
Jetzt versuche ich gerade die Programme für den VersaWriter (Digitalisiertablett, keine Maltafel) für XL/XE umzuschreiben.

Problem: - die Programme (BASIC und Maschine) sind für den 800 geschrieben ----Anschluß an Joystickport 4.
Altes OS oder Nutzung der Schattenregister brachten keinen Erfolg, da der PIA 6520 direkt programmiert wird.
Meine bisherigen Versuche in BASIC und über meinen FREEZER (Maschinenprogramme) die Zugriffe auf D3xx auf den Joystickport 2 umzuleiten brachten bisher keinen Erfolg.

--- techn. wird nicht der Poti-Eingang benutzt, sondern über ein Interface direkt der PortB vom PIA .
Die InterfaceBox enthält zwei IC 555 (Timer)- habe die Schaltung abgenommen.
Da ich bisher nicht weitergekommen bin, meine Frage--- hat es jemand schon mal geschafft, dieses Gerät am XL/XE zu betreiben?
bis dann
Ralf

